Waschstraße trotz Assistenzsysteme?
Hallo,
ich will das erste mal mit dem Wagen in die Waschstraße, habe jedoch bedenken wegen den ganzen Assistenzsystemen. Nicht das der Wagen auf ein mal bremst?
Gibt es unter euch einige, die schon mit dem W177 in der Waschstraße war?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ebnerh schrieb am 3. April 2019 um 11:58:33 Uhr:
Neues Auto, neuer Lack (jupiterrot)! Wann das erste mal in die Waschstraße?
Wenn er schmutzig ist. Wahrscheinlich wurde der Wagen vor der Auslieferung auch gewaschen und sicherlich nicht mit der 2-Eimer-Methode per Hand.
Die einzige Frage wird wohl sein: Geht man in eine Waschanlage oder wäscht man per Hand. Letzteres ist - sofern man das richtig macht - sicherlich gründlicher und möglicherweise auch lackschonender. Aber es dauert halt und man muss sein Auto schon sehr lieben, das so zu machen.
Ich persönlich halte es so, dass mein auto zwar grundsätzlich nicht so aussehen sollte, als ob es einem Messihaushalt entstammte, aber es ist eben ein Gegenstand, der im Freien betrieben wird. Mein Hausdach reinige ich ja auch nicht ständig oder gar per Hand.
Was das Aushärten an geht: Wenn der Wagen das Werk verlässt, ist der Lack ausgehärtet. Wir reden hier von maximal ein paar Tagen nach der Lackierung, dass der Lack noch nicht vollständig ausgehärtet ist, wobei selbst das technisch lösbar ist, indem man den Lack länger in dem Aushärtungsprozess belässt.
30 Antworten
Jepp, war ich - alles ohne Probleme!
Alles so belassen, wie im normalen Fahrbetrieb! Ggf. musst du beim abstellen des Motors darauf achten, dass nicht automatisch die Handbremse angezogen wird! In den meisten Waschstraßen, in denen man durchgezogen wird, muss die Handbremse gelöst sein und der Wagen im Leerlauf sein (auch bei einem Automatikgetriebe!)
Bei den neuen Automaten nur noch mit laufendem Motor durch die Waschstrasse, die haben die angewohnheit auf P zu schalten, nicht geil in der Waschstrasse :-)
Ähnliche Themen
Soweit ich mich erinnere steht alles wichtige zur Waschstraße in der Betriebsanleitung 🙂
https://moba.i.daimler.com/.../...200595c89354ae3651b7096a2-de-DE.html
Bei meinem wirds auch Zeit. 800km frisch gesalzene Autobahn sieht man leider auf jedem Lack sehr deutlich 🙁 Wie bekomme ich das 7G-DCT denn in den Leerlauf?
Auf "N" kann man mit Motor an durchfahren.
"N" durch Wählhebel leicht Richtung Mitte.
Assistenten greifen natürlich nicht ein.
Wäre ja fatal und ist getestet.
Lediglich die Parktronic über Menü Schnellzugriff oder an der kleinen Schaltfläche "P" in der HU sichtbar bei Aktivierung, ausschalten.
Man kann auch auf "N" sein und den Motor aus haben ;-)
Bin so gerade auch durch die Waschanlage gefahren um Salz und restlichen Schneematsch runterzuspülen - die gute teure Glanzpflege :P
Wichtig ist, dass wenn man nicht im Auto bleiben sollte, das Auto aber aus „N“ sein muss, das man den Schlüssel im Auto lässt.
Klar, das geht natürlich auch ohne Motorlauf.
Nur könnten dann unter Umständen die Scheiben innen beschlagen.
Lieber Motor laufen lassen und A/C ON schalten.
Kennt wer ne gute Waschstraße in Hamburg? Irgendwie hab ich Angst bei manchen Sachen, die man so liest mit Kratzern 😁
Möglichst eine mit Microfaser/ Textil, wenn unbedingt nötig.
Vorher gut abspülen.
Handwäsche mit 2 Eimermethode ist natürlich unschlagbar.
Wer sein Auto vorher gut gewachst oder versiegelt hat, muss im Winter eig. nur abkärchern.
Zitat:
@Vuldro schrieb am 6. Februar 2019 um 17:45:48 Uhr:
Kennt wer ne gute Waschstraße in Hamburg? Irgendwie hab ich Angst bei manchen Sachen, die man so liest mit Kratzern 😁
Mr. Wash in Altona macht immer einen guten Job, finde ich.
Zitat:
@MattLehm schrieb am 6. Februar 2019 um 19:39:40 Uhr:
Zitat:
@Vuldro schrieb am 6. Februar 2019 um 17:45:48 Uhr:
Kennt wer ne gute Waschstraße in Hamburg? Irgendwie hab ich Angst bei manchen Sachen, die man so liest mit Kratzern 😁Mr. Wash in Altona macht immer einen guten Job, finde ich.
Die sind ja auch in Wandsbek vertreten. Werd ich mal testen.