Waschmaschine in Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen

um mir heute Abend evt eine grössere Action zu ersparen
habe ich eine einfache Frage !

hat jemand von Euch schon mal eine Waschmaschine in seinem Ver Golf transportiert ?? Passt das Teil in den "Kofferraum" wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist ??

für eure Antworten bereits jetzt besten Dank

Gruß POZ

50 Antworten

Das Maß von der Vorderseite des Handschuhfachs bis zur Heckklappe beträgt bei gerader Ausrichtung (parallel zu den Fenstern) schon etwa 2,30 m. Je nachdem, was man transportiert, kann man die Sache noch oben aufs Armaturenbrett legen und zusätzlich nicht gerade, sondern schräg transportieren, wodurch man zusammen noch mal ca. 50 cm gewinnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Florian333


Das Maß von der Vorderseite des Handschuhfachs bis zur Heckklappe beträgt bei gerader Ausrichtung (parallel zu den Fenstern) schon etwa 2,30 m. Je nachdem, was man transportiert, kann man die Sache noch oben aufs Armaturenbrett legen und zusätzlich nicht gerade, sondern schräg transportieren, wodurch man zusammen noch mal ca. 50 cm gewinnt.

Und wenn man dann ne Vollbremsung machen muss, liegt das ( Möbel- ) Paket samt Frontscheibe wahlweise auf der Straße vor dem Auto oder im Kofferraum des Vordermannes. 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

da meine skier 1,70 sind und ich auch schon mehrfach im ikea einkaufen war mit meinem Ver, kann ich dir mitteilen, dass mit 2 personen im auto die 170 nicht wirklich reinpassen. kannst das ja auch recht einfach nachmessen, 170 geht bis ca. anfang der mittelarmlehne wenn sie ganz zurückgeschoben ist, du müßtest also mit der lehne da davor kommen, und dann willste nedd wirklich fahren, mit dem lenkrad auf der brust.
wenns nicht allzu breit ist also auf die beifahrerseite beschränkt täts schon passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


und ich auch schon mehrfach im ikea einkaufen war mit meinem Ver

Teilweise leidet die Innenverkleidungen dabei aber schon gewaltig.

War zumindest bei mir so.

Deswegen hat mein aktueller Golf ne AHK für die ganz großen Einkäufe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Und wenn man dann ne Vollbremsung machen muss, liegt das ( Möbel- ) Paket samt Frontscheibe wahlweise auf der Straße vor dem Auto oder im Kofferraum des Vordermannes. 

Man kann ja schreiben, was man will, es gibt immer jemanden, der päpstlicher ist als der Papst. Mir ging es ausschließlich um die theoretisch mögliche Länge eines Ladeguts. Ob und wie der TE seine Ladung sichert, weiß ich nicht und es ist auch allein seine Sache.

Ich habe beispielsweise auf die beschriebene Art - also auf dem Armaturenbrett aufliegend - mal zwei Rollladen-Lamellen transportiert. Vorne noch einen Lappen herumgewickelt, und bei dem lächerlichen Gewicht der Plastiklamellen wäre auch bei einer Vollbremsung nichts passiert.

Da der TE nur von einem "Möbelstück" schreibt, wissen wir nicht, was es ist. Er weiß es und wird es entsprechend sichern - oder auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Ich würde einfach mal bei Freunden/Bekannten gucken ob die ein größeres Auto haben. Oder einen Transporter mieten, die gibts sehr günstig für einige Stunden bei den Möbelhäusern. Der Golf ist definitiv ein kleines Auto. Und ja die Innenverkleindung leidet beim Transport größerer Gegenstände. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich würde einfach mal bei Freunden/Bekannten gucken ob die ein größeres Auto haben. Oder einen Transporter mieten, die gibts sehr günstig für einige Stunden bei den Möbelhäusern. Der Golf ist definitiv ein kleines Auto. Und ja die Innenverkleindung leidet beim Transport größerer Gegenstände. 🙁

würd ich auch nie wieder machen, nen Plasma Transport hat mir im CLK die MAL vermackt 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Würde auch einen Transporter Mieten.Zumal dann nicht eventuell 2 oder 3 mal hin und her fahren musst (je nachdem wie viel du zu Transportieren hast.

Und wie auch bereits schon erwähnt kann es zu unschönen Macken und Kratzern im Innenraum schnell dabei kommen.Und dann beißt man sich doppelt in den Arsch deswegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Hallo,

also so Paneele mit einer Länge von 2600 mm hatte ich auch schon drinnen. Allerdings geht dies nur mit Auflage auf dem Amaturenbrett. Genuß ist es keiner, eine gewisse Gefahrensituation ergibt es auch da man etwas an der Rundumsicht einbüßt. Außerdem gibt es immer kleinere Probleme mit der richtigen Sicherung. Desweiteren im Winterurlaub die Langlaufski/-Stöcke für 2 Erwachsene und 1 Kind im Innenraum transportiert. Wenn man sich etwas klein macht und verbiegt geht es, Genuß ist es aber keiner. Außerdem schleppt man sich zu viel Feuchtigkeit ins Auto, was gerade im Winter absoltu Kacke ist. Alles in allem sage ich, einmal so was machen geht durchaus. Für öfters entweder einen Dachträger oder kleich einen Kombi kaufen.

Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Hol dir einen Transporter für 30 EUR vom Baumarkt, ist besser.🙂😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möbeltransport GOLF V' überführt.]

Hallo zusammen,

hat schonmal einer von euch eine handelsübliche Waschmaschine im Kofferraum eines Golf V GTI 3 Türer transportiert?

Passt das?

Kann leider nicht selber nachmessen...

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Hallo,

Beim Golf gibts den Trick, die Rückbänke umzulegen, dann passt deine Waschmaschine auf jeden Fall rein 🙂 Einfach die Sitze umklappen, die Hutablage rausnehmen und dem Waschmaschinenspaß steht nichts im Weg!

P.S.: Sehr schöner Thread, man kann dir nicht vorwerfen die Suche nicht benutzt zu haben, denn da hättest du nichts gefunden 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Hallo Luke183,

Ob eine reinpasst oder nicht weiß ich nicht.
Aber wie willste die denn da wieder rauskriegen bei der hohen Ladekante?
Denn die dinger sind nicht zu unterschätzen. Und ich weiß wovon ich reden. Hab selber mal 4 Jahre lang die Dinger geschleppt.

Wenn du ein Fahrzeug wissen willst wo ne Waschmaschine 100%ig reinpasst, dann nimm nen alten Opel Kadett 3-Türer mit Stufen heck (mindestens). Besser wäre sogar noch ein Kombi, aber der kleine reicht schon aus.
Nen ehemaliger Arbeitskollege hat den Wagen genommen um privat reparierte Waschmaschinen zu transportieren.

Mfg, TheBlackPlus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Ich will jetzt nicht nachmessen aber ich würde fast wetten das paßt.
60 x 60 x 100 --> müßte gehen.
Allerdings sind die Chancen, dass man sich dabei das Plastik usw. verkratzt überdurchschnittlich groß.
Wenn´s ne Miele ist steigen die Chancen nochmal richtig an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Bei einer gebrauchten Waschmaschine ausserdem beachten das dort noch jede Menge Wasser- und Laugenrückstände enthalten sind, die sich beim unumgänglichen Liegendtransport sporadisch im GTI verteilen können😰

Lieber irgendwo einen Renault Kangoo oder ähnliches ausleihen und darin "stehend" transportieren.

Greez

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen