Wassereinbruch an der Heckklappe
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen stelle ich nach starkem Regen fest, dass beim Öffnen der Heckklappe auf der linken Seite sehr viel Wasser auf die Plastik-Abdeckung des Kofferraumes läuft - und zwar läuft und nicht nur tropft!.
Gestern habe ich mal unter die Kofferraumabdeckung unten geschaut, um das Ablaufdatum des Verbandskastens zu prüfen. In dieser Ablage unten habe ich immer ein paar Fleece-Tücher liegen, die ich nach der Autowäsche nutze. Diese Fleece-Tücher waren absolut nass und ich konnte sie auswringen.
Dieser Wassereinbruch macht mir doch Sorgen - wo kann da wohl eine Abdichtung nicht mehr dicht sein? Das Fahrzeug steht bei Wind und Wetter immer im Freien.
Kann es sein, dass durch den heißen Sommer vielleicht die Gummidichtungen an der Heckklappe gelitten haben und nicht mehr richtig schließen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß - Cosmos12
268 Antworten
Man kann es drehen wie man will,
es bleibt ein Schande für Mercedes, den Kunden mit seinem Problem alleine zu lassen.
Zitat:
Man kann es drehen wie man will,
es bleibt ein Schande für Mercedes, den Kunden mit seinem Problem alleine zu lassen.
Ist bei anderen deutschen Automobilherstellern aber nicht anders.
Zitat:
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 05:22:29 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 05:22:29 Uhr:
Zitat:
Man kann es drehen wie man will,
es bleibt ein Schande für Mercedes, den Kunden mit seinem Problem alleine zu lassen.
Ist bei anderen deutschen Automobilherstellern aber nicht anders.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 05:22:29 Uhr:
Zitat:
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Gruß
wer_pa
Moin Werner,
aber nicht alle Hersteller erheben einen Super Premiumanspruch...
Ist doch anscheinend alles okay bei Mercedes.
Wie es dem Händler vor Ort und vor allem den Kunden geht, ist doch sch...egal!
Kann man vergleichen mit > dem besten D aller Zeiten!!!
Zitat:
aber nicht alle Hersteller erheben einen Super Premiumanspruch...
Nun ja, man sollte nie glauben was die Werbung einem verspricht. Damit MB im Bereich seiner Einstiegsklasse entsprechende Käuferzahlen generiert, mussten schon sehr starke Werbesprüche kreiert werden, um Käufer von VW, Audi und BMW wegzulocken. Hat ja auch geklappt.
Zitat:
Ist doch anscheinend alles okay bei Mercedes.
Korrekt, die Gewinne sind doch heutzutage vorzüglich. Die Vorstände sind höchst zufrieden 🙂
Zitat:
Wie es dem Händler vor Ort und vor allem den Kunden geht, ist doch sch...egal!
Sehr viele MB Eigner wissen leider nicht, dass auch die Werkstätten seit längerer Zeit so gut wie keinen Spielraum haben, um eigenständig außerhalb der MB Reparaturvorgaben, zum Wohle des Kunden agieren zu können. Wenn diese es trotzdem tun, geht es grundsätzlich zu deren Lasten.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 09:18:59 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 09:18:59 Uhr:
Zitat:
aber nicht alle Hersteller erheben einen Super Premiumanspruch...
Nun ja, man sollte nie glauben was die Werbung einem verspricht. Damit MB im Bereich seiner Einstiegsklasse entsprechende Käuferzahlen generiert, mussten schon sehr starke Werbesprüche kreiert werden, um Käufer von VW, Audi und BMW wegzulocken. Hat ja auch geklappt.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 09:18:59 Uhr:
Zitat:
Ist doch anscheinend alles okay bei Mercedes.
Korrekt, die Gewinne sind doch heutzutage vorzüglich. Die Vorstände sind höchst zufrieden 🙂
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. August 2023 um 09:18:59 Uhr:
Zitat:
Wie es dem Händler vor Ort und vor allem den Kunden geht, ist doch sch...egal!
Sehr viele MB Eigner wissen leider nicht, dass auch die Werkstätten seit längerer Zeit so gut wie keinen Spielraum haben, um eigenständig außerhalb der MB Reparaturvorgaben, zum Wohle des Kunden agieren zu können. Wenn diese es trotzdem tun, geht es grundsätzlich zu deren Lasten.Gruß
wer_pa
3 Worte dafür: win lose lose Situation...😁
Hallo Cosmo,
ich kann dich 'trösten' auch bei mir tritt hinten links nach längerem/starkem Regen Wasser aus der Heckklappe aus. Links, weil er etwas schräg geparkt ist. Bisher ist die Ursache nicht gefunden worden. Die Abdichtung für den Heckwischer war es jedenfalls nicht.Bisher konnten keinerlei Spuren von einem Wassereintritt entdeckt werden.
Der Schalter für die Anhängerkupplung musste schon getauscht werden, da total hinüber. Nach einer Fahrt durch die Waschanlage passiert das allerdings nicht. Es muß schon etwas länger regnen. Am 21.08. habe ich den nächsten Termin, da das Volumen zugenommen hat.
Ich werde berichten.
Zitat:
@Merah schrieb am 12. August 2023 um 18:45:08 Uhr:
Hallo Cosmo,
ich kann dich 'trösten' auch bei mir tritt hinten links nach längerem/starkem Regen Wasser aus der Heckklappe aus. Links, weil er etwas schräg geparkt ist. Bisher ist die Ursache nicht gefunden worden. Die Abdichtung für den Heckwischer war es jedenfalls nicht.Bisher konnten keinerlei Spuren von einem Wassereintritt entdeckt werden.
Der Schalter für die Anhängerkupplung musste schon getauscht werden, da total hinüber. Nach einer Fahrt durch die Waschanlage passiert das allerdings nicht. Es muß schon etwas länger regnen. Am 21.08. habe ich den nächsten Termin, da das Volumen zugenommen hat.
Ich werde berichten.
Hallo Merah,
genau wie bei mir!! Etwas schräg nach links geparkt, schon tritt das Wasser links aus der Verkleidung. Bei gerade geparktem Wagen tritt es beidseitig aus der Verkleidung. Wenn ich durch die Waschanlage fahre: kein Problem, alles trocken. Nur bei starkem oder längerem Regen tritt das auf.
Seit gestern funktioniert auch die Rückfahrkamera nicht mehr: Sie fährt nicht aus und im Display erscheint keine Anzeige - ich denke, da ist inzwischen ein Kurzschluss vorhanden. Bisher war ich zwei Mal in der MB-Niederlassung in Dortmund, wo das Fahrzeug gekauft wurde. Zwei Reparaturversuche (Tausch, Aus- und Einbau der Innenverkleidung der Heckklappe, neue Abdichtungen des Kennzeichens u.a.) waren ergebnislos.
Inzwischen habe ich die beiden schwarzen Plastikblenden rechts und links an der Heckscheibe in Verdacht. Ich weiß allerdings nicht, ob die eine Verbindung oder Abdichtung zur Innenverkleidung haben.
Ich bin gespannt, ob sich Maastricht noch einmal meldet. Gersten habe ich das 3. Mal an Maastricht geschrieben und noch einmal ein Video von dem "Wasserfluss" beim Öffnen der Heckklappe beigefügt.
Wenn bei Dir etwas Neues erkannt wird, wäre ich für eine Info - ggfls. auch per PN - dankbar.
Eigentlich müsste es bei Mercedes-Benz doch auch ein bundesweites zentrales Mängel-/Fehlerregister geben, wenn solche Fehler an mehreren Fahrzeugen auftreten, um evtl. gemeinsam Lösungen zu finden...
Gruß - Cosmos12
Moin,
das läuft dann bei euch beiden anscheinend auf eine nicht sauber eingeklebte Heckscheibe hinaus...
Wo soll sonst das Wasser da her kommen, wenn schon alle Dichtugnen etc dort getauscht wurden?
Ich würde jemanden suchen, der so eine Rauchmaschine hat.
Moin,
Nächste Woche habe ich Termin. Danach gebe ich Rückmeldung.
Am WE ist auch meine Heckkamera ausgefallen, aber nach Parken in der Sonne wieder alles ok. Dafür versagen jetzt die PDC's.....
Ich vermute inzwischen auch eine Undichtigkeit an der Heckscheibe, da die Rückffahrkamera unmittelbar da drunter sitzt und der Ausfall nach starkem Regen und erneuter Wassersammlung in der Klappe auftrat.
Wir haben inzwischen 3 B-Klasse Fahrzeuge gehabt und bei keinem hatten wir bisher Ausfälle zu beklagen.
Dies ist das erste Mal.
Meine Annahme war genauso, daß es doch eine Anlaufstelle geben sollte, bei der solche Probleme aufschlagen......
Ich hatte deshalb die Werkstatt gebeten Rückfrage mit MB bzw dem Werk (Rastatt) zu halten, aber da ist anscheinend nichts gekommen.
Dabei gibt es dort ein Team, daß sich mit Problemen beschäftigt, um diese dann in der Produktion abzustellen.
Nun denn...
Bis demnächst.
Zitat:
@Merah schrieb am 16. August 2023 um 16:37:22 Uhr:
Moin,
Nächste Woche habe ich Termin. Danach gebe ich Rückmeldung.
Am WE ist auch meine Heckkamera ausgefallen, aber nach Parken in der Sonne wieder alles ok. Dafür versagen jetzt die PDC's.....
Ich vermute inzwischen auch eine Undichtigkeit an der Heckscheibe, da die Rückffahrkamera unmittelbar da drunter sitzt und der Ausfall nach starkem Regen und erneuter Wassersammlung in der Klappe auftrat.
Wir haben inzwischen 3 B-Klasse Fahrzeuge gehabt und bei keinem hatten wir bisher Ausfälle zu beklagen.
Dies ist das erste Mal.
Meine Annahme war genauso, daß es doch eine Anlaufstelle geben sollte, bei der solche Probleme aufschlagen......
Ich hatte deshalb die Werkstatt gebeten Rückfrage mit MB bzw dem Werk (Rastatt) zu halten, aber da ist anscheinend nichts gekommen.
Dabei gibt es dort ein Team, daß sich mit Problemen beschäftigt, um diese dann in der Produktion abzustellen.
Nun denn...Bis demnächst.
Moin,
kurze Zwischeninfo: Ich habe vorgestern den Leiter der NL in Dortmund persönlich per E-Mail angeschrieben, in Kopie die Rechnungen der erfolgten Reparaturversuche und das Video des "Wasserflusses" beigefügt.
Etwa 1 Stunde später erfolgte eine tel. Rückmeldung der Geschäftsleitung mit dem Vorschlag, den Wagen bitte erneut vorzustellen. Seit gestern wird gearbeitet ....
Bin gespannt, ob es dieses Mal klappt - werde auch berichten.
Übrigens: Maastricht hat bisher nicht geantwortet.
Gruß Cosmos12
Moin,
wieder feste Daumen drück!
Zitat:
Bin gespannt, ob es dieses Mal klappt - werde auch berichten.
Als Dortmunder NL Geschädigter, drücke ich dir die Daumen, dass der unsägliche Zustand beendet wird.
Ich bin mal auf die Erläuterung gespannt, welcher Defekt gefunden wird. Mit Sicherheit wird dieser bei den vorherigen Überprüfungen noch nicht da gewesen sein, sonst müsste man dem NL Leiter erklären, warum man diesen zuvor übersehen hat. Diesbezüglich wird sich keiner freiwillig outen.
Daumen drück
wer_pa
A, da hoffe ich auch, das endlich der Fehler gefunden wird. Ich vermute mal, entweder eine Dichtung vom Dachspoiler oder den schwarzen Seitenspoiler rechts und links der Heckscheibe. Es könnte auch sein, das an der Unterseite der Rückwandtür, unten, innen, die 3 kleinen Gummistöpsel fehlen.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 17. August 2023 um 16:13:41 Uhr:
A, da hoffe ich auch, das endlich der Fehler gefunden wird. Ich vermute mal, entweder eine Dichtung vom Dachspoiler oder den schwarzen Seitenspoiler rechts und links der Heckscheibe. Es könnte auch sein, das an der Unterseite der Rückwandtür, unten, innen, die 3 kleinen Gummistöpsel fehlen.
Hallo zusammen,
Info aus der Werkstatt: Es liegt wahrscheinlich am werksseitig im Jahr 2019 evtl. unsauber verklebten und befestigten Heckspoiler. Die Befestigung des Spoilers dichtet nicht mehr richtig ab. Erforderlich ist jetzt ein neuer Heckspoiler, da es die verklebte Dichtung nicht einzeln gibt. Dann muss der Spoiler noch in Wagenfarbe lackiert und in der nächsten Woche befestigt werden. (Nächstes Problem: Ich habe den ganzen Wagen inkl. Spoiler 2019 mit KORREK PRO Keramik versiegeln lassen - aber das ist wohl das kleinste Problem...)
Sehr positiv ist allerdings, dass mir ein Ersatzfahrzeug (A200, BJ 2023, 5.300 km gelaufen) sogar in derselben Wagenfarbe (mountaingrau) bis zur nächsten Woche kostenlos Verfügung steht!🙂
Gruß - Cosmos12
Zitat:
@smarty874 schrieb am 17. August 2023 um 16:13:41 Uhr:
A, da hoffe ich auch, das endlich der Fehler gefunden wird. Ich vermute mal, entweder eine Dichtung vom Dachspoiler oder den schwarzen Seitenspoiler rechts und links der Heckscheibe. Es könnte auch sein, das an der Unterseite der Rückwandtür, unten, innen, die 3 kleinen Gummistöpsel fehlen.
Hallo smarty,
die 3 Stöpsel sind drin! Ich habe schon die Idee gehabt, die zu entfernen, damit das Wasser da auslaufen kann..🙂
Gruß - Cosmos12