Waschstrasse hat das neue Auto verkratzt :(((
hallo !
gestern ist mir leider etwas sehr ärgerliches passiert.
Ich wollte mein Auto nur noch mal schnell waschen lassen .. war ja son schönes Wetter und das Auto so dreckig.
Also fahre ich durch eine eigentlich bewährte soft textil Waschanlage (Cleancar .. Holzmarktst. Berlin).
Als ich raus komme geh ich wie immer einmal ums Auto und siehe da feine Kratzer ringsum und einige die bis aufs Weiss gehen ?
Ich bin sofort zum Manager gegangen und dachte das der die Anlage anhält und mal nachschaut. Aber nichts.. der schaut sich mein Auto an
und meint das kann nicht sein das das von der Waschanlage stammt. Mein Auto ist 1,5 Monate alt und nur 2 mal gewaschen.. und ich bin immer drumrum gegangen und habe das Auto geprüft. Es muss von der Waschanlage stammen !. Wir haben ein Protokoll aufgenommen und
die werden sich melden allerdings geht der Manager nicht von der Schuld der Anlage aus. Das kann doch nicht sein !!!!!
darauf hin habe ich mich vor die Anlage gestellt und ähnlich breite und schwarze Fahrzeuge rausgewunken und gefragt ob ich die mir
mal anschauen kann. Und siehe da alle hatten ähnliche spuren an der Fahrzeugseite. Es war auch ein nahezu identischer A5 dabei.
Das dumme nur das waren alles keine Neuwagen und die Besitzer konnten nicht sagen ob die Schrammen neu sind.. und haben deshalb
auch nichts unternommen. Ich habe aber die Telefonnummern.
Aber echt Leute das kann doch nicht sein oder??
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps für mich wie ich mich jetzt verhalten soll?
Zumindest würde ich euch raten bei dieser Waschstraße vorsichtig zu sein. Ich habe auch festgestellt das kaum jemand sein Auto nochmal
Genauer betrachtet wenn er aus der Waschanlage kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich sag auch das die Waschanlage nicht Schuld istich schiebs auf die Megabilliglackierung die absolut garnichts abhält
noch nie sone anfällige Scheisslackierung gesehen
Tiefseeblau der absolute Horror
Deine Beiträge sind schlimm zu lesen und zeigen von wenig Kompetenz.
Kannst du dich nicht mit normalen Vokabular und korrekter Rechtschreibung ausdrücken?
51 Antworten
Habe es reklamiert. Aber natürlich war die Antwort, dass es nicht von denen sein kann. Naja was sollen die auch sagen. Auch war ich ja schon vom Hof.
Bei Carglas war ich gestern, eigentlich um noch Aero Twin Wischer zu bekomen. Die meinten, das bekommt man nicht raus und auch vom polieren halten die nichts, da der Aufwand zu groß ist und das Ergebnis meist nicht zufrieden stellend.
Ich werde mir jetzt einen Eimer mit Sieb und einen Waschhandschuh kaufen und per Hand waschen. Problem ist nur, dass es hier in HH verboten ist. Muss dann also heimlich in den Abendstunden (wenn dort kein Personal mehr ist) in eine Waschbox. Diese Waschstraße werde ich nun meiden.
Nach der Aufbereitung wurde das Fahrzeug nicht vom :-) gewaschen. Habe ihn direkt nach dem polieren mitgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Aua 😰Zitat:
Original geschrieben von olske
Et voilá. Hier die Bilder. SInd mit nem Iphone gemacht.
Mir ist einer in die Stossstange reingefahren und das hat nen kleineren Kratzer gemacht.
Und hat der verursacher wenigstens einen Zettel da gelassen?
Ja, abgesehen vom Kratzer war es eine sehr positive Erfahrung - der junge Herr hat mich sogar im Gebäude gesucht. Offenbar gibt es noch Hoffnung bei der heutigen Jugend 🙂
Sehr ärgerlich deine Erfahrung. Ich gehe selber äusserst selten in eine Waschstrasse, nun werde ich die 100% meiden. Die Zeit nehme ich mir.
Ich fahre auch öfter in Anlagen mit normalen Bürsten. Die Kratzen soweit ich das jetzt beurteilen kann
genau so viel oder wenig wie die vielgelobten Textilwaschanlagen bis hin zur Lammfellbürste ...
oder was auch immer es da mittlerweile alles gibt 😁
Kratzer bist auf die Grundierung hatte ich aber noch nie, nur ganz feine im Klarlack.
In Summe natürlicht auch ein wenig ärgerlich aber für mich persönlcih gibt es schlimmeres ....
Die Zeit die ich gegenüber der Handwäsche spare ist mir einfach mehr wert. Und vielleicht kommt der "gebürstete" Look
ja nochmal in Mode 😉
Ähnliche Themen
Bei mir hat der Freundliche ungefragt beim Radwechsel das frisch gewaschene Auto unter die Bürste geschickt. Nun sieht man bei Sonnenlicht regelmäßige, parallelle Haarlinien. Vorher immer nur Handwäche in der Waschbox. Da entstehen auch schon mal Kratzer, die sind aber unregelmäßig.
Wie kriegt man die Kratzer weg? Ich fürchte, dass durch Polieren nur weitere mikrofeine, wolkige Kratzer entstehen, die die eigentlichen Kratzer nur überdecken, bis die Politur oder das Wachs verwittert ist.
Gibt es Tipps?
Gruß
Audiholic
@Audiholic:
Es gibt viele Produkte die bei solchen Verwirbelungen/Kratzer Wunder versprechen u.a. das Meguiar Ultimate Compound, Swirl X, Rot Weiß etc.... Ich habe mir mal das Mequiars Swirl X geholt, aber der gewünschte Erfolg blieb aus. Es gibt natürlich noch weitere Produkte, aber als Anfänger würde ich davon abraten! Mein Fazit bei der Sache... Bevor man sich teure Pflegeprodukte kauft lieber 100-200€ in eine prof. Autoaufbereitung investieren!
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Bei mir hat der Freundliche ungefragt beim Radwechsel das frisch gewaschene Auto unter die Bürste geschickt. Nun sieht man bei Sonnenlicht regelmäßige, parallelle Haarlinien. Vorher immer nur Handwäche in der Waschbox. Da entstehen auch schon mal Kratzer, die sind aber unregelmäßig.Wie kriegt man die Kratzer weg? Ich fürchte, dass durch Polieren nur weitere mikrofeine, wolkige Kratzer entstehen, die die eigentlichen Kratzer nur überdecken, bis die Politur oder das Wachs verwittert ist.
Gibt es Tipps?
Gruß
Audiholic
Das sollte im Zweifelsfall das Problem von Deinem 🙂 sein, wenn er ungefragt Dinge mit Deinem Wagen veranstaltet die Du nicht möchtest...