Wasseraustritt beim astra f caravan 2l 16v

Opel Astra F

Habe mir vor kurzem einen Astra f Caravan 2l 16v mit dem Motor C20Xe und 2,8 Motronic zugelegt.habe ihn jetzt knapp 200 kilometer gefahren.und heute morgen beim warmlaufen lassen fing er auf einmal an eine beige flüssigkeit auf die Straße zu tropfen.Kühlflüssigkeitsbehälter ist auf einmal leer aber ich habe keine Rückstände im Oil.Muß dazusagen das vom Vorbesitzer sehr viel Oil im Kühlwasser war und er die Zylinderkopfdichtung erst gemacht hat.

Was könnte das denn jetzt aufeinmal sein???

Bin für jede Antwort sehr dankbar.

33 Antworten

Das kann nur die Zylinderkopfdichtung sein, da du ja nicht geschrieben hast wo das Wasser raus kommt.

Da hat wohl einer beim Wechsel gepfuscht.

Und dann am besten noch den Alten Zahnriemen wieder Raufgeschmissen.

Tja wenn ich ja mal wüßte wo es rauskommt.Jetzt über Weihnachten komme ich auf keine Bühne.Es läuft auf jeden Fall am Motor zur Stirnwand hin runter und tropft an der Oilwanne runter.Und sollte er den alten Zahnriemen wieder draufgemacht haben hält der aber gut.Sind schon 20000 km mehr drauf.
Habe jetzt bei Ebay gelesen das schon mal gerne so nen Wasseranschluß durchgammelt.

Typischer innerlicher Zylinderkopfriss.Ist ne große Krankheit beim XE.
Da nützt das Dichtungswechseln nix.Kann sein das durch das Öl im Wasserkreislauf die Schläuche porös sind.Also die auch erneuern.
Kopf runter,zu dsop oder EDS und reparieren lassen.Neue Dichtung drauf,Kopf wieder drauf,und du hast keine Probleme mehr.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Ihr könnt einem ja Hoffnung machen.Was würde denn so nen Spaß kosten?Also wenn das so weiter geht dann verkaufe ich ihn am besten gleich wieder.Und ich habe gehofft das es nur nen Schlauch oder ne Kleinigkeit wäre.Sieht aber nach Euren Beschreibungen nicht so aus.

Aber was noch in betracht kommt ist das der Zylinderkopf verzogen ist und mit etwas um 300€ rechnen kannst.

Also jetzt machen wir erstmal ein genaues Schadensbild.
Du schreibst es war Öl bzw. Schlamm im Kühlwasser.Das ist dann ein Kopfschaden.Reparatur kostet 250€.
Wo genau läuft das Wasser aus??
Unterm Krümmer kanns nur die Kopfdichtung sein.
Da der Kopf wegen dem Riss sowieso abgebaut und zu einer Werkstatt die ihn reparieren kann geschickt werden muß,laß ihn gleich noch planen.
Dann kannste ihn mit neuen Schrauben und Dichtungen wieder verbauen.
So,dann checkste nochmal alle Kühlwasserschläuche.Oft quellen die durch Öl auf.Muß aber nicht sein.

Was für ein Kopf ist es eigentlich?

MfG Tigra2.0 16V

Also was es für ein Kopf ist weiß ich nicht.Ich weiß nur das die Motorkennbuchstaben C20Xe lauten und ne 2,8 Motronik hat.Und das Oil hatte er schon wo ich ihn gekauft habe.Aber ich habe kein Wasser im Oil.Und wo es rausläuft melde ich mich Mittwoch nochmal.Da fahre ich erstmal auf die Rampen und gucke mal wo es rausläuft.Bin heute morgen nochmal gefahren und anschließend lief es wie bei einem Wasserfall.Es tropft wenn ich so gucke auf jedenfall hinten bei der Oilablaßschraube runter.Kann aber wie gesagt von überall herkommen.

Im Öl ist bei eine Kopfriss fast nie Wasser.Es bricht immer ein Steg zwischen Öl und Wasserkanal.Aber da im Ölkreislauf mehr Druck ansteht,ist das Öl immer im Wasser und nicht umgekehrt.

Wie schon geschriebn.Ist beim XE eine Krankheit mit den Köpfen.

MFG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Im Öl ist bei eine Kopfriss fast nie Wasser.Es bricht immer ein Steg zwischen Öl und Wasserkanal.Aber da im Ölkreislauf mehr Druck ansteht,ist das Öl immer im Wasser und nicht umgekehrt.

MFG Tigra2.0 16V

Kann beides sein. Klar, wenn der Motor läuft ist der Öldruck größer als der Wasserdruck. Wenn der warme Motor aber steht, hat das heiße wasser einen höheren Druck als das Öl.

Ja,ist aber eher selten.Natürlich sollte nach nen Kopfwechsel auch Öl gewechselt werden.

MfG Tigra2.0 16V

So da bin ich wieder.Habe jetzt mal eben unters Auto geguckt.Zwar nur mit Rampen aber immerhin.Wo ich angekommen bin durfte ich natürlich erstmal Wasser nachkippen.Dieses lief auch sofort wieder raus.Und so wie es aussieht ist es der dicke Schlauch unter der Einspritzanlage oder aber nur ne Schelle.Oder besser gesagt ich hoffe es.Auf jedenfall läuft es an dem Schlauch dran runter.

Na.also.Auswechseln wieder festschrauben und auf Dichtheit kontrollieren.
Danach dringend schaun ob noch Öl im Wasser ist.

MfG Tigra2.0 16V

Also bis jetzt ist das Wasser noch klar und das was jetzt noch rausläuft ist auch klar.Denke mal nicht das einer beim Wechseln der Dichtung die Leitungen gespült haben wird.Ich finde nämlich das Oil sogar auf der Kofferraumabdeckung.Wie auch immer es dahin kommt.Ganz zu schweigen wie der ganze Motor aussah.In jeder noch so kleinen Ecke war Oil.Was auch immer die gemacht haben und wie es dahin kommt.Melde mich aber wieder wenn ich genau weiß was es war.

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten und Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen