Waschanlagen - Wo wascht ihr - Wo passt der G05 problemlos rein?
Jeder hat auch da so seine Vorlieben. Ab einer bestimmten Fahrzeugklasse wird dies aber immer schwieriger, da wir aufgrund bestimmter Ausstattungsmerkmale oft kaum eine Wahl haben. Dies liegt meist an der gewählten Felge und Reifengröße.
Der E53 war noch ziemlich problemlos. Dann bei meinem E70 und dann F15 waren die 315 der Mischbereifung das Hauptproblem. Viele kleinere Waschstraßen hatten hier 275 als Max. da diese eine Schleppkette und Förderschiene(n) haben, welche dies dann eingrenzen. Neuere Anlagen haben ein Förderband ohne seitliche Schiene(n). Hin und wieder sind die Angaben zur Einfahrt (Reifen, Fahrzeugbreite,...) wenn überhaupt vorhanden, auch etwas unklar.
Nun kommt auch bald mein G05 und natürlich wieder mit Mischbereifung. Dieser ist ja nun auch nochmal in der Breite gewachsen und so kam mir Gedanke einfach mal einen Thread aufzumachen, wo jeder der Lust hat seine Erfahrungen mit dem G05 aus seiner Heimat und seiner dortigen Waschstraße kurz schildern kann.
Also wer eine Waschanlage in seiner Stadt oder Region kennt, welche keine Probleme mit den dicken Schlachtschiffen der G05 Flotte hat, kann seine Waschanlage(n) hier kurz benennen, damit andere, vielleicht auch Neueinsteiger nicht ganz so lange suchen müssen.
Ich zum Beispiel wasche seit Jahren in Hamburg bei
Best Carwash - Hamburg Nord - Poppenbüttler Weg 94 Klick
Diese hat zwar auch eine Schleppkette mit Förderschiene - Die 315 haben aber Platz drin. Ich hatte hier nie Probleme. Mit mehr als 315 würde ich aber nicht einfahren wollen. Einmal war der hintere Wischer ab – Dieser wurde hier ohne Probleme ersetzt.
Mr. Wash hat seine Anlagen in Hamburg teilweise modernisiert. Ich kenne diese nicht, da nicht in meiner Ecke, aber vielleicht kennt diese ja jemand anderes. Man weiss ja nie.
Vielleicht haben andere ja etwas zu Waschanlagen in Köln, Hannover, München, oder Wien oder Zürich usw. zu sagen.
PS: Wenn jemand nur auf Handwäsche schwört, sollte dies hier vielleicht nicht zum Thema werden. Die Waschanlage, ihre Zugänglichkeit usw. sollten der Kern bleiben.
Beste Antwort im Thema
Jeder hat auch da so seine Vorlieben. Ab einer bestimmten Fahrzeugklasse wird dies aber immer schwieriger, da wir aufgrund bestimmter Ausstattungsmerkmale oft kaum eine Wahl haben. Dies liegt meist an der gewählten Felge und Reifengröße.
Der E53 war noch ziemlich problemlos. Dann bei meinem E70 und dann F15 waren die 315 der Mischbereifung das Hauptproblem. Viele kleinere Waschstraßen hatten hier 275 als Max. da diese eine Schleppkette und Förderschiene(n) haben, welche dies dann eingrenzen. Neuere Anlagen haben ein Förderband ohne seitliche Schiene(n). Hin und wieder sind die Angaben zur Einfahrt (Reifen, Fahrzeugbreite,...) wenn überhaupt vorhanden, auch etwas unklar.
Nun kommt auch bald mein G05 und natürlich wieder mit Mischbereifung. Dieser ist ja nun auch nochmal in der Breite gewachsen und so kam mir Gedanke einfach mal einen Thread aufzumachen, wo jeder der Lust hat seine Erfahrungen mit dem G05 aus seiner Heimat und seiner dortigen Waschstraße kurz schildern kann.
Also wer eine Waschanlage in seiner Stadt oder Region kennt, welche keine Probleme mit den dicken Schlachtschiffen der G05 Flotte hat, kann seine Waschanlage(n) hier kurz benennen, damit andere, vielleicht auch Neueinsteiger nicht ganz so lange suchen müssen.
Ich zum Beispiel wasche seit Jahren in Hamburg bei
Best Carwash - Hamburg Nord - Poppenbüttler Weg 94 Klick
Diese hat zwar auch eine Schleppkette mit Förderschiene - Die 315 haben aber Platz drin. Ich hatte hier nie Probleme. Mit mehr als 315 würde ich aber nicht einfahren wollen. Einmal war der hintere Wischer ab – Dieser wurde hier ohne Probleme ersetzt.
Mr. Wash hat seine Anlagen in Hamburg teilweise modernisiert. Ich kenne diese nicht, da nicht in meiner Ecke, aber vielleicht kennt diese ja jemand anderes. Man weiss ja nie.
Vielleicht haben andere ja etwas zu Waschanlagen in Köln, Hannover, München, oder Wien oder Zürich usw. zu sagen.
PS: Wenn jemand nur auf Handwäsche schwört, sollte dies hier vielleicht nicht zum Thema werden. Die Waschanlage, ihre Zugänglichkeit usw. sollten der Kern bleiben.
Ähnliche Themen
38 Antworten
ich würde generell mal sagen mit 315er Bereifung: Portalwaschanlagen - no. Waschstraßen i.d.R. - yup.
Zitat:
@DDCTeamchef schrieb am 23. April 2020 um 15:49:44 Uhr:
ich würde generell mal sagen mit 315er Bereifung: Portalwaschanlagen - no. Waschstraßen i.d.R. - yup.
Bei „meiner“ Waschstraße vor Ort, soft carwash ebenfalls problemlos. Laut eigener Aussage bis 325er Reifenbreite (habe vorher gefragt). Ist aber ebenfalls eine Anlage in der das Auto durchgeschleppt wird.
Ich hätte es umgekehrt gesagt. Die Reifenbreite spielt doch bei Portalwaschanlagen keine Rolle sondern nur die Fahrzeugbreite. Bei den Waschstraßen wird das Auto durchgeschleppt und muss daher in die Führung passen. Bei vielen ist da bei 300mm Breite Schluß.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 23. April 2020 um 16:09:12 Uhr:
Ich hätte es umgekehrt gesagt. Die Reifenbreite spielt doch bei Portalwaschanlagen keine Rolle sondern nur die Fahrzeugbreite. Bei den Waschstraßen wird das Auto durchgeschleppt und muss daher in die Führung passen. Bei vielen ist da bei 300mm Breite Schluß.
gibt eben solche und solche. Bei der Esso hier in Bad Nauheim sind die inneren Schienen der Portalwaschanlage zu eng für den X5 mit 315er Rädern. In die gezogene bei Topwash hingegen passe ich problemlos rein.
Manche Portalwaschanlagen haben gar keine 2 Schienen - da gehts dann auch wieder. Wer sich fragt "was meint der mit 2. Schiene - hier sind die sogar beleuchtet...: https://bischoff-nms.de/.../...nster-portalwaschanlage-1500x1000px.jpg
Bin jetzt 2 mal bei Mr.Wash in HH-Niendorf gewesen. Dort nutzt man ja die Förderbänder und keine Schleppkette, was ja erstmal bei den breiten Reifen bestens ist. Nur wenn man auf das Förderband fährt und der Motor ja weiterlaufen soll fangen die Hinterräder bei Kontakt mit dem Band gleich an durchzudrehen und der Hintern des X5 wackelt hin und her, obwohl man steht und Autohold ausgeschaltet ist - So schnell kann man gar nicht auf N schalten wie das abgeht. Letztens hatte ich dann zufälligerweise einen anderen G05 vor mir, kam wohl aus der nahen Niederlassung und bei dem ging das genau so ab.
Was geht da ab fragt man sich? Macht man vielleicht was falsch?
Auch wenn es mich etwas entspannt hat, dass es dem anderen Fahrer mit seinem G05 ebenso erging, hat man irgendwie keinen Bock in Anlage zu fahren.
Bin mit meinem F15 bisher hier in Berlin zu Cosy Wash gefahren und war recht zufrieden. Habe mich nun vorsichtshalber erkundigt, ob der neue G05 (Breite 2004 mm) vielleicht doch reinpasst, weil die maximale Breite mit 2 m angegeben wird. Antwort: besser nicht. Liegt also nicht an der Breite der Reifen sondern an der Karosserie. Schade.
Bei der Oberscheider in Österreich ist es kein Problem und wird wirklich richtig sauber.
Es gibt auch keine Probleme mit der Fahrzeug und Reifen Breite!
Oberscheider
Sollte es wirklich an 4mm scheitern? Nicht wirklich, oder...
Üblicherweise nicht. Aber wenn was passiert hat der Betreiber einen Persilschein... wäre ärgerlich.
Aber 2m Fahrzeugbreite sind ja heute nichts ungewöhnliches mehr. Da sollte der Anlagenbetreiber mal nachlegen oder man fährt woanders hin. Eine Begrenzung auf 2m schränkt doch arg ein.
Mr Wash in Krefeld passt auch mit den 315ern!
Ich hab das Glück, dass unser Dicke in meine Stammwaschstraße hineinpasst. Ich war mutig und hab’s letzte Woche einfach ausprobiert. Da es mein erster mit Automatik ist, hatte ich eher bedenken, das es da zu Problemen kommen könnte. ( Autohold, elektr. Parkbremse, etc.) Aber auch das ging problemlos.
Habe bei meiner bisherigen Waschanlage in HH - Bestcarwash nochmals angefragt, da jetzt ja auch einige G05 mehr unterwegs sind und die ihren möglicherweise auch da schon mal gewaschen haben. Dazu hat er keine weitere Aussage gemacht.
Zitat:
anbei finden Sie ein Foto der Hinweise mit den Fahrzeugabmessungen.
Aufgrund der Reifengröße müsste ich Ihnen offiziell eine Absage erteilen. Dadurch, dass Sie diese Größe aber bereits auf dem vorherigen Fahrzeug hatten, können Sie gerne einmal schauen ob es passt. Jeder Reifen ist leider etwas unterschiedlich.Auf eigene Gefahr hin, könnten Sie es probieren.
Mit freundlichen Grüßen
Auf eigene Gefahr ist natürlich lustig - Wenn er drin ist ist er drin und kommt auch nicht mehr ohne Beschädigungen raus.
Bei Mr. Wash in Niendorf hat meiner dann letztes die Waschstraße zum Stillstand gebracht. Normal eingefahren - Nichts weiteres gemacht und kurz vorm Trockenbereich steht die Anlage, dann taucht ein Mitarbeiter aus dem Nichts auf und sagt ich solle mal weiter nach links auf der Förderplatte fahren. War eine Erfahrung mehr.
Dazu in einer anderen Waschanlage welche ich angetestet hatte wieder diese Fahrzeug An-Aus Problematik.
Mr. Wash will das der Wagen auf der Förderplatte auf N in Betrieb ist.
Die andere Anlage will, wie auch früher Bestcarwash, dass der Wagen auf N und ausgeschaltet wird, wenn er mit der Schleppkette durch die Anlage gezogen wird. Hier soll man dann bei der Ausfahrt starten.
Ich hab die 22 Zoll und die Felgenreinigungsbürsten sind leider alle zu klein.
Ich wasche im Sommer oft selber an der Waschbox. Beim Hochdruckreiniger passiert es ganz oft, dass der Kofferraum aufgeht. Kann man das irgendwie temporär deaktivieren?
Ich hatte erst der Fußautomatik in Verdacht, aber es passiert auch wenn ein Anhänger dran ist. Außerdem habe ich beobachtet, dass ich die Türen auch ständig verriegeln oder entriegeln.