Wasser im Fussraum

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich habe immer wieder Wasser im Fussraum (hinter dem Fahrersitz). Es liegt leider nicht an der Türdichtung. Woher kann das Wasser noch kommen? Ich habe unter dem Auto (genau unter dem Fussraum) einen Gummistopfen gefunden. Kann es daran liegen?

Danke im Voraus.

Gruss Chris

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliverhuefner


Hallo,
heute nach einem Tag starken Regens schließe ich mein Auto auf und mich trifft fast der Schlag !
Im Fussraum der Beifahrerseite steht 1 cm hoch das Wasser auf der Fussmatte im vorderen Bereich.

Die Frage ist - wo kommt es her ??? Bis dato keine Probleme damit.....

Dichtung Scheibe/ Tür; Gummitülle für Kabel.. kein Plan.

Weil der Regen soll ja erstmal nicht weniger werden die Tage.

Gruß Olli

Ich würde auf die Regenablaufrinne tippen!

Das kannst du ganz leicht überprüfen! Tür öffnen und den Schlauch unten mal kräftig bewegen! Bei VW verurschat dieses Problem teilweise motorschäden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum Beifahrerseite' überführt.]

Hallo,
also ich hab Wasser im Fußraum unter den Pedalen, und auch keine Ahnung woher es kommt........jedenfalls nicht von oben wegen ner Defekten Dichtung oder so.

Das Problem ist, es ist nicht wenig Wasser. Die ganze Dämmmappe unter dem Teppich ist voll. Das kann doch nicht sein!

Hallo!
Das hatte ich auch mal. Lag daran, dass das Schiebedach nicht 100%ig geschlossen war.
Nun ist alles trocken.

Ähnliche Themen

ich hab auch net gerade wenig wasser da stehn. Nen Schiebedach habe ich net.

Ihr müsst mal nicht so rasant fahren, dann machen sich eure Fahrgäste auch nicht permanent in die Hose! 😁

Also wenn ihr ein Schiebedach habt, liegt es daran das es kein Schiebedach gibt was 100% dicht ist. (bei mir war es auch das Schiebedach)

Es gibt irgendwo am Rand unter der Dichtung also im Rahmen einige kleine Löcher wo das (ganz kleine Menge) Wasser ablaufen kann. Dasselbe gibt es auch in den Türen und im Kofferraum, für die die kein Schiebedach haben,. diese Röhrchen gehen hinter der Verkleidung lang.

Ich habe auch schon mal Wasser im Fußraum des Beifahrers gehabt. Nach dem mir einer gesagt hat das es diese Löcher gibt und die auch mal verstopfen können habe ich sie mit Luftdruck ausgeblasen, danach hab ich nie wieder Probleme gehabt.

Also wie gesagt an Fenster und Türen Schiebedach Kofferraum und so sind Löcher damit Wasser abfließen kann wenn es Eintreten sollte, einmal ausblasen und es Dürfte keine Probleme geben.

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen.

Also es kommt entweder von den Abläufen des SChiebedachs wie schon gesagt,oder aber von den Türen!!!
Unter der Türverkleidung ist so eine Art Folie ,die ringsrum mit einer Verklebung (BUTILSCHNUR) zu ist,wenn die irgendwo vom Blech weggegangen ist,also nicht mehr klebt,kommt Wasser aus der Türe in dein Auto!Hatte ich an Drei Türen!!!!!!
Und der Ablauf vom Schiebedach war auch noch zu!
BADEWANNE so zu sagen!

Von Autos anderer Hersteller kenne ich noch zwei andere Möglichkeiten:

1. der Wärmetauscher der Heizung ist undicht. Das kommt vor allem dann in Frage, wenn das Wasser warm ist --> glaub ich aber eher nicht.

2. der Ablauf der Frischluftzufuhr für die Innenraumbelüftung vor der Windschutzscheibe ist verstopft. Ich kenne einen Fall, bei dem das sich aufstauende Wasser in den Innenraum gelaufen ist.

Ich hatte die Türverkleidung schon ab, ich habe aber keine Folie gesehen, nur so´ne Art "Gummischaumstoff" und dieser war mit der Tür rundrum verklebt. Wo ist diese Folie?

Genau das ist die Folie!(Gummischaumstoff)
Mir fiel bloss kein anderes Wort dafür ein!
Wenn der richtig verklebt ist,kann es nur von dem Ablauf kommen!Nachdem ich alle Türen neu abgedichtet hatte,war es bei mir auch noch hinter dem Fahrersitz nass-Wenn die Fussmatte draussen ist sieht man ja die Löcher in der die Fussmatte verankert sind-wenn Du da in der Ecke (Richtung Türe hin) richtig draufdrückst kommt das Wasser von unten richtig nach oben geschäumt,stimmts?

Ja genauso ist es, wenn man drückt kommt das Wasser "hoch".

Welchen Abfluss meinst Du? Ist das der Gummistopfen am Wagenboden (von aussen sichtbar)?

des ist 100% DIE FOLIE HINTER DIE TÜRVERKLEIDUNG

türverkleidund raus 5 schrauen) folie wieder kleben und ferttig

Wie gesagt, ich hatte die Verkleidung runter und alles war verklebt 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen