1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser im Tank

Wasser im Tank

Audi TT 8N

Hallo,
mein TT startet nicht mehr!
Der Ablauf vom Tankdeckelstutzen war verstopft und der Verschluss ist anscheinend nicht dicht, sodass wohl Wasser in den Tank gelangt ist. Hatte vorher vollgetankt, dürfte also im Verhältnis nicht viel Wasser sein (62 zu 2l?), allerdings schwimmt Benzin (Öl) ja oben, sodass von der Kraftstoffpumpe das Wasser-Benzingemisch zuerst angesaugt wird.
Hab gedacht einen Teil des Benzins über den Kraftstofffilter zu entnehmen. Da es ein Quattro ist, müsste ich wohl den Rest über die Öffnung der Saugstrahlpumpe absaugen.

Oder wie würdet ihr das machen?

20210920_182146.jpg
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 26. September 2021 um 09:36:35 Uhr:


Genau und darüber kann Wasser eindringen, wenn der Deckel unter Wasser steht

Ja, wenn U-Druck im Tank herrscht.

Zitat:

@audiCTV schrieb am 26. September 2021 um 09:19:10 Uhr:


...
Wenn der Deckel funktionell aufgebaut ist wie die akten, dann ist da ein Flatterventil zur Be-lüftung drin. Zur Unterdruckvermeidung.
...

Hallo,

das macht doch keinen Sinn.

Der Aktivkohlebehälter ist die Tankentlüftung.

Über den kann der Tank atmen.

Das ist so gewollt, damit keine Kraftstoffdämpfe in die Umwelt geraten.

Grüße

Manfred

Wofür sollen den die Löcher im Deckel sein?

Zitat:

@manni9999 schrieb am 26. September 2021 um 19:52:06 Uhr:



Zitat:

@audiCTV schrieb am 26. September 2021 um 09:19:10 Uhr:


...
Wenn der Deckel funktionell aufgebaut ist wie die akten, dann ist da ein Flatterventil zur Be-lüftung drin. Zur Unterdruckvermeidung.
...

Hallo,
das macht doch keinen Sinn.
Der Aktivkohlebehälter ist die Tankentlüftung.
Über den kann der Tank atmen.
Das ist so gewollt, damit keine Kraftstoffdämpfe in die Umwelt geraten.
Grüße
Manfred

Mag sein, ich schrieb nur wie es früher war:

Belüftung über den Deckel...

Das ist Fakt.

Hallo,
was weiss ich.
Jedenfalls sagen die 4 Löcher in dem Plastikteil rein garnichts drüber aus, ob dahinter ein Venti sitzt.
Wozu auch, offene Systeme sind schlicht und einfach schon lange nicht mehr erlaubt und beim TT nicht notwendig.
Grüße
Manfred

Zitat:

@manni9999 schrieb am 26. September 2021 um 20:20:51 Uhr:


Hallo,
was weiss ich.
Jedenfalls sagen die 4 Löcher in dem Plastikteil rein garnichts drüber aus, ob dahinter ein Venti sitzt.
Wozu auch, offene Systeme sind schlicht und einfach schon lange nicht mehr erlaubt und beim TT nicht notwendig.
Grüße
Manfred

Hallo?

Ich schrieb Belüftung nicht Entlüftung, die ging damals auch schon über Kohle...

Hallo,
wir reden über den TT 8N und nicht irgendeinen Oldtimer.
Grüße
Manfred

Zitat:

@manni9999 schrieb am 26. September 2021 um 20:27:36 Uhr:


Hallo,
wir reden über den TT 8N und nicht irgendeinen Oldtimer.
Grüße
Manfred

Ich geb's auf...

Zitat:

@manni9999 schrieb am 26. September 2021 um 20:27:36 Uhr:


Hallo,
wir reden über den TT 8N und nicht irgendeinen Oldtimer.
Grüße
Manfred

Der ist technisch gesehen übrigens auch ne uralte Gurke...

Vielleicht ist es im Deckel ein Überdruckventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen