Wasser Fussraum Beifahrerseite (Wärmetauscher)

Audi 80 B3/89

Moin Leute ich galube mich hats bei meinem AUdi 80 B4 ABT erwischt. Hoffe das es nicht der Wärmetauscher ist.

Hallo es hat ziemlich kräftig geregnet heute Nacht
Heute morgen ist mir in den Fussraum (Beifahrerseite) mein Handy gefallen. (Auto stand schon ca.8h)
Dabei ist mir aufgefallen das der Fussraum Beihfahrerseite bisschen feucht ist.Naja nix dabei gedacht und vom Arbeitskollgen abgeholt worden. Das Auto stand somit weiter.

Habe dann um 16.30Uhr nochmal geschaut. (Hat den ganzen Tag geregnet) Das Auto stand somit knappe 16h.

und als ich da schaute war es richtig nass im beifahrerfussraus.
Habe alles trocken gelegt und gut geheizt. Die Scheiben haben leicht beschlagen habe dies aber mit der Lüftung in den Griff bekommen. Auserdem riecht es nicht Süßlich.

Meine Frage ist es trotzdem möglich das der Wärmetauscher hinüber ist ? Oder war das Wasser von ausen ? Habe aber alle abläufe kontrolliert und der Lüftermotor war auch trocken.
Habe dann geaschaut und wenn man über den Fussraumdüsen links die Glaswolle anfässt ist diese ziemlich Nass. AUf der Fahrerseite ist garnix. Kühlwasserverlust minimal durch defekten Flansch.

Was meint ihr ? Regenwasser oder Wäremtauscher?

Ist es möglich das der Wärmetauscher ersz nach 16h ausgeschaltetem Zustand das Wasser verloren hat ?
Auderdem müsste doch beim Heizen das Wasser warm sein wenn es vom Wäremtauscher kommt oder nicht ?

30 Antworten

und wieder nass ....

habe aber den pollenfilter so gut abgedichtet der kann es nicht sein ?

habe die vermutung das es über den scheibenwischer (beifahrerseite) in die mittelkonsole läuft ?

ist das möglich ? wie ist den der scheibenwischer vorne befestigt? also motor und alles ? kann es sein das dadurch das wasser reinläuft ?

wäre die letzte möglickeit dann muss das armturenbrett raus ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen