Wasser Fussraum Beifahrerseite (Wärmetauscher)

Audi 80 B3/89

Moin Leute ich galube mich hats bei meinem AUdi 80 B4 ABT erwischt. Hoffe das es nicht der Wärmetauscher ist.

Hallo es hat ziemlich kräftig geregnet heute Nacht
Heute morgen ist mir in den Fussraum (Beifahrerseite) mein Handy gefallen. (Auto stand schon ca.8h)
Dabei ist mir aufgefallen das der Fussraum Beihfahrerseite bisschen feucht ist.Naja nix dabei gedacht und vom Arbeitskollgen abgeholt worden. Das Auto stand somit weiter.

Habe dann um 16.30Uhr nochmal geschaut. (Hat den ganzen Tag geregnet) Das Auto stand somit knappe 16h.

und als ich da schaute war es richtig nass im beifahrerfussraus.
Habe alles trocken gelegt und gut geheizt. Die Scheiben haben leicht beschlagen habe dies aber mit der Lüftung in den Griff bekommen. Auserdem riecht es nicht Süßlich.

Meine Frage ist es trotzdem möglich das der Wärmetauscher hinüber ist ? Oder war das Wasser von ausen ? Habe aber alle abläufe kontrolliert und der Lüftermotor war auch trocken.
Habe dann geaschaut und wenn man über den Fussraumdüsen links die Glaswolle anfässt ist diese ziemlich Nass. AUf der Fahrerseite ist garnix. Kühlwasserverlust minimal durch defekten Flansch.

Was meint ihr ? Regenwasser oder Wäremtauscher?

Ist es möglich das der Wärmetauscher ersz nach 16h ausgeschaltetem Zustand das Wasser verloren hat ?
Auderdem müsste doch beim Heizen das Wasser warm sein wenn es vom Wäremtauscher kommt oder nicht ?

30 Antworten

Sollte nicht das Wasser weniger werden i m Wasser-Behälter(Motorraum)😕
Wenn es denn der Wärmetauscher wäre.

ja das dachte ich auch. werde es mal beobachten. finde es halt nur komisch das erst nach 16h standzeit, wasser im fussraum stand.

Zitat:

Original geschrieben von macfet


ja das dachte ich auch. werde es mal beobachten. finde es halt nur komisch das erst nach 16h standzeit, wasser im fussraum stand.

läuftt es eventuel über dem pollenfilter durch den gebläsekasten ??? war bei mir schoneinmal so

habe das handschuhfach ausgebaut gehabt. unterm gebläsemotor war alles trocken.

auserdem kommt das wasser aus richtung der mittelkonsole ? aber erst nach 16h ?

Ähnliche Themen

ich hatte auch schon mal wasser im fußraum ...allerdings hat es da auch aus allen kübeln geschüttet und das wasser stand auf der straße. da hatte ich jedoch auf beiden seiten wasser im fußraum.
hab während der fahrt nichts gemerkt, aber als ich ausgestiegen bin und meine schuhe ausgezogen hab, hatte ich mich gewundert warum ich auf einmal nasse socken hab^^
also muss das wasser iwo über den pedalen rausgekommen sein.
das war aber bis jetzt einmalig!
deswegen glaub ich nicht, dass es der wärmetauscher ist, sondern dass es witterungsbedingt ist.
allerdings dürfte sich dann bei regen im stillstand des fahrzeugs kein wasser im fußraum sammeln. wenn es so wäre wie bei mir, als ich gefahren bin und mich ein wolkenbruch überraschte ...gut ...da kann man das ma verstehen, dass iwo etwas wasser eindringt ...denn 100% dicht ist kein auto... gerade wo es ja auch schon etwas älter ist 🙂

...ich würde als erstes die dichtung der tür mal ins auge fassen
...oder vlt den lüftungseinlass außen direkt unter der frontscheibe ...könnte mir vorstellen, dass sich da wasser sammelt

Hallo Gemeinde
Weils gerade so zum Thema passt..............
9,5 Stunden Arbeit und der neue Wärmetauscher ist drin....scheiß arbeit.
Hoffe nur das dir das erspart bleibt...oder du die Kohle hast das machen zu lassen.
Aber wie gesagt...drücke dir den Daumen das es bei dir woanders dran liegt.

mfg mike6362

Zitat:

Original geschrieben von Mike6362


Hallo Gemeinde
Weils gerade so zum Thema passt..............
9,5 Stunden Arbeit und der neue Wärmetauscher ist drin....scheiß arbeit.
Hoffe nur das dir das erspart bleibt...oder du die Kohle hast das machen zu lassen.
Aber wie gesagt...drücke dir den Daumen das es bei dir woanders dran liegt.

mfg mike6362

Sorry...möchte keinem den Mut nehmen den Wärmetauscher selbst zu tauschen...wenn man mit besacht daran geht kein Thema...meinte mit scheiß arbeit die ganze fummelei...also wie gesagt es funktioniert.

wenn du KW verlierst dann ist es der WT wenn nicht würde ich mal die lüftung und luftfilter ankucken. aber deine aussage dass es von der mittelkonsole kommt deutet wieder auf den WT hin....

So,

Auto stand jetz wieder 16h.

Es hat allerdings kein bisschen geregnet in der Zeit und der Teppich ist trocken. Wenn es der Wärmetauscher wäre dann müsste doch jetzt wieder der Teppich Nass sein oder ?

Das Wasser kommt halt von der Mittelkonsole ? Was ich komisch finde ? Wie soll das den da hinkommen auser vom Wärmetauscher. ? Kühlwasser verliere ich auch keines....

pollenfilter usw...

so...

also ich galube malnicht das es der wärmetauscher ist. wenn er es doch sein sollte, was solls muss gemacht werden. werde die karre ja nicht wegen einem defekten wärmetauscher hergeben....

wenn ich den wärmetauscher abklemme? hab ich nurnoch kalte luft richtig ?

habe jetz mal frische taschentücher in die ecke gelegt in der es nass war. da mein kühlwasser giftgrün ist, sollte es auffallen wenns kühlwasser ist....

drückt mir die daumen :-P

und sowas an meinem b-day ^^

An der Spritzwand ist doch ach so etwas wie eine Gummitülle, vielleicht ist die ab, oder eine andere locker.😕

Nur vermutung😉

Zitat:

Original geschrieben von macfet


so...

also ich galube malnicht das es der wärmetauscher ist. wenn er es doch sein sollte, was solls muss gemacht werden. werde die karre ja nicht wegen einem defekten wärmetauscher hergeben....

wenn ich den wärmetauscher abklemme? hab ich nurnoch kalte luft richtig ?

habe jetz mal frische taschentücher in die ecke gelegt in der es nass war. da mein kühlwasser giftgrün ist, sollte es auffallen wenns kühlwasser ist....

drückt mir die daumen :-P

und sowas an meinem b-day ^^

Mit sicherheit kein Wärmetauscher! prüf mal die wasserabläufe ( evtl. Laub) und prüf mal Pollenfilter !!!

ich kann mir das auch nicht vorstellen mit dem wärmetauscher...

weil wasser war heute keins drin.... ? und wenn er ja defekt wäre dann müsste es ja immerwieder kommen.

die abläufe sind 100 % frei.... ich blase alle 1 mal im monat mit druckluft und bürste durch...
´

WO KANN DAS BESCH****ENE WASSER HERKOMMEN ?

Kann es sein das es am Pollenfilter reinläuft ? und über die lüftungkanäle richtung mittelkonsole.

es kommt nämlich definitiv auf der beifahrerseite links (mittelkonsole,fussraumdüsen)raus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen