Wasser im Fahrerfußraum + Fehlermeldungen

Ford Focus Mk3

Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich Wasser im Fahrer Fußraum bei meinem Kombi aus 9/2011. Wo es her kommt habe ich leider noch nicht herausgefunden. Der Wasserkasten unter den Scheibenwischermotoren ist staubtrocken. Die Ablauflöcher der Fahrertür sind auch trocken und scheinbar nicht verstopft. Beim Öffen der Tür tropft es dort leicht heraus. An der Türdichtung der Fahrertür ist kein Rinnsal sichtbar. Der Teppich im Fußraum ist hauptsächlich in der Mitte naß, als ich die Feuchtigkeit das erste Mal bemerkt habe war er aber bis zum Rand nass.
Die Gummimatte ist nur von unten naß. Wenn man den Teppich jetzt abfühlt scheint er an den Rändern trocken zu sein. Der Bereich der Pedale ist am oberen Rand auch trocken.

Vor zwei Tagen zeigte das Display plötzlich eine Reihe Fehlermeldungen und gelbe Warnsymbole an.
Die Fehlermeldungen lauten:
Reifendrucksystem Fehlfunktion Service erforderlich
"Active City Stop" nicht verfügbar
"Berganfahrhilfe" nicht verfügbar

Der Spurhalteassistent lässt sich einschalten, geht aber sofort wieder auf "off"

Des weiteren leuchten folgende gelbe Warnsymbole:
ABS
ESP
Reifendruck

Es könnte sich zwar um einen Zufall halten, dass jetzt plötzlich die ganzen Fehlermeldungen kommen, ich befürchte aber es hat etwas mit dem Wasser bzw. der Feuchtigkeit zu tun.
Meine Fragen:
Hat jemand eine Idee wo ich nach der Ursache des Wassereintritts suchen könnte?
Wo sitzt die für diese Fehlermeldungen zuständige Elektronik? Dann hätte ich ja auch schon einen Hinweis in welcher Richtung ich die Eintrittsstelle suchen müsste.

25 Antworten

Beifahrer tür auf. Hin knien und unter/hinter dem handschuhfach ist ein steuergerät.

Dort nachschauen ob du was siehst. Ggf wenn es schaffst stecker abziehen und schauen wie stecker und kontakte aussehen.

Durch das Abziehen und wieder aufstecken passiert aber nichts....oder?
Danke, ich guck gleich mal...

Nein,lediglich dein BC könnte gelöscht sein.

Evtl könnte danach ein paar fehler mehr abgespeichert sein aber ansonsten nix.

Einfach zündung aus lassen.

Am besten gleich alle kontrollieren. Musst 2 „näschen“ links und rechts beim stecker reindrücken um den Bügel dann zu bewegen. Mit Gefühl nicht gewalt. (Wenn nicht weisst was ich meine, siehst es dann).

Ähnliche Themen

Danke

Oder auch mittig direkt beim bügel eine lasche runter drücken.

...so, da sieht alles pulvertrocken aus....

Stecker alle abgezogen und angeschaut ?

Hast du die Stecker abgezogen und auf Feuchtigkeit kontrolliert? Bzw Oxidation?

C6 und C1 sollten auf jedenfall Kontrolliert werden.Lg

Screenshot-20230903-155028-chrome

Hallo,
es waren tatsächlich zwei voneinander unabhängige Probleme die einfach dummerweise zur gleichen Zeit auftraten. Einmal ein defekter ABS-Radsensor und zum Zweiten eine defekte Türdichtung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen