Wasser im Beifahrerfußraum

Ford C-Max 2 (DXA)

Halo zusammen,
habe heute beim säubern der Fußmatten gesehen,daß der gesamte Beifahrerbereich unterhalb der Fußmatte nass ist (da wo die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist).Da unten schwimmt gut und gerne 1 Liter Wasser.Die Fußmatte ist von unten ja mit Gummi bezogen,deshalb ist diese auch trocken.Schaut doch mal bei euch unter dem Filz nach,der Schaumstoff darunter ist bei mir richtig mit Wasser vollgesogen.
Habe erst in einer Woche einen Werkstattermin bekommen,man sagte mir nur,es könnte von der Klimaanlage kommen.
Desweiteren habe ich heute bemerkt,beide Rückleuchten auf der hinteren linken Seite ziehen Feuchtigkeit (die weissen Gläser).
Hat von euch jemand das gleiche Problem?
Gruß Darth Toeffi.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
also ich war jetzt vor einer Woche in der Werkstatt,laut denen lag es nicht an der Klima,sondern an einer Versiegelung vom oberen Türlauf zur Motorhaube ( wenn man die Haube aufmacht,sieht man links oben ordentlich neue Dichtmasse ).Es soll auch ein Schreiben von Ford deswegen gegeben haben.Ich bin noch bei,den Fils zu trocknen,das ist gar nicht so leicht bei diesen Temp. draußen. Es soll ja nur "Restfeuchte" sein,werde das aber sehr genau beobachten.
Also ich glaube nicht,den einzigen C-Max mit diesem Problem (da Rundschreiben) zu haben,also schaut lieber nach,bevor euch der Ford weggammelt.
Gruß aus dem hohen Norden.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Es gibt irgendwo im Innenraum eine Stelle an der das Kondenswasser nach Außen abgeführt wird.
Diese kann sich manchmal zusetzen und das Wasser bleibt im Innenraum.

Weiß leider nicht wo das ist, aber nachdem ich ständig beschlagene Scheiben hatte, wurde mir vom Service erklärt,
das man diese Öffnung gereinigt und wieder durchgängig gemacht habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Zitat:

@NoBot HD schrieb am 22. Juli 2016 um 13:08:36 Uhr:


Das teil ?

Das Foto von mk2 aber mk3 hat identische Dränage - Kondenswasser nach Außen fließt.
Du muss beide anschluße prüfen.

Bei meine mk3 das Schlauch von unten war undicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Also hab den Fehler gefunden unten im Fußraum links is dieses weiße teil das stand schräg also nicht richtig eingerastet dort lief bei laufender klimaanlage wasser

Bei ford angerufen der meinte das muss nur reingedrückt werden wieder

Also für jeden der das problem hat das könnte die lösung sein danke für den tipp geld gespart

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Wie bekommt man den die Verkleidung ab um an die Verbindungen zu kommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Nur Teppich hochklappen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Hab auch Wasser, fahre Montag mal zum freundlichen.

Hoffe kommt auch von dem Schlauch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Sonst ist es der Wärmetauscher nzw. Die Schlauchverbindung zwische Wärmetauscher und Spritzwand

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Ist beim freundlichen, dauert wohl länger!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Ich glaube ich hab hier die Antwort auf mein Problem gefunden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Focus Mk3 Wasser im Fußraum lokalisiert' überführt.]

Hallo zusammen. Meinen Grand C Max Bj 2015 hats auch erwischt!! Gemerkt hab ichs an den Schimmelspuren unter der Fußmatte! Was ich nicht weis ist wie lang das da schon Wasser steht. 3 Jahresgarantie ist noch am laufen bis nächstes Jahr. Ich hoffe nur das der freundliche FFH mir entgegenkommt bzw. schnellstmöglich einen Termin frei hat.

Hab gehört daß das eindringen von Wasser im dritten Jahr von der Garantie ausgeschlossen ist!

Hat da jemand Erfahrung mit diesem Thema?

Ich hatte das schon mal bei mir war der regenablauf unter der Motorhaube mit Laub zu. Wenn die Motorhaube geöffnet ist schau mal bei den Scharnieren dort sammelt sich sehr gerne das Zeug.

Bei mir stand auf der Beifahrerseite richtig das Wasser in dem Ablauf und ist dann zurück in den Innenraum gelaufen. Man kann das gut mit dem Staubsauger reinigen.

Danke Basti. Da guck ich mal. Aber mit dem Staubsauger wirds schwierig werden. So viel Wasser ist es dann auch nicht. Die Schaumstoffmatten unter dem Bodenteppich sind feucht. Ob ein Luftentfeuchter was bringt wird sich zeigen.

Deine Antwort