Wasser Tropfen am Kühler. Hilfe
Hallo,
seit zwei tagen habe ich ein höllisches Problem, mein Wagen verliert Kühlwasser.
Habe vorhin nachgeguckt, man kann es nicht so genau sehen. Meiner Meinung ist das keine Wasserleitung. Wenn ich den Wagen Links aufbocke, Tropft das Wasser auf der Rechten Seite von Kühler, wenn ich es Rechst aufbocke, dann auf der Linken Seite des Kühlers. Und wenn der Wagen grade steht, dann Tropft es auf der Linken Seite (Beifahrer-Seite). Wenn der Motor läuft, Tropft es sehr schnell.
Was meint ihr, ist der Kühler geplatzt??? Kann man es dichten? Oder muss ich ein neuen Kühler kaufen, was Kosten ein Neues Kühler?
A3 8P, BJ 05.2004, 2.0 FSI, 150PS, BLX
Danke für eure Antworten.
Mfg
Nepturn
33 Antworten
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Kühlmittel gewechselt aber mehr wie 5 Liter gehen da nicht rein...
Wie habt ihr den Kuehler den ausgebaut?
Hab ne Buehne zu Verfuegung und habe bereits die Front demontiert sowie den Elektroluefter demontiert. Jetzt ist meine Frage wie nehm ich den Kuehler ab? Wie trenne ich ihn vom Klimakuehler? Ich hoffe ich bekomm das soweit hin.
Ist alles eine ziemlich aufwändige Sache, sehr schön verbaut (zumindest beim 2.0 FSI) 🙁
Den Klimakühler kannst von vorne abschrauben (4 Schrauben).
Wie schon geschrieben, Schlossträger in Servicestellung schafft genügend Platz um den Kühler einigermaßen gut rauszubekommen.
Ach ja, ein "Schrauberbuch" hilft in solchen Fällen ungemein!
Du darfst es hier keinem übelnehmen wenn diese Arbeitsschritte hier von keinem erklärt werden,
ist ja doch eine ziemlich umfangreiche Arbeit!
Ich hab zB. 2 Tage gebraucht, ohne Bühne 😉