Wasser im Fußraum hinter dem Fahrersitz

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen!!! Hab ein Problem..., heute festgestellt, dass in der A-Klasse von meiner Tochter hinten im Fußraum hinter dem Fahrersitz richtig viel Feuchtigkeit ist. Hat jemand Ahnung woher das kommen kann?
Danke im Voraus.
L.G. Harry

Beste Antwort im Thema

Ich glaube er spricht von einem W176 - gängiges Problem. Die Entlüftungsklappen am Heckabschlussblech dichten nicht komplett ab und müssen erneuert und speziell eingeklebt werden. Der komplette Innenraumteppich muss ausgebaut werden zum trocken. Im Ofen einer Lackiererei 3 Tage - ohne Ofen 3 Wochen 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

So, hier mal ein aktuelles Feedback, da mir dieses Forum sehr geholfen hat:

- W176, Baujahr 2013, 76.000 km
- beschlagene Rückscheinwerfer moniert => Meister gleich so: Überdruckklappe und Kofferraum überprüft
- Werkstatt wollte Kulanzantrag zuerst erst NACH Vorleistung von mir für "Fehlersuche" stellen
- nach Anruf in Maastricht auf einmal sofortige Kulanzzusage 100% + Mietwagen kostenlos

Hallo zusammen,
Ich habe jetzt das gleiche Problem mit meiner A-klasse. Sie war auch immer bei Mercedes zum Service und trotzdem wurde jetzt der Kulanzantrag meiner Werkstatt abgelehnt und ich soll die Reparatur selbst zahlen (1500-2000 Euro). Gibt es eine Möglichkeit da noch druck zu machen? Wofür habe ich sonst alles bei Mercedes machen lassen? (W176, Baujahr 2012, 120000 km)

MfG
Jair

Zitat:

@Jair123 schrieb am 27. November 2019 um 11:00:59 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe jetzt das gleiche Problem mit meiner A-klasse. Sie war auch immer bei Mercedes zum Service und trotzdem wurde jetzt der Kulanzantrag meiner Werkstatt abgelehnt und ich soll die Reparatur selbst zahlen (1500-2000 Euro). Gibt es eine Möglichkeit da noch druck zu machen? Wofür habe ich sonst alles bei Mercedes machen lassen? (W176, Baujahr 2012, 120000 km)

MfG
Jair

Anruf in Maastricht ist das einzige was noch helfen könnte

Hallo - ich habe nun das gleich Problem mit meiner A-Klasse (W176 BJ2012 107K km): Mercedes hat den Kulanzantrag abgelehnt, was ich allerdings nicht kampflos akzeptieren werde. Ich brauche Munition 🙂 und brauche eure Hilfe:

Was meinst Du mit "in Maastricht anrufen"?
Wo finde ich dieses TIPS Dokument, welches in einem vorangehenden Beitrag erwähnt wurde?

Noch eine Frage: Ende Juli diesen Jahres (2 Wochen nach den extremen Starkregen und Überschwemmungen, generell verhältnismässig viel Wasser auf den Strassen) ist mir in den Bergen (Schräglage) die ganze Bordelektronik, sämtliche Sicherheitspakete (ABS/EPS/Servo..) ausgefallen - es lag wohl an einem kaputten Drehzahlsensor am Hinterrad (hat mich über €1000 gekostet!). Jetzt im Nachhinein kommt mir natürlich der Gedanke, ob dieser Ausfall nicht auch diesem Wasser im Auto zusammenhängt???

Danke für Eure Hilfe!
LG Tina

Ähnliche Themen

Hab mal die Antwort und Emailadresse von Maastricht angehangen

621d5ab3-820b-4fe4-989e-cfa561eed082

Danke schon mal!

Hallo MARC176

hast du das TIPS Dokument / Wortlaut noch.... Wenn ja, kannst du es mir weiterleiten?

Liebe Dank!
Tina

Nein hab da leider nix

Schade, trotzdem Danke!

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich gerade letzten Samstag bei meinem W176 Bj. 2013 beseitigt.
Ich hatte auch einen Indoor Pool im Fußraum hinter dem Fahrersitz.
Minimal Wasser in der Kofferraumwanne ( schön unter dem Sound System )

Konnte es zwar zunächst nicht so richtig glauben, aber es waren nur die beiden doofen Entlüftungsklappen.
Also beim freundlichen 2 Stück gekauft
Teilenummer A176 830 27 00 zum Preis von 25,25€

Heckstoßfänger demontiert, beide Klappen mit Karrosseriedichtmasse eingeklebt

Habe jetzt mehrmals die Waschanlage durchfahren und geregnet hat es auch ordentlich.
Das Ding ist dicht.

Zitat:

@urliburlis schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:31:42 Uhr:


Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich gerade letzten Samstag bei meinem W176 Bj. 2013 beseitigt.
Ich hatte auch einen Indoor Pool im Fußraum hinter dem Fahrersitz.
Minimal Wasser in der Kofferraumwanne ( schön unter dem Sound System )

Konnte es zwar zunächst nicht so richtig glauben, aber es waren nur die beiden doofen Entlüftungsklappen.
Also beim freundlichen 2 Stück gekauft
Teilenummer A176 830 27 00 zum Preis von 25,25€

Heckstoßfänger demontiert, beide Klappen mit Karrosseriedichtmasse eingeklebt

Habe jetzt mehrmals die Waschanlage durchfahren und geregnet hat es auch ordentlich.
Das Ding ist dicht.

Hi,
Wie hast du diese 15cm dicke Schaumstoffmatte (im Unterboden verbaut) trocken gekriegt?
Laut Werkstatt geht das nur durch Ausbau der Sitze und Herausnehmen des Teppichs, anschliessend ca.5 Tage trocknen...
LG Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen