Wassereinbruch an der C-Säule

Opel Astra G

Hallo...

seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass unten an der Verkleidung der C-Säule Wasser steht.
Ich habe diese Kabel (?) führung vom Heck zur Heckklappe in Verdacht - dass die undicht geworden sein könnte und da Wasser reinkommt.

Ist aber eben nur ein Verdacht.
Ich kenne mich mit Autos nicht so sehr aus, deshalb habe ich z.B. noch nicht die Verkleidung abgemacht und war auch noch nicht in der Werkstatt meines Vertrauens.

Kennt jemand von euch vielleicht die Ursache und Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Wegen so einem Problem ein Auto weg werfen?
Wasser im Haus; und Wasser im Auto; ist tödlich!
Abdichten mit Originalteilen ist; Löblich!
Manchmal zwar unwirtschaftlich, aber vernüftich!😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ok, danke für den wertvollen Hinweis!
Hast du einen Link für den Reparatursatz?

Der sollte passen 321Bucht

Die quetshverbinder kannste ab machen und das ganze löten, dann hällt das ewig. Vorher ein stück schrumpfshlauch über die kabel ziehen. Dann ist es perfekt.

Zitat:

@x2k_ schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:41:17 Uhr:


Der sollte passen 321Bucht

Die quetshverbinder kannste ab machen und das ganze löten, dann hällt das ewig. Vorher ein stück schrumpfshlauch über die kabel ziehen. Dann ist es perfekt.

Danke. Den hab ich mittlerweile auch gefunden, wollte nur sichergehen.

Werde das löten LASSEN, das kann ich nicht.

EDIT: Der Teilecheck weiter unten auf dieser Seite zeigt mir an, dass das Teil nicht für mein Fahrzeug passt. Warum???

Den beim FOH bestellten Schlauch werde ich dann versuchen umzutauschen, obwohl er halb so viel wie dieser Reparatursatz kostet. :🙄

P.S. Sowas wie "Quetschverbinder" schreibt man mit "sch". Ich muss immer zweimal hingucken.^^

Den Schlauch von Opel brauchst du trotzdem.
Deiner läßt ja offenbar Wasser ins Fz.!
Nur mit dem Kabelrepsatz tust du dich evtl. leichter beim Einbau!
Brauchst halt die Heckklappe nicht zerlegen, um die Kabel durch zu ziehen!
Und wenn du schon defekte Kabel im Durchgang hast, schlägst du die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:00:42 Uhr:


Den Schlauch von Opel brauchst du trotzdem.
Deiner läßt ja offenbar Wasser ins Fz.!
Nur mit dem Kabelrepsatz tust du dich evtl. leichter beim Einbau!
Brauchst halt die Heckklappe nicht zerlegen, um die Kabel durch zu ziehen!
Und wenn du schon defekte Kabel im Durchgang hast, schlägst du die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe!

"Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Faltenbalg"

Also brauche ich den nicht extra.

Okay, von defekten Kabeln weiß ich aber nichts. Funktioniert alles.

Ah so!
Hab mir den Artikel nicht angesehen!
Sorry!

Der Reparatursatz passt nicht für meinen Astra. 🙁

Zitat:

@MathiasB_87 schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:53:30 Uhr:



Zitat:

@x2k_ schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:41:17 Uhr:


Der sollte passen 321Bucht

Die quetshverbinder kannste ab machen und das ganze löten, dann hällt das ewig. Vorher ein stück schrumpfshlauch über die kabel ziehen. Dann ist es perfekt.

Danke. Den hab ich mittlerweile auch gefunden, wollte nur sichergehen.
Werde das löten LASSEN, das kann ich nicht.

EDIT: Der Teilecheck weiter unten auf dieser Seite zeigt mir an, dass das Teil nicht für mein Fahrzeug passt. Warum???

Den beim FOH bestellten Schlauch werde ich dann versuchen umzutauschen, obwohl er halb so viel wie dieser Reparatursatz kostet. :🙄

P.S. Sowas wie "Quetschverbinder" schreibt man mit "sch". Ich muss immer zweimal hingucken.^^

Ist ja auch für´n Stufenheck!
1 Monat Rückgaberecht!
Bleibst halt auf den Rücksendekosten sitzen!
Der fürn Caravan!
Und der für CC!
Provil änderer; Signatur einfügen (Fahrzeug Mj. Mototcode Ausstattungsvariante) da tun sich aller in Zukunft leichter!;-)

Danke, hab mittlerweile einen passenden gefunden.
Vielleicht lasse ich's auch einfach mit Silikon abdichten.

Zitat:

@x2k_ schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:34:12 Uhr:


Lass blos das klebstoff gepfusche bleiben. Die kabel in dem gummishlauch gehen auch gerne mal kaputt wenn du das klebst kannst du nach nem halben jahr pech haben und musst das wieder auf bekommen.

Warum sollte man ne 15 Jahre alte Schüssel durch so ne Reparatur "vergolden" lassen?! Wenn man dazu in ne Werkstatt geht, kostet das ruckzuck 150-200 Euro. Wegen ein paar Wassertropfen...

Wenn die Kabel schon Probleme machen würden, würd ich's ja einsehen, aber so wär das m.M.n. einfach Perlen vor die Säue geworfen.

Gruß Viech

Wie du meinst.
Ich möchte es dicht haben und den Schlauch erneuern zu lassen ist meiner Ansicht nach die beste Lösung.
So teuer wird das nicht werden.

Zitat:

@viech schrieb am 21. Dezember 2015 um 11:06:42 Uhr:



Zitat:

@x2k_ schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:34:12 Uhr:


Lass blos das klebstoff gepfusche bleiben. Die kabel in dem gummishlauch gehen auch gerne mal kaputt wenn du das klebst kannst du nach nem halben jahr pech haben und musst das wieder auf bekommen.
Warum sollte man ne 15 Jahre alte Schüssel durch so ne Reparatur "vergolden" lassen?! Wenn man dazu in ne Werkstatt geht, kostet das ruckzuck 150-200 Euro. Wegen ein paar Wassertropfen...
Wenn die Kabel schon Probleme machen würden, würd ich's ja einsehen, aber so wär das m.M.n. einfach Perlen vor die Säue geworfen.

Gruß Viech

Warum soll man etwas mutwillig verpfuschen, wenn man die gelegenheit hat etwas ordendlich zu machen? Sowas macht man einfach nicht. Zumal der astra von der substanz locker noch mehr als 20 jahre schaffen kann wenn er ordendlich gepflegt wird.

Wenn man etwas macht, dann macht man es entweder ordendlich, sorgfältig und gewissenhaft oder garnicht. (die berühmte deutsche gründlichkeit)

Ist gut. Dann macht halt. Ihr könnt von mir aus auch 2000 Euro in ne Karre stecken, die nur noch 1200 wert ist.
Wenn mein Astra G abschwächelt, dann kommt er aufn Müll und ich hol mir den Nächsten. Und so n Kleinscheiß, der null Relevanz für die Sicherheit oder die Funktion hat, den pfusch ich, so billig es geht, wieder hin.
Wenn bei mir die Kabel der verklebten Tülle kaputt gehen sollten, muss diese sowieso zerschnitten werden, egal ob verklebt oder nicht. Also was soll das Getue...

Gruß Viech

Bist wohl eingeschnappt.
Jeder wie er meint.

Hat mit eingeschnappt nix zu tun. Mach ruhig so wie du es für richtig hältst. Für mich ist der Astra halt die "Alltagsh..." und die wird so günstig es geht am Laufen gehalten. Außerdem ist mir grad langweilig und ich hab genügend Zeit für eigentlich überflüssige Posts. 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen