Wasser-Flecken auf dem Lack ... Wie beseitigen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

am wochenende hat es stark geregnet, danach war starker sonnenschein. folge: es entstanden wasserflecke auf dem lack, durch das austrocknen der wassertropfen. wie kann ich die flecken ohne großen aufwand schonend beseitigen?

daniel

26 Antworten

Am schnellsten geht es wenn du einfach in die Waschbox fährst und den Wagen mit entmineralisiertem Wasser abspritzt. Allerdings darf das Wasser, oder zumindest die Rückstände, nicht schon tagelang eingetrocknet sein, dann hilft nur noch Waschen und abledern mit Lederlappen oder Microfasertuch. Perfekt kriegt man die Flecken mit der Handwäsche eh nicht weg. Alternativ deswegen gleich in der Waschbox Handwäsche machen und wie gesagt zum Schluss mit dem kalkfreiem Wasser abduschen.

Zitat:

hmmm also nach Regen sollten eigentlich keine Wasserflecken entstehen, da im Regenwasser kein kalk enthalten is, wodurch die flecken entstehen...

Dafür sind einige andere Dinge drin die diese "Ringe" verursachen. (in diesen Tagen z.B. Sahara Sand) und ich könnte mir schon vorstellen das sich so feiner Sand in einen relativ neuen Lack gut einbrennen kann wenn direkt nach dem Schauer die Sonne drauf knallt.

Also gestern hab ich mein auto gewaschen mit heißwachs heute nacht hat es wie verrückt verpisst und jetzt sinds 30° und wasserflecken auf allen autos die draußen standen und ich hab keine lust das auto jetzt nochmal zu waschen kann man die nicht irgendwie trocken entfernen oder zerkratz ich mir dann den lack?

kann man - nimm doch das zeug was ich verlinkt habe!

Ähnliche Themen

ja aber des sind ja nicht die typischen wasserflecken.....

hab meinen gestern auch gewaschen..vorhin hats geregnet und der sieht aus wie sau 🙁

eben im verlinkten Produkt steht unter komentaren das man nach regen das auto nicht trocken waschen sollte

Da gibt man sich ne stunde die mühe das auto tip top sauber zu kriegen dann regnet es und das auto ist wieder versaut

[url]www.markus-autopflege.de [/url] - dort wird euch bestimmt geholfen

tdi

Ein feuchtes Mikrofasertuch beseitigt bei mir Kalkränder perfekt.

hab das gleiche Problem, gestern Abend Gewitter ohne Ende und jetzt den ganzen Tag Sonne. Kann man nicht einfach mit nem Hochdruckreiniger arbeiten und dann mit Microfasertuch oder Lederlappen drübergehen?? ich muss schon sagen, so ein Autolack macht ganz schön Arbeit und die ständigen Wetterveränderungen nerven 🙁 noch ne Frage. Hab Blackmagic Perleffekt und wenn die Sonne voll auf den Lack scheint, sieht die Farbe etwas gräulich aus, im Schatten dann wieder schön schwarz !!

noch ne Frage. Hab Blackmagic Perleffekt und wenn die Sonne voll auf den Lack scheint, sieht die Farbe etwas gräulich aus, im Schatten dann wieder schön schwarz !! das ist doch keine frage, das ist feststellung🙂- oder wolltest du fragen, ob das bei anderen auch so ist?

hatte früher schwarzen audi 80.in der sonne sah der etwas bräunlich aus.

tdi

Ist bei BMP normal manchmal sieht der auch ganz ganz leicht lila aus finde ich zumindest...

Und wenn es kein Mikrofasertuch ist, so kann man auch einen nasses Ledertuch verwenden, um die Wasserflecken zu entfernen... Man sollte das Ledertuch aber aufjedenfall erst befeuchten und dann langsam am Lack trockener Reiben ...

Nicht zu trocken, merkt man glaube ich aber auch, obs schädlich is oder nich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen