Waschanlage - ja oder nein?

Hallo,

wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...

Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?

Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben

281 weitere Antworten
281 Antworten

Ist zwar am Thema vorbei ,aber mein damaliger Opel Vectra A gammelte schon im Prospekt.
Ob von innen nach aussen ,oder umgekehrt ,weiss ich nicht mehr.😁

Ich weiß, nicht direkt das Thema, hängt aber bedingt damit zusammen.

Ne ,das hatte bei dem Opel rein gar nichts mit Waschanlage oder Unterbodenwäsche zutun.😁

Eine Unterbodenwäsche ist immer wichtig, denn je länger das Salz drauf bleibt, je schlechter ist es. Man bedenke auch, dass Salz in Verbindung mit Schmutz bzw. Sandresten eine gefährliche Mischung abgibt, da sie in den Ritzen, etc. der arbeitenden Karosse für Reibung sorgen kann und somit wird der Rostprozess extrem beschleunigt. Audi hat extra einen salz- und schlammhaltigen Testkanal, wo sie an Testfahrzeugen den Korrosionsschutz prüfen.

Ich fahre mit meinem Auto im Winter nur wenn die Piste salzfrei ist, aber es kam schon mal vor, dass ich über ein Stück Autobahn, etc. durch salzhaltiges Schmelzwasser fahren musste, da die Fahrbahn plötzlich nass war. Ich fahre dann immer in eine SB Box und bocke den Wagen so hoch auf wie möglich und mache ihn vorsichtig mit der Lanze sauber, da ich ja Handwäscher bin, aber es ist wie gesagt auch ein Liebhaberauto.

PS: Bei unserem Best Carwash kann man genau sehen, dass die UB-Wäsche sehr effektiv ist, denn es gibt im Boden der Anlage Hochdruckdüsen, die kräftig genug sind, so dass man sogar sehen kann, dass das Wasser aus den Radhäusern gespült wird.

Ähnliche Themen

Bin gestern mal im strömenden Regen gefahren, wie von euch empfohlen. Hoffe das hat was gebracht, weil ihr ja gesagt habt, dass das Salz dann raus gespült wird. Warum seit ihr euch da so sicher? Kann es nicht einfach sein, dass das Salz unten und in den Radhäusern herum gewirbelt und nicht raus gespült wird?

@FLMaverik Du hast in den Vorposts gelesen, dass eine Unterbodenwäsche mechanische Teile unter dem Auto beschädigen kann?

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 19. April 2016 um 07:23:08 Uhr:


Bin gestern mal im strömenden Regen gefahren, wie von euch empfohlen. Hoffe das hat was gebracht, weil ihr ja gesagt habt, dass das Salz dann raus gespült wird. Warum seit ihr euch da so sicher? Kann es nicht einfach sein, dass das Salz unten und in den Radhäusern herum gewirbelt und nicht raus gespült wird?

wir sind uns Sicher weil das Salz sich im wasser löst und so immer weiter verdünnt und auch ausgespült wird.
Ausserdem ist das Salz ja auch so in die Radhäuser gekommen, also gehts auch so wieder raus........

Das mit dem Salz ist doch ein alter Hut, viele Fahrzeuge sind so gut verkleidet das da kaum was an die wichtigen Teile kommt, bin ich der meinung!

Bei meinem Fahrzeug ist es so das so eine kurze "Unterbodenwüsche" fast nur Abdeckungen und die Auspuffanlage abspüllt würde, war bisher nicht nötig!

Ich selbst wasche mein schwarzes Auto nicht in einer Anlage und werde häufig von Fremden und Freunden auf den guten Zustand angesprochen, muss man nicht zwingend habe aber angenehm ist es schon.
So lange ich noch in der Lage bin das machen zu können und freude dran empfinde wird das auch so bleiben.

Die modernen Autos sind eben nicht mehr perfekt verkleidet untenrum. Da ist nur noch viel Plastik.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 19. April 2016 um 07:23:08 Uhr:


Bin gestern mal im strömenden Regen gefahren, wie von euch empfohlen. Hoffe das hat was gebracht, weil ihr ja gesagt habt, dass das Salz dann raus gespült wird. Warum seit ihr euch da so sicher? Kann es nicht einfach sein, dass das Salz unten und in den Radhäusern herum gewirbelt und nicht raus gespült wird?

Dabei wird alles rausgewirbelt . So gut kann einfach keine Unterwäsche sein !

Zitat:

@schnacky schrieb am 19. April 2016 um 12:58:07 Uhr:


Das mit dem Salz ist doch ein alter Hut, viele Fahrzeuge sind so gut verkleidet das da kaum was an die wichtigen Teile kommt, bin ich der meinung!

Bei meinem Fahrzeug ist es so das so eine kurze "Unterbodenwüsche" fast nur Abdeckungen und die Auspuffanlage abspüllt würde, war bisher nicht nötig!

Ich selbst wasche mein schwarzes Auto nicht in einer Anlage und werde häufig von Fremden und Freunden auf den guten Zustand angesprochen, muss man nicht zwingend habe aber angenehm ist es schon.
So lange ich noch in der Lage bin das machen zu können und freude dran empfinde wird das auch so bleiben.

Wirklich, ganz beeindruckend : 🙄😁

Was macht man eigentlich als Anfänger, wenn man keine Ahnung von Autos hat und sein Auto per Hand waschen will? Wo bekommt man dann eine Anleitung her?

Seltsam, dass von TE keine Rückmeldung mehr kommt, obwohl er erst vor kurzer Zeit online war.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 19. April 2016 um 07:24:05 Uhr:


@FLMaverik Du hast in den Vorposts gelesen, dass eine Unterbodenwäsche mechanische Teile unter dem Auto beschädigen kann?

Ja, das habe ich gelesen, aber das halte ich für ein Gerücht, denn zumindest an allen meinen Autos kenne ich den Unterboden genau und dort sind keine Teile verbaut die kein Wasser vertagen können oder nicht Spritzwassergeschützt sind. Es würde auch keinen Sinn machen ein Serienauto zu bauen was keine Feuchtigkeit von unten vertragen könnte, denn bei Starkregen und z.B. Autobahntempo kann das Wasser genauso wie eine UB Wäsche überall hinkommen.

Des weiteren habe ich geschrieben, dass ich „vorsichtig mit der Lanze den UB sauber mache“. Das mache ich nicht mit vollem Druck auf empfindliche Teile wie z.B. den Bremsleuchten, etc. Daher kann ich nur aus jahrelanger Erfahrung mit der UB Wäsche in der Waschanlage und mit der Lanze sagen, dass ich nie Probleme hatte.

PS: Ich habe noch nie gehört, dass Fahrzeughersteller eine UB Wäsche untersagen, und Salz schadet mehr als Wasser!

Würdest du auch in einer Waschanlage eine Unterbodenwäsche machen oder wäre dir das doch zu gefährlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen