Wasser im Fußraum Abläufe dicht
wer kann helfen mittel konsole steht wasser laut audi fehler nur behebbar durch getriebe oder cockpit ausbau stimmt das?????
andere lösung??????
danke
Beste Antwort im Thema
Vom Freundlichen...habe sie aber noch immer nicht sichten können...
97 Antworten
Zitat:
@SWAN schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:08:45 Uhr:
Aber immerhin mit dem Dicken von 2010 - bis heute(...) blabla
Gäääääähn....!! 🙄
Zitat:
@SWAN schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:46:36 Uhr:
Schöne Bilder....haben wir alle aber schon alles gehabt....Vom Schiebedach die 4 Ablaüfe vorn und hinten je 2 jede Seite und vom Wasserkasten den ganzen Sch...usw.
Ich hatte noch mal Heckscheibe undicht - raus - alles sauber machen und neu reinkleben - auch geil.....
Vorsprung durch Technik, aber nur bis zum Ende der Garantiezeit :-)
Richtig jeder der einen a8 Fahrt weiß und kennt das.
Es geht halt auch wesentlich einfacher.
Entweder laaaange Druckluft Spritze
Oder 1 holzstaberl kaufen und auf der Bühne von unten fummeln - Taschenlampe -> wenn du genau schaust siehst du sie
Als hätte man ja sonst nichts zutun...
Zitat:
@ma8 schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:26:38 Uhr:
Als hätte man ja sonst nichts zutun...
Die 2 behinderten wasserabläufe!
Isopropanol noch nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:57:34 Uhr:
Die 2 behinderten wasserabläufe!Isopropanol noch nehmen!
Ja... total bekloppt. Hier auf dem Hof steht er auch nach vorne geneigt... doppelt doof.
Das meiste Wasser ist an den Platinen vorbeigegangen und Korrosion war nur minimal an einem Stecker (Parkbremse oder Start/Stop, weiß nicht mehr so genau).
Das Dachmodul-Steuergerät hab ich nicht geöffnet bekommen. Wollte diese Flexkabel darunter nicht abreißen.
Alles in allem wohl Glück gehabt, dass die Elektronik die meiste Zeit abgeschaltet war.
Edit: Ich schraub die Dachelektronik jetzt doch nochmal auseinander... die Platine vom Steuergerät sieht bis jetzt schonmal trocken aus
Ich kenn das!
Seitdem spinnt meiner komplett in der elektronik.
Nur was hättest gemacht wenn du auf Urlaub fährst oder Panne und Auto muss abgeschleppt werden und steht draußen -muss ja so ne Situation auch berechnen.
Irre irre
Vielleicht sollte man sich für solche Fälle mal eine Auto-Abdeckplane zulegen und im Kofferraum mitführen.
Zitat:
@ma8 schrieb am 15. Oktober 2023 um 20:52:41 Uhr:
Vielleicht sollte man sich für solche Fälle mal eine Auto-Abdeckplane zulegen und im Kofferraum mitführen.
Ich habe eine jedoch hat auch diese vor und Nachteile!
Wo gibst du sie hin wenn sie nass und voller Schnee ist und du nicht Zuhause bist? Voralem wenn's richtig windig ist - wirst dich ärgern die rutscht seitlich weg und flattert.
1x ist sie mir sogar davon geflogen und auf dem Dach eines Hauses geflogen- da war der Wind so stark das sogar die Haltepunkte Reifen plus Mitte gerissen sind.
Ich hab das Schiebedach jetzt provisorisch mit Mülltüten und Kreppband abgeklebt. Das soll nur bis morgen Nachmittag halten… Dafür wäre so eine 40€ Amazon Plane super. Und wenn man die nicht trocknen kann oder die kaputt geht/wegfliegt, dann kauft man sich eben eine neue.
Also nur für den absoluten Notfall (wie jetzt: verstopfte Abläufe, von oben nicht zu reinigen + Regen + keine Unterstellmöglichkeit).
Ich schick dir im Anhang Fotos nach dem heftigen regen wo meiner abgesoffen ist.
Zwar nicht Mittelkonsole aber Fußraum !
Fußraum Beifahrer stand Wasser bis zum Teppich.
Ich habe 2 Wohnsitze
1 Wohnung mit Garage und 1 kleingartenhaus -> Plane-> Privatstraße
Hatte das Problem öfter, die Abläufe vom Schiebedach waren verstopft. Habe dann beiden ersetzt , durch ein größeres Rohr vom Schiebedach bis zum Radkasten .
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 16. Oktober 2023 um 10:37:44 Uhr:
Ich schick dir im Anhang Fotos nach dem heftigen regen wo meiner abgesoffen ist.Zwar nicht Mittelkonsole aber Fußraum !
Fußraum Beifahrer stand Wasser bis zum Teppich.Ich habe 2 Wohnsitze
1 Wohnung mit Garage und 1 kleingartenhaus -> Plane-> Privatstraße
Ob es wirklich übers Schiebedach gekommen hast weißt Du ganz genau wenn die A-Säule nass war.
Sonst über den Sicherungskasten oder über den Ablauf der Klimaanlage....da läuft es dann auch innen in den Fußraum !
Ich hatte alle 3 Probleme:
- Schiebedach - das war es am schlimmsten und ja A - Säule nass und Fußmtten / Teppich - aber noch gerade rechtzeitig erkannt und sofort ab zum :-) - ging noch soeben über die Werksgarantieverlängerung - will heißen Auto war zu dem Zeitpunkt erst 5 Jahre alt = neues Schiebedach und Abläufe sauber gemacht.
- Wasserkasten gleich gemerkt, allenfalls feucht ab da 1 x 2 x im Jahr alle Abläufe prüfen/reinigen
- Heckscheibe undicht - Hutablage und C - Säule feucht - raus und neu einkleben.....
Das alles bei einem 130 k teuren Auto = ein Armutszeugnis.....
Alle guten Dinge sind 3...
Heute ist es vermutlich die Frontscheibe oben links... Dachmodul ist trocken, kein Wasser vor den Schiebedach-Abläufen. Wurde erst beim Fahren nass... Morgen geht die Verkleidung ab und dann mal sehen.
Ja dann ist es die Windschutzscheibe-war auch bei mir leicht undicht oben und unten!
Hat eventuell der Schlauch einen Riss (innen)
Mit dem Gartenschlauchtest und Verkleidung innen ab gut sichtbar gewesen
Hast noch keine Plane gekauft ?