Wasser im Reservekasten

Audi A6 C5/4B

Hey Leutz!
Brauch Eure Hilfe. Mit der "Suche" Funktion hab i nix gescheites gefunden.

Als ich heut meinen Audi Avant raussaugen wollte hab ich mit ERSCHRECKEN festgestellt, dass im Kasten des Reserverades ca. 1,5 cm Wasser stand! Und das in einem Audi!!!!

Hatte jemand schon mal so ein Problem und kann mir jemand sagen, wo das herkommt?

34 Antworten

Genau das was ich weiter oben beschrieben habe.

Gruß A6 2,7T

So hab jetzt die Zuleitung repariert.

Musste auch die hintere Abdeckung des Dachhimmels abmontieren.
Hab den kompletten Schlauch vom Dach bis ca. 30 cm
vor dem alten Schlauchende ersetzt. Das waren ca. 1,20 m, den da war die nächste Stelle des alten Schlauches ohne Wellenprofil. Das war die einzige Stelle die ich in den neuen Schlauch kuppeln konnte.
Und ausserdem ist der neue Schlauch auch kein billiges Plastik mehr, somit dürfte auch für immer und ewig Ruhe sein.

So jetzt spritzt die Anlage wieder wie ein Springbrunnen von Gardena. 😁

mfg
Quattrotramer

@ quattrotramer:

Gratuliere!
Hab gestern meinen Heckscheibenwischer und die Verkleidung wieder eingebaut. Die Tage zuvor hatte ich leider keine Zeit. ...und nu funktioniert bei mir auch alles wieder :-)).

Gruß

Hallo leut, ihr schildert die Probleme hier mit den Lösungen dazu, find ich echt super. Hab jetzt dasselbe Problem, dass im Reserveradkasten sich Wasser ansammelt, kann aber nicht nachvollziehen wo es herkommt, hab heute einige von Eimern über die 3. Bremsleuchte, über die Kofferaufmklappe und über die hinteren Rückleuchten gegossen, ich merks nicht, Gummidichtung sitzt sehr gut, das die Klappe gut schliesst, und den Heckwischermotor, hat ich als erstes getauscht, da er hin war. Wäre nette wenn jemand vielleicht für mich die Lösung hätte.

Vielen dank im Voraus.

mfg

michael

Ähnliche Themen

@miami583:

Bei mir war zugleich auch noch die Kofferraumdichtung undicht. Obwohl die Heckklappe gut schloss und an der Dichtung nixe zu sehen war, hab ich trotzdem ne neue reingemacht und das Wasserproblem war Vergangenheit.

Gruß
gerhirluh

Deine Antwort
Ähnliche Themen