Waschanlage - ja oder nein?
Hallo,
wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...
Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?
Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben
281 Antworten
Kann das nicht verstehen. Waschen und trocknen maximal 45 Minuten, sogar mit einschäumem.
Waschstraße muss ich hinfahren, warten bis ich drankomme, nachputzen und nachtrocknen, heimfahren. Geht vielleicht 10 Minuten schneller wenn überhaupt.
Teurer ist Handwäsche auch nicht.
Wenn es also jemandem keinen Spaß macht, dann soll er halt in die Waschstraße fahren. Meine Freunde machen auch nicht so einen Aufwand um ihre Autos und meinen die wären voll ok. Wenn die Autos nebeneinander dann parken in der Sonne sagt aber jeder, dass man klar einen Unterschied sieht.
Die legen halt keinen Wert drauf, das kann ich verstehen als Argument.
Aber für Argumente wie Zeit, Geld, und gleiches Ergebniss egal ob Hand oder nicht, dafür habe ich persönlich kein Verständnis... Und für diejenigen, für die diese Argumente aus Erfahrung Tatsachen geworden sind, sollten mal darüber nachdenken ob sie etwas falsch machen bei ihrer Handwäsche. ......
Zitat:
@nettif schrieb am 12. April 2016 um 20:59:19 Uhr:
Kann das nicht verstehen. Waschen und trocknen maximal 45 Minuten, sogar mit einschäumem.
Waschstraße muss ich hinfahren, warten bis ich drankomme, nachputzen und nachtrocknen, heimfahren. Geht vielleicht 10 Minuten schneller wenn überhaupt.
Teurer ist Handwäsche auch nicht.Wenn es also jemandem keinen Spaß macht, dann soll er halt in die Waschstraße fahren. Meine Freunde machen auch nicht so einen Aufwand um ihre Autos und meinen die wären voll ok. Wenn die Autos nebeneinander dann parken in der Sonne sagt aber jeder, dass man klar einen Unterschied sieht.
Die legen halt keinen Wert drauf, das kann ich verstehen als Argument.
Aber für Argumente wie Zeit, Geld, und gleiches Ergebniss egal ob Hand oder nicht, dafür habe ich persönlich kein Verständnis... Und für diejenigen, für die diese Argumente aus Erfahrung Tatsachen geworden sind, sollten mal darüber nachdenken ob sie etwas falsch machen bei ihrer Handwäsche. ......
Das ist doch eigentlich was hier auch die weitläufige Meinung ist.
Nichts geht über eine gute, gewissenhafte und dadurch aber Zeitraubende Handwäsche. Aber lieber in eine gute Waschanlage als schlecht Handgewaschen, ganz einfach.
Den schnelligkeits und anschließenden Sauberkeits-Check, gewinnt aber ganz klar die Waschanlage, Anfahrt inklu. Wenn du per Hand nur soviel Zeit hast wie ich in der Waschanlage brauch, ist dein halbes Auto noch dreckig.
Also ich persönlich bervorzuge die Handwäsche und bereite mein Auto 2-3 im Jahr auf. Wenn es mal ganz schnell gehen soll und das Auto wirklich sehr dreckig ist, dann auch ganz selten mal in die Waschanlage. Aber davon bin ich eigentlich nicht der Fan.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 12. April 2016 um 19:17:50 Uhr:
@Lippeelfe wann lernst du endlich das Zitieren? 😉
Ja,ja war ganz spontan und wohl nen bischen unglücklich !😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 13. April 2016 um 18:25:00 Uhr:
Zitat:
@martinb71 schrieb am 12. April 2016 um 19:17:50 Uhr:
@Lippeelfe wann lernst du endlich das Zitieren? 😉Ja,ja war ganz spontan und wohl nen bischen unglücklich !😉
Ist nicht böse gemeint. Es ist mir nur halt bei dir schon mehrfach aufgefallen. 🙂
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 12. April 2016 um 20:31:18 Uhr:
Hallo
Eigentlich sollte man in diesem Thread als Hand Wäscher garnicht mehr antworten.
Sollen sich doch die Waschstaßen begeisterten hier selbst unterhalten, ihre Ansprüche sind ebend nicht sonderlich hoch.Vermutlich auch beim Essen, was ist schon ein Haar, oder ein Fingernagel im Essen man nimmst nicht so genau.
Bis dann
Moin,,
geiler Vergleich!! Was ein handgewaschenes Auto mit den Essgewohnheiten zu tun hat??😕 Ich weiß es nicht!!🙂 Aber scheinbar sind die Leute die in die Waschanlage fahren, Menschen mit geringeren Ansprüchen. Wuste ich gar nicht!! Meine Frau sagt immer zu mir: Ich soll nicht so anspruchsvoll sein!!🙂 Jetzt kommst DU!!😁
Moin,,
geiler Vergleich!! Was ein handgewaschenes Auto mit den Essgewohnheiten zu tun hat??😕 Ich weiß es nicht!!🙂 Aber scheinbar sind die Leute die in die Waschanlage fahren, Menschen mit geringeren Ansprüchen. Wuste ich gar nicht!!
Hej
Ganz genau so ist es. Wir als Handwäscher und Extrempfleger geben nicht umsonst sehr viel Geld aus um ein wirklich gepflegtes Auto zu haben. Wenn ihr Waschanlagenfahrer mein ihr habt ein gepflegtes Auto, da seit ihr im Irrtum, ihr habt vielleicht ein etwas sauberes Auto aber gepflegt ist etwas ganz anderes.
Bis dann
Zwischen gepflegt und oberpingelig ist aber noch ein großer Unterschied. Waschstraße mit anschließend Einstiege auswischen, Fenster innen und außen putzen und eine regelmäßige Innenreinigung sins für einen Normalbürger genug für ein "gepflegtes" Auto. Wer auf jedes Micrometer Große Staubkorn achtet ist pingelig.
Wie ich oben schon mal sagte: Wenn man die Sache wirklich oberakribisch angeht, ist einem das Auto (obwohl es ein Auto ist) doch sicher auch viel zu schade, um damit durch richtiges Sauwetter zu fahren, oder? Wie lange ist bei normaler Nutzung euer bis in die kleinste Fuge handgepflegtes Auto denn im Durchschnitt so makellos wie es euer Anspruch erfordert? Im ungünstigsten Fall doch nur wenige Stunden. Alle, die hier bei uns gestern Nachmittag bei schönstem Sonnenschein ihren Wagen geputzt haben, können nach der morgendlichen Anfahrt zur Arbeit vorhin im Dauerregen heute Nachmittag (falls es dann trocken ist) gleich wieder in die Pflegemaßnahmen einsteigen, wenn sie am Wochenende ein sauberes Auto haben wollen 😰. Mir ist ein sauberes, gepflegtes Auto auch wichtig und wie @PHIRAOS schon sagt, werden bei mir nach Nutzung einer guten Waschstraße grundsätzlich immer die Einstiege und sonstige Bereiche, die das erfordern, ordentlich ausgewischt. Fenster innen und außen nach Bedarf und einen Innenraumdetailer habe ich auch immer in Reichweite. Ich will mich aber nicht total verrückt machen und bei Dauerregen oder sonstigen Widrigkeiten in Panik geraten, dass alles wieder zusaut und das gute Stück wegen der Witterungsbedingungen einen Härtetest auszuhalten hat.
Wie sehen das die Handpflegefans, die ihr Auto ja offenbar am liebsten in Watte packen würden und denen selbst minimalste Swirls schon Kopfschmerzen bereiten?! Denn so wie ihr das darstellt, ist aus eurer Sicht eine Reinigung in einer Waschanlage ja eine Riesenbelastung für den Pkw. Konsequenterweise dürftet ihr mit euren zuhause hoffentlich sicherheitshalber nur in gefliesten und beheizten Garagen abgeparkten Fahrzeugen dann eigentlich auch nur bei einem stabilen Azorenhoch auf ausschließlich supergepflegten Straßen unterwegs sein, damit die Fahrt auch wirklich zum Erlebnis wird. Alles andere ist doch sowieso nur reinster Stress, da das Auto wieder mal Furchtbares auszuhalten hat... oder sehe ich das etwa alles ganz falsch und ihr seid nur dann so streng wenn es um die Fahrzeugwäsche geht und fahrt hinterher trotzdem auch mal ganz angstfrei durch ein satte Pfütze?
Das Autowaschan ist sowieso nur für die Optik .... Das auto hält sowieso kein Tag länger ob gewaschen oder nicht. Das selbe ist es auch ob das Auto draussen oder in der Garage steht.
Der einzige Grund ist nur was man für Ansprüche hät.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 15. April 2016 um 08:05:06 Uhr:
Wie ich oben schon mal sagte: Wenn man die Sache wirklich oberakribisch angeht, ist einem das Auto (obwohl es ein Auto ist) doch sicher auch viel zu schade, um damit durch richtiges Sauwetter zu fahren, oder? Wie lange ist bei normaler Nutzung euer bis in die kleinste Fuge handgepflegtes Auto denn im Durchschnitt so makellos wie es euer Anspruch erfordert?
.
.
.
Wie sehen das die Handpflegefans, die ihr Auto ja offenbar am liebsten in Watte packen würden und denen selbst minimalste Swirls schon Kopfschmerzen bereiten?! Denn so wie ihr das darstellt, ist aus eurer Sicht eine Reinigung in einer Waschanlage ja eine Riesenbelastung für den Pkw. Konsequenterweise dürftet ihr mit euren zuhause hoffentlich sicherheitshalber nur in gefliesten und beheizten Garagen abgeparkten Fahrzeugen dann eigentlich auch nur bei einem stabilen Azorenhoch auf ausschließlich supergepflegten Straßen unterwegs sein, damit die Fahrt auch wirklich zum Erlebnis wird. Alles andere ist doch sowieso nur reinster Stress, da das Auto wieder mal Furchtbares auszuhalten hat... oder sehe ich das etwa alles ganz falsch und ihr seid nur dann so streng wenn es um die Fahrzeugwäsche geht und fahrt hinterher trotzdem auch mal ganz angstfrei durch ein satte Pfütze?
ich frage mich was in einigen Köpfen so vorgeht 😕
Wenn ich ein möglichst gut gepflegtes Auto haben will und Wert auf einen guten Optischen Eindruck lege ist das meine Sache!
wenns halt einen Tag später "Sauwetter" gibt ist das halt so, aber ein gepflegter und geschützter Lack sieht selbst nach ner Regenfahrt wesentlich besser aus als ein Waschanlagenbehandelter Lack nach der gleichen Fahrt.
Mein Lack ist gut gepflegt und man kann sich spiegeln etc., trotzdem fahre ich zur Zeit damit in den Wald über Feldwege zur Holzernte. Das heißt er ist bis Kniehöhe vermatscht und der Rest zugestaubt, gewaschen wird er erst wenn das erledigt ist, da bekomme ich keinen Herzkasper drüber!
Fakt ist auch das eine Handwäsche, Richtig gemacht, bessere Ergebnisse bringt und schonender ist als eine Ordnungsgemäße Maschinenwäsche, das liegt nunmal in der Natur der Sache und ist bedingt durch die Menschliche eigenschaft auf Abweichungen einer vorliegenden Sache Individuell zu Reagieren. Das kann eine Maschine nicht!
Also Akzeptiert einfach Tatsachen und Toleriert andere Ansichten und Vorgehensweisen 😉
jup
Zitat:
@jupdida schrieb am 15. April 2016 um 11:56:13 Uhr:
Zitat:
@DPLounge schrieb am 15. April 2016 um 08:05:06 Uhr:
Wie ich oben schon mal sagte: Wenn man die Sache wirklich oberakribisch angeht, ist einem das Auto (obwohl es ein Auto ist) doch sicher auch viel zu schade, um damit durch richtiges Sauwetter zu fahren, oder? Wie lange ist bei normaler Nutzung euer bis in die kleinste Fuge handgepflegtes Auto denn im Durchschnitt so makellos wie es euer Anspruch erfordert?
.
.
.
Wie sehen das die Handpflegefans, die ihr Auto ja offenbar am liebsten in Watte packen würden und denen selbst minimalste Swirls schon Kopfschmerzen bereiten?! Denn so wie ihr das darstellt, ist aus eurer Sicht eine Reinigung in einer Waschanlage ja eine Riesenbelastung für den Pkw. Konsequenterweise dürftet ihr mit euren zuhause hoffentlich sicherheitshalber nur in gefliesten und beheizten Garagen abgeparkten Fahrzeugen dann eigentlich auch nur bei einem stabilen Azorenhoch auf ausschließlich supergepflegten Straßen unterwegs sein, damit die Fahrt auch wirklich zum Erlebnis wird. Alles andere ist doch sowieso nur reinster Stress, da das Auto wieder mal Furchtbares auszuhalten hat... oder sehe ich das etwa alles ganz falsch und ihr seid nur dann so streng wenn es um die Fahrzeugwäsche geht und fahrt hinterher trotzdem auch mal ganz angstfrei durch ein satte Pfütze?ich frage mich was in einigen Köpfen so vorgeht 😕
Wenn ich ein möglichst gut gepflegtes Auto haben will und Wert auf einen guten Optischen Eindruck lege ist das meine Sache!
wenns halt einen Tag später "Sauwetter" gibt ist das halt so, aber ein gepflegter und geschützter Lack sieht selbst nach ner Regenfahrt wesentlich besser aus als ein Waschanlagenbehandelter Lack nach der gleichen Fahrt.
Mein Lack ist gut gepflegt und man kann sich spiegeln etc., trotzdem fahre ich zur Zeit damit in den Wald über Feldwege zur Holzernte. Das heißt er ist bis Kniehöhe vermatscht und der Rest zugestaubt, gewaschen wird er erst wenn das erledigt ist, da bekomme ich keinen Herzkasper drüber!Fakt ist auch das eine Handwäsche, Richtig gemacht, bessere Ergebnisse bringt und schonender ist als eine Ordnungsgemäße Maschinenwäsche, das liegt nunmal in der Natur der Sache und ist bedingt durch die Menschliche eigenschaft auf Abweichungen einer vorliegenden Sache Individuell zu Reagieren. Das kann eine Maschine nicht!
Also Akzeptiert einfach Tatsachen und Toleriert andere Ansichten und Vorgehensweisen 😉
jup
Moin,
ich toleriere alles was das waschen betrifft und auch noch viel viel wichtigere Dinge im Leben! Nach dem Motto: LEBEN UND LEBEN LASSEN! Ehrlich gesagt geht es hier um "Kinderkacke"! Mich wundert nur was viel hier ein Drama drum machen! Wäre schön sich im normalen Leben auch so zu Engagieren, und nicht nur Hand/Maschinen...! Aber wie heist es so schön, "des Deutschen liebsten Kind"!🙂
Na, also bei allem Respekt, hier in diesem Forum geht es um Autos und in diesem Thread um's waschen. Warum schreibt jemand der das alles eh' nur für Kinderkacke hält nicht in einem Politforum oder bei Schöner Wohnen?
Niemand braucht hier eine Lebensberatung sondern es ging von Anfang an um Vor- und Nachteile vom waschen seines Autos per Hand oder Waschanlage.
Geht jetzt nicht nur um die letzte Aussage über mir sondern auch um die Aussage "normal dürften echte Handwäscher hier garnichts mehr schreiben" natürlich! Dann schreib doch in einem Thread wo es nur um's Handwaschen geht! Es gibt echt wichtigere Dinge, find ich auch, aber alles an seinem Platz und nochmal, hier geht es ums Autowaschen das darf man auch nach 132 Meinungen und 9 Seiten nicht vergessen!
Zitat:
@Offends schrieb am 16. April 2016 um 16:37:55 Uhr:
Na, also bei allem Respekt, hier in diesem Forum geht es um Autos und in diesem Thread um's waschen. Warum schreibt jemand der das alles eh' nur für Kinderkacke hält nicht in einem Politforum oder bei Schöner Wohnen?
Niemand braucht hier eine Lebensberatung sondern es ging von Anfang an um Vor- und Nachteile vom waschen seines Autos per Hand oder Waschanlage.
Geht jetzt nicht nur um die letzte Aussage über mir sondern auch um die Aussage "normal dürften echte Handwäscher hier garnichts mehr schreiben" natürlich! Dann schreib doch in einem Thread wo es nur um's Handwaschen geht! Es gibt echt wichtigere Dinge, find ich auch, aber alles an seinem Platz und nochmal, hier geht es ums Autowaschen das darf man auch nach 132 Meinungen und 9 Seiten nicht vergessen!
Moin,,
Stimmt, 132 Meinungen und 9.Seiten sagen eine Menge über die Qualität des Thread aus😕! Aber wenn man sich unterstellen lassen muß, wer sein Auto mit der Anlage wäscht, der legt auch keine Qualität auf das Essen, NA JA! Und wenn Ihr Handwäscher das so Kommentarlos hinnimmt, NA JA!!🙂
Oh man, hier geht's ja ab!
Was mich aber wundert ist, dass niemand das Argument Wachst pro Handwäsche bringt. Wer sein Auto gewachst hat - und das macht auf jeden Falls Sinn um seinen Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen und ein neuerlicher Verschmutzen zu verzögern - der kann nicht in eine Waschanlage fahren. Denn wenn man Pech hat, ziehen die Chemikalien der Waschanlage den müsam aufgertragenen Wachs in Nullkommanix vom Lack.