Waschbürstenstreifen raus polieren?????

BMW 3er E46

Hallo!

Ich hoffe es gibt jemanden der mit einen Tipp geben kann. Ich habe mir vor ca. einem 3/4 Jahr einen neuen 3er bmw gekauft (saphierschwarz metalic). ich hab mein auto immer mit der hand gewaschen. vor kurzem war ich in einer werkstatt. die sind dann mit dem auto in die waschstrasse gefahren. jetzt hab ich auf der linken und rechten seite bzw teilweise auf der motorhaube, die waschbürstenstreifen drauf. sieht echt sch... aus. ich habs schon mit SONAX hochglanzpolitur bzw mit SONAX Xtreme Polish&Wax 2 sensitive versucht raus zu polieren. leider ohne erfolg. kann mir jemand sagen wie ich diese streifen raus bekomme?

DANKE.

lg

22 Antworten

Kann mich dem nur anschließen.
Als ich bei BMW ein Lackset für schwarzII gekauft habe, bestand das Lackset aus schwarzer Farbe und Klarlack.

Dieses Geschlier muß auch nicht immer im Lack sein sondern ist oft in der alten Wachsschicht.
Wenn man die erst runter hat sind die Schlieren weg nur der Glanz fehlt.
Dann langt ein gutes Hartwachs und der Glanz ist auch wieder da.

Gruß Oerek

@lupo frag mal ob ein Golf2 mit unilack klarlack drauf hat...
oder andere modelle diverser hersteller.
Das schwarz II von BMW klarlack drauf hat, haben wir ja jetzt gehört, aber nicht "jeder" unilack hat klarlack drauf.

reden wir von Autos BJ.89 oder von E 46, klar hatten früher nur Metallic Lacke Klarlack, deshalb ist es auch pervers, dass die Herrsteller den hohen Aufpreis für Metallic verlangen, weil der Metalliclack nix mehr kostet.

Händlerwaschanlage

@thomas,

also ich hatte damals bei meinem mercedes genau das gleiche, wasche alle mein autos immer mit der hand und als ich den wagen damals aus der ersten inspektion abgeholt habe hatten die den wagen auch durch ihre fu** waschanlage gefahren...und der wagen hatte überall kratzer...hab da voll den bär gemacht und gesagt entweder bekommt ihr die kratzer mit ner politur oder sonst was raus oder ihr müsst die karre neu lacken oder ich laß die kiste hier stehen und verklage euch auf ersatz......

was meinste wie schnell die wurden...haben das auto dann einen tag gehabt und es echt weg bekommen und einen leihwagen hab ich auch noch bekommen, ich würde dahin fahren und denn ordentlich auf den schlips treten....würde das nicht selber wegpolieren, was bilden die sich ein...du gibts dir mühe und wäscht das auto mit der hand und die birnen ruinieren dir deinen lack und du sollst das noch selber wegpolieren...ne ne ne da fahr hin und schei* die ma ordentlich zusammen....

cu

frank

Ähnliche Themen

kratzer

@thomas*

achso...hatte die dann gebeten bei meinem auto wenn es da in der werkstatt ist den eintrag wagenwäsche als service komplett rauszunehmen...jetzt bei bmw hab ich denen das auch sofort gesagt und wurde in den computer eingegben das ich auf gar keinen fall eine wagenwäsche will...egal wie sauig die karre ist.-..nur aussaugen dürfen die... ;-)

cu

frank

finde ich richtig. würd denen auch was erzählen wenn ich mir mühe geb und die machen meine ganze arbeit zunichte. nix gefallen lassen.

gruß matze

@CLK-2FAST4YOU

als ich das auto hin gebracht hab und den schlüssel abgegeben hab, hat mir niemand was gesagt, dass sie damit in die waschstrasse fahren würden. es ist auch nirgends etwas gstanden, dass sie im winter eine autowäsche gratis machen. wenn ich es gewußt hätte, hätte ich es abgelehnt.

es ist halt sch... das das auto noch nicht einmal ein jahr alt ist und schon aussieht wie wenn ich es schon ein paar jahre hätte.

hinzu kommt noch, dass es schwarz ist. was sowieso eine sehr empfindlich farbe bzgl. schmutz und kratzer ist.

kennst du dich mit dem rechtl. zeugs aus? in wie fern kannst du da etwas druck ausüben? ich hab nur gehört, dass man bei solchen problemen mit waschstrassen nur wenig bis gar keine chance hat irgendwas geltend zu machen (in österreich). ich habs schon in der werkstatt gemeldet, dass sie mir den lack recht matt und "verunstaltet" haben, mit der waschanlage.

cu

Thomas

Gute Politur gibt es beispielsweise hier. Die helfen auch bei Fragen und Problemen.
Bei schwarzem Lack kann ich nur zur Vorsicht raten. Ich hatte mir in meinen Golf V6 (...tschuldigung) beim Poliren sogenannte Hologramme eingearbeitet. Das passiert, wenn feinste Schleifmittel in der Polizur sind. Mit der Politur von Bugitec ging das nach mühsamer Handarbeit wieder weg.
Deshalb immer erst mal "an unauffälliger Stelle testen" und mal eine Nacht warten. Bei meinem Auto kam das auch erst über Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen