Wassereinbruch an der C-Säule

Opel Astra G

Hallo...

seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass unten an der Verkleidung der C-Säule Wasser steht.
Ich habe diese Kabel (?) führung vom Heck zur Heckklappe in Verdacht - dass die undicht geworden sein könnte und da Wasser reinkommt.

Ist aber eben nur ein Verdacht.
Ich kenne mich mit Autos nicht so sehr aus, deshalb habe ich z.B. noch nicht die Verkleidung abgemacht und war auch noch nicht in der Werkstatt meines Vertrauens.

Kennt jemand von euch vielleicht die Ursache und Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Wegen so einem Problem ein Auto weg werfen?
Wasser im Haus; und Wasser im Auto; ist tödlich!
Abdichten mit Originalteilen ist; Löblich!
Manchmal zwar unwirtschaftlich, aber vernüftich!😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wackel mal an der antenne.wenn die locker ist dann ist die dichtung da nichtmehr ok. Zweite möglichkeit der schlauch für die wischwasser düse kann undicht sein.

Zitat:

@x2k_ schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:10:45 Uhr:


Wackel mal an der antenne.wenn die locker ist dann ist die dichtung da nichtmehr ok. Zweite möglichkeit der schlauch für die wischwasser düse kann undicht sein.

Der Antennenfuß wackelt, wenn man ihn nach vorne und hinten bewegt, aber das ist bestimmt normal.

Als Ursache erscheint mir der Gummischlauch am wahrscheinlichsten, der von der Heckklappe zur Karosserie verläuft.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Ich hatte letztens auch Wasser im Kofferraum auf der linken Seite. Waren zwar nur wenige Tropfen auf dem Teppich erkennbar, aber störte mich trotzdem. Zunächst hatte ich die Antenne im Verdacht, kam aber relativ schnell auf die Kabeldurchführung. Es machte auch den Anschein, dass das Wasser immer dann "frisch" runterlief, nachdem ich die Heckklappe geöffnet hatte und das Wasser, das sich auf dieser befand "hinten" runterschwappte. Der Schlauch der Kabeldurchführung war ziemlich lose. Hab sie mit Karosseriedichtmasse festgeklebt und seither kein Wasser mehr im Kofferraum.
Falls es doch der Antennenfuß sein sollte, dann check halt erstmal den Himmel, ob dieser feucht ist. Kann man auch leicht dahinterschauen, einfach unter die Dichtung fassen und nach unten ziehen. Der Himmel ist dort hinten nur mit Klettverschlüssen befestigt.

Gruß Viech

Mach den Gummischlauch mal von der Karosserie!
Darin läuft der von x2k beschriebene Wasserschlauch der Heckscheibenwaschanlage!
Dieser kann ab.- bzw.- anbrechen.
Immer wenn du die Heckscheibenwaschanl. benutzt, läuf dann Wasser ins Fahrzeug!
Der Antennenfuß muß fest anliegen!

Ähnliche Themen

Der astra g hat die washdüse aber im antennenfuß integtiert. Das hat mich etwas geärgert weil ich den austauschen wollte.

Zitat:

@viech schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:27:52 Uhr:


Ich hatte letztens auch Wasser im Kofferraum auf der linken Seite. Waren zwar nur wenige Tropfen auf dem Teppich erkennbar, aber störte mich trotzdem. Zunächst hatte ich die Antenne im Verdacht, kam aber relativ schnell auf die Kabeldurchführung. Es machte auch den Anschein, dass das Wasser immer dann "frisch" runterlief, nachdem ich die Heckklappe geöffnet hatte und das Wasser, das sich auf dieser befand "hinten" runterschwappte. Der Schlauch der Kabeldurchführung war ziemlich lose. Hab sie mit Karosseriedichtmasse festgeklebt und seither kein Wasser mehr im Kofferraum.
Falls es doch der Antennenfuß sein sollte, dann check halt erstmal den Himmel, ob dieser feucht ist. Kann man auch leicht dahinterschauen, einfach unter die Dichtung fassen und nach unten ziehen. Der Himmel ist dort hinten nur mit Klettverschlüssen befestigt.

Gruß Viech

Dachhimmel ist nicht nass, innen sind auch keine Flecken zu sehen.

Ok, die Kabeldurchführung mit Karosseriedichtmasse selbst fest zu kleben, traue ich mir nicht zu.

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:30:25 Uhr:


Mach den Gummischlauch mal von der Karosserie!
Darin läuft der von x2k beschriebene Wasserschlauch der Heckscheibenwaschanlage!
Dieser kann ab.- bzw.- anbrechen.
Immer wenn du die Heckscheibenwaschanl. benutzt, läuf dann Wasser ins Fahrzeug!
Der Antennenfuß muß fest anliegen!

Wie? Einfach am Ende (ich glaub, da ist ein "Plastikteil"😉 ziehen?

Zitat:

@x2k_ schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:47:50 Uhr:


Der astra g hat die washdüse aber im antennenfuß integtiert. Das hat mich etwas geärgert weil ich den austauschen wollte.

Ja...

Die Waschdüse an meinem Astra ist nicht mehr die frischeste.

Das Wischwasser suppt mehr raus als dass es spritzt und es läuft auch mehrmals nach.

Aber an sich ist es noch okay.

Der Scheibenwischer kommt an 3 Stellen nicht dran.

UPDATE:
Habe gerade mal die Verbindung der Kabeldurchführung , die von der Karosserie zur Heckklappe geht, abgemacht.
Darin verlaufen Kabel, kein Schlauch.

Anbei ein Foto.

Der Dachhimmel ist - wie schon weiter oben beschrieben - nicht feucht, habe das hintere Teil runtergezogen, alles trocken.

Werde wohl nicht um einen Werkstattaufenthalt herum kommen.

Du hast einen cc, die haben meines Wissens nach mal gerne Probleme mit den hinteren Seitenscheiben (besonders bei 3-türer). Einfach google mit astra g cc wassereinbruch googlen und los geht der Spaß!

http://www.astra-g.de/showthread.php/42977-Wasser-im-Kofferraum

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-im-kofferraum-t1745153.html

http://www.astra-g.de/showthread.php/13858

EDIT: Hab ich übrigens auch durch links UND rechts, beides die Seitenscheibe gewesen!

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:32:12 Uhr:


Du hast einen cc, die haben meines Wissens nach mal gerne Probleme mit den hinteren Seitenscheiben (besonders bei 3-türer). Einfach google mit astra g cc wassereinbruch googlen und los geht der Spaß!

http://www.astra-g.de/showthread.php/42977-Wasser-im-Kofferraum

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-im-kofferraum-t1745153.html

http://www.astra-g.de/showthread.php/13858

EDIT: Hab ich übrigens auch durch links UND rechts, beides die Seitenscheibe gewesen!

Seitenscheiben sind dicht.

Nachdem es die ganze Nacht durch geregnet hatte und heute Morgen sehr viel Wasser reingelaufen war, habe ich einen neuen Schlauch bestellt.

Mach doch nicht so einen Akt draus. Zieh den Schlauch etwas raus und schmier großzügig Karosseriekleber drauf und drück ihn anschließend vorsichtig wieder dran. Klappe sollte dann eben möglichst nicht mehr geschlossen werden, bis der Kleber fest geworden ist.
Ist doch viel zu aufwendig die ganzen Verkleidungen abzubauen, Kabel ausstecken usw., dass der neue Schlauch überhaupt montiert werden kann. Lohnt sich bei so nem ollen Astra G doch fast nicht.

Gruß Viech

Zitat:

@viech schrieb am 17. Dezember 2015 um 08:23:15 Uhr:


Mach doch nicht so einen Akt draus. Zieh den Schlauch etwas raus und schmier großzügig Karosseriekleber drauf und drück ihn anschließend vorsichtig wieder dran. Klappe sollte dann eben möglichst nicht mehr geschlossen werden, bis der Kleber fest geworden ist.
Ist doch viel zu aufwendig die ganzen Verkleidungen abzubauen, Kabel ausstecken usw., dass der neue Schlauch überhaupt montiert werden kann. Lohnt sich bei so nem ollen Astra G doch fast nicht.

Gruß Viech

Öhm...der Kofferraumteppich war auch nass.

Akt? Naja...ich überlege noch, wie ich's reparieren lasse.

Aber jedes Mal Wassereinbruch nach Regen ist echt sehr nervig.

Lass blos das klebstoff gepfusche bleiben. Die kabel in dem gummishlauch gehen auch gerne mal kaputt wenn du das klebst kannst du nach nem halben jahr pech haben und musst das wieder auf bekommen.
Es gibt für die stelle einen reparatur satz. In der bucht glaub ich ca 20 eueus. Da sind alle kabel bereits enthalten und es schließt dicht ab. Das kannst du sogar selber wechseln. Allerdings rate ich dazu die leitungen zu löten. Das hällt länger.

Alternativ kannst du dir uranin besorgen (auch in der bucht) damit wasser einfärben und das dann vorsichtig mit einer gißkanne auf die verdächtigen stellen laufen lassen. Leuchtets im licht gelbgrün kannst du sehen wo das wasser genau durchläuft und wo nicht. Google bildersuche zeigt dazu was ich genau meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen