Wassereinbruch bem 525dA E61
hallo zusammen, folgendes Problem:
heute nach der Wasschstrasse habe ich beobachtet, das auf der linken Seite bei der Einhackvorrichtung des Kofferraumtrennnetzes Wasser auf die Kofferraumabdeckung getröpfelt hat (und zwar nicht wenig).
habe gleich die linke abdeckung im kofferraum aufgemacht und nachgeschaut. und siehe da, der behälter wo neben an das bordwerkzeug liegt, war mit wasser gefüllt. (unter dem kofferraum deckel und auf der rechten seite war nichts zu sehen). habe gleich danach das panoramaschiebedach aufgemacht und nachgeschaut, ob im lauf noch wasser geblieben ist, und ein wenig wasseransammlung war noch da.
nun steht mein auto bei bekannten in der garage. haben den verdacht, dass das wasser im abwasserschlauch eingefrohren ist.
hatte jemand das gleich problem?
was ist nun zu machen? ohne das noch schlimmeres passiert?
für ratschläge wäre ich sehr dankbar.
MFG
22 Antworten
Problem behoben???
Wenn nein:
Ein Arbeitskollege hatte an seinem E61 das selbe Problem.
Nach ein bißchen suchen und Wasser aus dem Schlauch die Lösung:
Die "Haifischflosse" ist undicht.
Diese ist nur mit Dichtmittel am Dach festgeklebt.
Mit einem Teppichmesser und Geduld hat er die Verklebung aufgetrennt und
festgestellt, das BMW scheinbar das Dichtittel ausgegangen sein muß.
Ihm fehlte ca. 1cm am Umfang.
Lösung:
Alles sauber gemacht und neu eingedichtet.
Schöne Grüße
Beim Touring E61 ist hier klar und deutlich auf das Panoramadach und den damit verbundenen Wasserabläufen hinzuweisen. Bitte dies kontrollieren, ist ein bekanntes Problem.
BMW_Verrückter
Meine 2 Wannen waren auch nach dem Sturm vom Monntag voll. Werde jetzt am Wochenende die Stosstange entfernen und die blöden Kreuze wegschneiden.
Hat vlt. jemand eine Anleitung wie man die Stosstange demontiert?
Ja.
Vorne
Hinten
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Wieso abschneiden? Die X-Ventile abziehen und S-Ventile montieren. Aber du wirst wahrscheinlich ganz ohne Ventile fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Meine 2 Wannen waren auch nach dem Sturm vom Monntag voll. Werde jetzt am Wochenende die Stosstange entfernen und die blöden Kreuze wegschneiden.
Hat vlt. jemand eine Anleitung wie man die Stosstange demontiert?
Hallo,
kann mal bitte jemand ein Foto machen, wie die Ventile aussehen (Kreuze) die entfernt werden müssen?
Bei meinem Wagen haben die Ventile keine Ähnlichkeit mit Kreuzen mehr und ich wüßte gerne, ob ich damit den aktuellen Stand habe.
Danke Rainer
diese schnibbelaktion ist bei lci nicht mehr nötig ... nur so an rande mal erwähnt .... der hat schon die -guten-
Bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer560sk
Hallo,kann mal bitte jemand ein Foto machen, wie die Ventile aussehen (Kreuze) die entfernt werden müssen?
Bei meinem Wagen haben die Ventile keine Ähnlichkeit mit Kreuzen mehr und ich wüßte gerne, ob ich damit den aktuellen Stand habe.
Danke Rainer
sorry das bild ist nicht scharf genug ... also bei meinem LCI ist der ausgang ein simples rundes loch .... bei dir ist da noch n stopfen druff wenn ich das recht erkenne ... zieh den ab --- fertig
@eugen
finde es heraus 😛 ... gibt ja noch mehr chronische stellen .... zb seite kofferaum und da am der stoßstange ... und manchmal verstopfts auch mitten im rohr 😉
So habe gestern die Stossstange runter. Ventile waren verstopft. Hatte noch die Kreuzventile drin. Anschliessend mit einer Giesskanne 2L in den Ablauf reingegossen Fahrerseite war alles Ok. Auf der Beifahrerseite hatte ich irgendwo in der Mitte eine Verstopfung. Also hab ich ein 4mm Pneumatikschlauch genommen und hab in den Ablauf geschoben soweit es ging ca 110cm und beim Langsamen Rausziehen mit Druckluftreingeblassen gleichzeitig von oben Langsam mit Wasser gespüllt. Kamm noch einiges an Schmutz runter geflossen. Die Ventile hab ich weggelassen sehe kein zweck für deren Verwendung. Falls mir jemand den zweck erklären kann dann Bitte.
Halli Hallo hatte jetzt beim Unwetter das Vergnügen das mein Wagen unter Wasser stand, das Batteriefach war bis oben hin vollgelaufen und ich hatte eine Fehlermeldung im Display stehen.
Jetzt habe ich erst morgen die Möglichkeit den FS auslesen zu lassen.
Stimmt es das an der Batterieklemme so ein Kabel gibt das im Falle eines Unfalls was "absprengt"????
Was soll denn da hingesprengt werden? 😕😕
Vermutlich hast du ein Problem mit den Abläufen des Panoramadaches...
Hallo,
wo steht denn das Wasser, nur in der Batteriemulde oder auch in der Reserveradmulde bei den Steuergeräten? Hast Du einen Touring mit Panoramadach?
Gruß Rainer