Wasser im Kofferraum (Hatch)
Hallo zusammen,
heute morgen habe ich Wasser in meinem Kofferraum festgestellt. Zum Glück habe ich eine Gummiwanne drin. Anscheinend tropft es durch das Schloss in der Heckklappe durch. Ich frage mich trotzdem wo das Wasser rechts herkommt, da das Schloss mittig sitzt. Ich werde mal bei Honda einen Termin machen und euch auf dem Laufenden halten.
Hat jemand von euch auch schon Wassereintritt festgestellt?
Viele Grüße
23 Antworten
Eigentlich kann es nur durch die Kabeldurchführungen das Wasser ins Innere sickern, sonnst sind alle Verschraubungen zur Karosserie gut abgedichtet (Gummiringe). Das auf dem Bild ist nur eine Dichtwulst die halt den Abstand von Spoiler zu der Scheibe hält. Unter anderem Dichtet auch gegen Luftstrom um Fremdgeräusche zu minimieren.
Welche Dichtung an der 3. Bremsleuchte ist gemeint, innen?
Oder direkt am Kunststoff (Rissbildung)?
Ansonsten müsste ich die Heckklappenverkleidung komplett demontieren, schätze ich. Hat jemand zufällig ein Tutorial zum Abbau? Schon mal vielen Dank vorab.
Werde mal testen, ob es mittig an der Bremsleuchte ist. Werde dann wahrscheinlich mit Karosseriedichtmasse (Schwarz) von Außen abdichten, denke ich.
Eigentlich, wenn du die innere Verkleidung abnimmst, mit ein bisschen Glück wirst die Stelle auch sehen wo das Wasser sein weg gefunden hat.
Ähnliche Themen
Ok, hab mehrere Tutorials auf Youtube angeschaut..Gibt viele Löcher/Befestigungspunkte in der Heckklappe 🙁 Vom seitlichen Rücklicht, Kennzeichenleuchte, Plastikrückteil bis zum 3. Bremslicht/zu der Heckwischereinheit.
Ja. Aber alle diese Öffnungen sind mit Gummiringen abgedichtet. Bzw die Clips haben die Dichtungen drauf. Wenn man Teile abbaut, sollte besonderen Augenmerk darauf gerichtet sein alle Verbindungen wieder dicht zu machen. Gerissene Dichtungen gegen neue ersetzen.
Um es einzugrenzen, habe ich folgende HiTech-Lösung verwendet: Plastiktüte 😀
Nach dem starken Regen der letzten Tage blieb es mit dieser Lösung dicht.
Die ganze Dichtung erneuern würde bedeuten, dass ich auch den Heckwischer abbauen müsste. Viel Aufwand. Deshalb werde ich für den oberen Bereich und den Seiten der Dichtung Karosseriedichtmittel auftragen, denke ich.
Mach wie du willst, ist auch dein Auto. Ich würde nichts mit Dichtmasse abdichten wo vorher keine war und da nicht hin gehört. Eigentlich wenn man einfach ans Auto geht und alles auseinander baut, ist vieles selbsterklärend. Falls nicht, sollte man vielleicht Hilfe besorgen.
Hier ist die Dichtung die ich gemeint habe. Ist an allen Verbindungspunkten zu der Klappe wo das Wasser ins Innere gelangen könnte.