Wasser in Heckklappe (A6 Avant)
Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe
Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.
Ich war beim Freundlichen. 3 mal.
*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.
Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.
Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??
Beste Antwort im Thema
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
125 Antworten
Das ist auch meine Befürchtung..... Die Heckscheibendichtung... Was hat die Reparatur gekostet?
War auf "Kulanz" nachdem man mir wohl eh ein Auto verkauft hatte, was einen Schaden in der besagten Heckklappe hatte, was mir verschwiegen wurde. (Nebenbei bemerkt, es war ein Audi-Autohaus).
Von daher kann ich leider zum Thema Kosten nicht viel sagen.
Welche BJ sind von dieser Hecklappenproblem mit Navi ausfall betroffen?
Wir haben 2 Stück A6 Avant aus 2005 und beide sind betroffen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Firehawk schrieb am 26. Oktober 2013 um 21:31:13 Uhr:
Das ist auch meine Befürchtung..... Die Heckscheibendichtung... Was hat die Reparatur gekostet?
Heckscheibe ist geklebt...mal nebenbei erwähnt ! 😉 Da gibt es keine Dichtung weiter...
@knut34
Wem antwortest Du hier ? ...und worauf ? 😕
Hallo, gleiches Problem... Wasser läuft definitiv oben rechts an der Heckscheibe durch in die Verkleidung. Muss die Scheibe raus und neu oder kann man das "nachkleben"... Scheibendoktor? Was habt ihr fürs neu Einkleben bezahlt?
Grüße aus SA
:-)
Sicher das es nicht die Dichtung der Klappe ist oder das 3te Bremslicht ?
Ja, leider. Wenn ich mich mit dem Wasserschlauch von unten nach oben vorarbeite (immer mal für 1-2 Minuten bereichsweise ordentlich drüber laufen lassen) läuft erst dann Wasser in die Klappe wenn ich oben im Bereich 3.Bremsleuchte und rechts was drauf gebe. Das Wasser läuft dann, nach Öffnen der Klappe, aus der Kunststoffverkleidung (nur rechts) raus und tropft ordentlich auf die Ablage. Die Gummidichtungen der Klappe sind innen nicht nass also läufts da nicht durch. Da sind wir also wieder bei der Scheibe...
Hatte ja auch erst den Klassiker in Verdacht (3. Bremsleuchte) die ist es aber nicht bzw. nicht alleine weil ich die getauscht habe (Fotos im Anhang) Danke in dem Zusammenhang an der Sentinel für deine Anleitung hierfür, ging wirklich super!!! ) . Bin da auch wenig enttäuscht über Audi... meiner ist BJ2011 also einer der letzten der Serie und ich nahm immer an, dass man während der Produktion auch immer mal Mängel mit nachbessert so dass man davon ausgehen könnte wenn ich am Ende der Produktion der Serie ein Modell kaufen würde, dieses dann mängelfreier wäre als beim Start der Produktion... is wohl aber nicht an dem. Am Beispiel der 3. Heckleuchte mit besagter Dichtung kann man das gut erkennen... Selbst bei den letzen 4F Modellen wurden zu dürre Dichtungen verbaut , schade.
Jetzt bin ich also wieder beim Abdichten der Heckscheibe (rechts oben) und schon fast drauf und dran da irgendwas mit Silikon zu probieren. Hat das jemand schon mal getestet? Oder neu einkleben lassen ? Geht das?
Grüße aus SA
:-)
Hallo
Heute als ich mein Wagen geputzt habe, hab ich gemerkt, dass beim öffnen und schließen des Kofferraums Wasser zu hören ist. Wenn ich den Kofferraum auf habe, läuft das Wasser tröpfchenweise an der Abdeckung runter. Aus den Drüsen der Heckscheibenwischer kommt kein Wasser raus!!!
Links im Kofferraum wo die DVD Anlage ist, ist alles trocken.
Kennt jemand das Problem? Was könnte das sein und wie kann ich das am besten lösen?
Hier hab ich auch paar Bilder dazu..
Brauchst doch nur mal etwas hier lesen... klar kennen wir solche Probleme... deshalb gibt es ja diesen Thread und den wo Du auch geshrieben hast 😉
@Mou_:
Deine "Frage" in 4 (!) Threads zu stellen ist ja schon fast Weltrekord, aber so was von mehr als flüssig!
Bei mir hat die Heckleuchte nicht sauber gesessen, sprich die Dichtung lag nicht sauber an.
Kontrollier das mal.
Ich hatte nach dem Tausch der Heckleuchte auch Wasser im Kofferaum, habe sie jetzt nochmal aus und sauber eingebaut. Ich glaube mit den zwei Haltern kann man so einiges falsch machen. Mal gucken ob es jetzt dicht ist, stehe "leider" in der Tiefgarage, muss also auf Arbeit mal regnen.
Zitat:
@audiavant89 schrieb am 25. Juni 2016 um 23:41:21 Uhr:
Bei mir hat die Heckleuchte nicht sauber gesessen, sprich die Dichtung lag nicht sauber an.
Kontrollier das mal.
Die Dichtung ist auf der Karosserie fest geklebt...also saß das Rücklicht nicht korrekt auf der Dichtung 😉
Moin!
Wasser ist krass und dessen Wege nicht immer nachvollziehbar...
Ist zwar ein anderes Auto, aber ähnliche Symptomatik:
Wassereinbruch an Frontscheibe, nach dem diese getauscht wurde: habe den Spalt zwischen Scheibe und Blech einfach mit schwarzem Silikon gefüllt, dann war Ruhe und das Auto trocken.... ( VW T5 ).
Wassereinbruch an der Heckklappe ( auch T5): nach langem Suchen das Messingrohr der Heckscheibenreinigungsanlage als Ursache gefunden: das Wasser für die Heckscheibe kommt durch ein Messingrohr zur Wischwasserdüse, das ist irgendwann festgegammelt und dann durch das Drehen des Wischers abgerissen, das Wasser lief nun munter durch den Wischermotor nach innen und war wegen des hohen Rostanteils im Motor/Getriebe des Wischers schön braun.....Reparatursatz besorgt, Messingrohr ausgebohrt und wieder alles dicht und trocken.
Wären zwei Lösungsvorschläge für die, die das Wasser sonst nicht stoppen können und wo alle anderen Suchoptionen kein Ergebnis gebracht haben....