Wasser im Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend

Ich bin am verzweifeln, hab schon wieder Wasser im Fussraum.

Als ich letzte Woche mal wieder nachgeschaut habe wie es bei mir im Fussraum aussieht, hatte ich wieder feucht Dämmmatten und zwar auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer.
Desshalb habe ich diesmal die große Matte und die Dämmmatten komplett ausgebaut und Zeitung ausgelegt um zu sehen wo das wasser herkommt.
Komischer Weise bleibt der Fahrerfussraum jetzt knochentrocken und im Beifahrer Fussraum bildet sich Schritt für Schritt ein kleines Schwimmbad. jedesmal wenn es regnet habe ich einen ganz kleinen "Wasserfall" unten direkt neben der Tür.

Folgende Dinge habe ich schon mal nachgesehen.

- Wärmetauscher ist ok, da kein Kühlwasserverlusst
- abflusslöcher im Wasserkasten sind frei
- alle Gummistopfen an der Spritzwand und Wasserkasten sind da
- Türfolien sind auch ok, hab die schon mal neu angesetzt
- Abfflüsse vom Schiebedach sind auch ok

falls es hilft, es ist ein Golf 2, Bj 91, 1,8l 90PS, RP

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...

MFG F&I Driver

16 Antworten

'n Abend und "Willkommen bei Motor-Talk" ! 🙂

Neben dem, was vielleicht unsere hauseigene SuFu (Suchfunktion!) ausspucken und Deine Mit-User dazu schreiben könnten, hätte ich schonmal -> diese kleine Thread-Sammlung <- zur Thematik parat! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Hallo und ein frohes neues Jahr...

Da ich war lange nicht mehr online war ersteinmal vielen Dank für die nette Sammlung. Ich hab sie komplet durchgelesen und leider keine passende beschreibung meines Problems gefunden.

Alle "normalen" bzw bekannten Fehlerquellen wie

- Fensterdichtung
- Wasserabläufe
- Türfolien
- und und und

habe ich überprüt, jedoch ohne Ergebniss.
Ich habe jetzt nochmal ein Bild gemacht wo das Wasser herkommt und auch raustropft (siehe rote Linie) vielleicht hat ja jetzt noch jemand eine idee die mir weiterhelfen könnte.
durch das Loch muss sehr viel Wasser reinkommen weil wenn das Auto über Nacht bei Regen drausen steht ist der Fußraum sehr nass.

Zum Bild: das Bild ist von unten da wo der Lüftermotor sitzt gemacht

Bin für jeden Tip denkbar, denn ich weiß echt nicht mehr weiter...

Gruß F&I Driver

sorry bild kam nicht mit, zu groß 😉

Hallo, hab dein Bild jetzt nicht gesehen aber ich hatte/habe das selbe Problem und bei mir kam das Wasser definitiv über den Dichtgummi zwischen Schweller und Tür gelaufen. Aufgefallen ist mir das beim Autowaschen weil man da schön gesehen hat wie das Schaumwasser über den Gummi in den Innenraum gelaufen ist. Un wenn es da eine Nacht geregnet hat Stand bei mir das Wasser auch immer im Auto.

Ähnliche Themen

Hallo, vielen Dank das ging ja schnell

nein sorry das hatte ich auch schon vermutet, das wars aber nicht. habe grade heute den ganzen Tag Wasser drüberlaufen lassen und blieb das trocken.
Dort wo auf dem Bild der rote Punkt ist hängt sogar ein Tropfen und von dort aus tropft es sogar richtig....

Gruß F&I Driver

also ich hatte das problem auch bei mir waren es die Türdichtungen da ist das wasser irgenwie durch und seit ich neue drin habe ist er furz trocken im Fußraum

Das sieht ganz danach aus, das unter der Frontscheiben dichtung ein Loch ist. da ist bestimmt der Rahmen wo die Dichtung anliegt durchgerostet.

Kann es sein, daß eine Blechnaht vom Wasserkasten undicht ist?

Hatte der Wagen mal einen Frontunfall?

Tip: wenn die Stelle mal wieder trocken ist, den Wasserkasten unter Wasser setzen und beobachten. Sollte Wasser eindringen ist es nicht die Scheibe.

@F&I Driver

Deine Frontscheibendichtung ist hinüber.
Kauf Dir ne neue bei VW und bessere den Scheibenrahmen aus (Rost entfernen und Lack ausbessern) bevor Du die einbaust. Dann haste Ruhe.

Es kann aber auch die Dichtung im Wasserkasten unter dem Ansaugkasten der Lüftung sein. Da kommt bei mir momentan das Wasser durch. Gleiche Symptome wie bei Dir. Schau mal da nach.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Kann es sein, daß eine Blechnaht vom Wasserkasten undicht ist?

Hatte der Wagen mal einen Frontunfall?

Tip: wenn die Stelle mal wieder trocken ist, den Wasserkasten unter Wasser setzen und beobachten. Sollte Wasser eindringen ist es nicht die Scheibe.

kommt man an die Nahtstelle gut dran? Sieht man die wenn man in den Wasserfangkasten guckt? oder sitzt die irgendwo verwinkelter bzw.weiter oben? Ich hab die naht nämlich von innen geflickt, da oben wo der Sicherungskasten sitzt.

Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich mir die Gegend noch nicht so genau angeschaut habe.

Weiß nur, daß bei einem Bekannten nach einem Frontalunfall sich da eine Naht geöffnet hatte und Wasser in den Innenraum lief.

Mach mal von innen alles frei, so daß du von unten dorthin schauen kannst und flute den Wasserfangkasten im Motorraum!

Meine Naht müsste jetzt zwar dicht sein (von innen abgedichtet) aber nachschauen werde ich da auf jeden fall mal.

schlage mich damit momentan auch rum...

Hallo,

leider siehts bei mir auch nicht viel besser aus. Nur dass es bei mir die Fahrerseite ist. Das Wasser tropft von der linken Halterung des Sicherungskastens unten links in den Fussraum...auf der rechten Seite hab ichs noch nicht rausgefunden, wos herkommt...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen