Waschmaschine in Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen

um mir heute Abend evt eine grössere Action zu ersparen
habe ich eine einfache Frage !

hat jemand von Euch schon mal eine Waschmaschine in seinem Ver Golf transportiert ?? Passt das Teil in den "Kofferraum" wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist ??

für eure Antworten bereits jetzt besten Dank

Gruß POZ

50 Antworten

Na die Ladekante dürfte mit einer ausgebreiteten Wolldecke (die Maschine mit Decke rausziehen)
zu überbrücken sein.

Aber das war ja nicht die Frage ;-).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Hallo Luke183,

Ob eine reinpasst oder nicht weiß ich nicht.
Aber wie willste die denn da wieder rauskriegen bei der hohen Ladekante?
Denn die dinger sind nicht zu unterschätzen. Und ich weiß wovon ich reden. Hab selber mal 4 Jahre lang die Dinger geschleppt.

Wenn du ein Fahrzeug wissen willst wo ne Waschmaschine 100%ig reinpasst, dann nimm nen alten Opel Kadett 3-Türer mit Stufen heck (mindestens). Besser wäre sogar noch ein Kombi, aber der kleine reicht schon aus.
Nen ehemaliger Arbeitskollege hat den Wagen genommen um privat reparierte Waschmaschinen zu transportieren.

Mfg, TheBlackPlus.

Stimmt natürlich, die Landekante hatte ich ganz vergessen, die könnte wirklich zu Problem werden, allerdings weiß ich auch nicht was moderne Maschinen wiegen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das Umlegen der Rückbänke war für mich selbstverständlich! 🙂

Ich werde die Tipps mit den Decken beherzigen, da ich das Plastik nun wirklich nicht verkratzen will.

Übrigens habe ich vorher die Suche benutzt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Was die Dinger wiegen?
ALso wenn du eine schöne Miele hast, kann mich noch gut an die alte W733 erinnern,
würde ich sagen dass die so zwischen 70-80kg wiegt. Wenn es ne ganz alte ist, kann die noch mehr wiegen, da die ganz alten Dinger noch nen Betonklotz auf der trommel hatten, weil diese darmals gerne mal auf Wanderschaft gingen 😁.

Den Kadett meinte ich auch deshalb, da er keine störende hohe Ladekante hat.
Der Boden ist also auf gleicher Höhe wie die Kante.
Wegen dem restwasser, das weiste ja bestimmt: Das Sieb vorher aufdrehen (unten hinter einer Klappe) oder den Schlauch hinter der Klappe freilegen und Verschluss ab. Jenachdem was die Maschine drin hat.

Was den Kangoo usw. angeht, kann ich nicht beurteilen.

Mfg, TheBlackPlus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zur Info:

Es hat alles wunderbar gepasst und war noch viel Platz 🙂

So schwer sind die Dinger nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Ich hab die Teile jedenfalls ziemlich Schwer in Erinnerung, ist schon etwa 4 Jahre her als ich die letzte geschleppt habe und genauso lange hab ich auch meinen Wirbelsäulenschaden.

Also, vorsicht beim schleppen 😉.

Mfg, TheBlackPlus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschmaschine im Kofferraum - passt das?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen