ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Wasser im Kofferraum

Wasser im Kofferraum

Themenstarteram 24. April 2009 um 8:19

Bei meinem GTC habe ich gestern festgestellt das nach einer Reinigung mit dem Dampfstrahler Wasser im Bereich der rechten Rückleuchte in den Kofferraum eingedrungen ist.

Hatte so etwas schon mal jemand?

Könnte die Dichtung die innen um den Scheinwerfer läuft defekt sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

hatte auch Wasser in der Ersatzradmulde. War bei Opel und habe jetzt eine neue Dichtung zwischen Rücklicht und Karaosserie. Die alte war komplett nass und offensichtlich ist das Wasser durch die Dichtung gelaufen und dann durch die Öffnung der Schraubverbindung in der Karosserie in die Mulde. Die Dichtung kostet 12€.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Kann sie. Ich kenne das zwar nur vom Meriva, aber das wird beim Astra nicht viel anders sein. Da ist so eine Moosgummidichtung, wenn da Dreck drunterkommt oder die Künstler in der Werkstatt die nicht saube montieren, dann kann es da schon reinsiffen. Einfach mal abmachen, reinigen und wieder drauf...

Themenstarteram 24. April 2009 um 10:37

Habe jetzt mal versucht die Rückleuchte auszubauen (Zwei Plastikmuttern und Stecker gelöst),gibt es da einen Trick?

Irgendwo hängt es noch,möchte aber nicht mit zuviel Gewalt drangehen.

Wie sieht die Dichtung aus,bzw wie viele sind es und wo sollten sie sitzen?

Themenstarteram 24. April 2009 um 11:52

Fehler gefunden!

Es fehlt eine Dichtscheibe.

Themenstarteram 28. April 2009 um 14:46

War wohl doch nicht der Fehler.

Es läuft immer noch irgendwo Wasser in den Kofferraum.Unter der Abdeckung/Halterung für das Warndreieck und rechts davon auf dem Boden läuft es rein.

Gibt es irgendwelche Abläufe oder andere Dichtungen die dafür verantwortlich sein könnten?Schiebedach habe ich keins.

Hatte das schon mal jemand?

Zitat:

Original geschrieben von horwel

War wohl doch nicht der Fehler.

Es läuft immer noch irgendwo Wasser in den Kofferraum.Unter der Abdeckung/Halterung für das Warndreieck und rechts davon auf dem Boden läuft es rein.

Gibt es irgendwelche Abläufe oder andere Dichtungen die dafür verantwortlich sein könnten?Schiebedach habe ich keins.

Hatte das schon mal jemand?

Dumme Frage, ist die Heckklappen Dichtung in Ordnung?

greetz michi

Themenstarteram 28. April 2009 um 16:05

Habe ich mir auch schon angeschaut,konnte aber keine sichtbaren Beschädigungen finden.

Denke mal wenn die so defekt ist das Wasser durchgeht sieht man das,oder?

Kann Sie auch defekt sein obwohl man nichts sieht?

Guck mal ob das wasser nicht durch die klebe stelle kommt da wo die dichtung festgeklebt ist .Hatte das bei meinen Twin top im kofferraum .

 

mfg Paddy

Themenstarteram 28. April 2009 um 17:38

Du meinst die Heckklappendichtung?

An welchen Stellen oder wo ist die geklebt?

Bei dir war die Dichtung also in Ordnung und das Wasser lief trotzdem rein?

am 28. April 2009 um 18:34

Ich denke mir am ehesten wirst Du es herausfinden können, wenn Du mit jemandem zum Waschplatz fährst, Dich mit einer Taschenlampe "bewaffnet" in den Kofferraum legst und Dein Mitfahrer den Hochdruckreiniger auf den Kofferraum, bzw. auf die jeweils kritischen Stellen hält. Ich gehe mal davon aus, daß man beim GTC die Rücksitzlehne umklappen kann, damit man dort reinpaßt - wenn nicht, dann steinigt mich bitte nicht...;).

am 29. April 2009 um 0:52

Schau mal in der Reserveradmulde nach ob da auch Wasser drin ist. (War bei mir so) Wenn es so ist zum FOH deines vertrauens. Eine der beiden Rückleuchtendichtung ist defekt. Da Hilft nur austauschen, sollte auch eigentlich nicht die Welt kosten glaube nen 20er habe ich dafür bezahlt. Oder wenn du noch Garantie hast kostet es dich nix ist ja kein verschleißteil.

Du kannst auch hin gehen und befestigst im Kofferraum mit stecknadeln papier blätter so siehst du wo das wasser her läuft und kannst es immer genauer einkreisen .Hab ich bei mir auch so gemacht weil die werkstatt die sache bis heute nicht gefunden hätte.

 

mfg Paddy

malausgrab..

Hab neulich mal kofferraum entrümpelt und auch die geteilte Schaumstoffwanne rausgenommen um mal darunter nach dem Rechten zu sehen.

Dabei is mir das feuchte Reserverad aufgefallen, da standen wassertropfen drauf, ich muss morgen mal alles ausräumen.

Kennt dass wer?

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg

malausgrab..

Hab neulich mal kofferraum entrümpelt und auch die geteilte Schaumstoffwanne rausgenommen um mal darunter nach dem Rechten zu sehen.

Dabei is mir das feuchte Reserverad aufgefallen, da standen wassertropfen drauf, ich muss morgen mal alles ausräumen.

Kennt dass wer?

Kann bei diesem Wetter durchaus auch Kondenswasser sein !!!

Mann schleppt zur Zeit ja genug Schnee ins Auto, irgendwo schlägt sich dann die Feuchtigkeit nieder, u.a. auch im kalten Kofferraum...

Hi, hab mal vorsorglich bei mir nach geschaut und hab zu Glück kein Wasser im Kofferaum. An meinen Lichtern kommt auch keins vorbei, da ich durch die LED-Rücklichter mir ne neue Dichtung basteln musste. Das ist 100%ig dicht.

Das mit dem Kondenswasser kann ich mir nicht so ganz vorstellen, weil du einiges davon bräuchtest das es so sichtbar wird. Denk ich mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen