Waschanlage - ja oder nein?
Hallo,
wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...
Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?
Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben
281 Antworten
@Lippeelfe: Was ist jetzt wirklich beeindrucken? Habe scheinbar eine sehr lange Leitung und check das nicht?!
Zitat:
@schnacky schrieb am 20. April 2016 um 08:46:39 Uhr:
@Lippeelfe: Was ist jetzt wirklich beeindrucken? Habe scheinbar eine sehr lange Leitung und check das nicht?!
Mache Dir nichts aus dem Posting.
Lippe-Elfe drückt sich mitunter etwas "missverständlich" aus. 😉
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 19. April 2016 um 19:07:32 Uhr:
Zitat:
Dabei wird alles rausgewirbelt . So gut kann einfach keine Unterwäsche sein !
Da kennst du aber die Dessous meiner jungen Nachbarstochter nicht (hingen gestern im Garten als ich dort war) 😁
Zitat:
@martinb71 schrieb am 20. April 2016 um 10:50:48 Uhr:
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 19. April 2016 um 19:07:32 Uhr:
Dabei wird alles rausgewirbelt . So gut kann einfach keine Unterwäsche sein !
Da kennst du aber die Dessous meiner jungen Nachbarstochter nicht (hingen gestern im Garten als ich dort war) 😁
Moin,,
das erste lustige hier!!! (Und sinnvoll😎)
Danke🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 20. April 2016 um 10:50:48 Uhr:
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 19. April 2016 um 19:07:32 Uhr:
Dabei wird alles rausgewirbelt . So gut kann einfach keine Unterwäsche sein !
Da kennst du aber die Dessous meiner jungen Nachbarstochter nicht (hingen gestern im Garten als ich dort war) 😁
Oh ja , missverständlich , ich meinte doch " Unterbodenwäsche" peinlich ? nein !
sonst hätten wir doch nichts zu lachen gehabt 😁😁
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 20. April 2016 um 07:11:48 Uhr:
Würdest du auch in einer Waschanlage eine Unterbodenwäsche machen oder wäre dir das doch zu gefährlich?
Ja, wenn ich kein Handwäscher wäre, dann würde ich eine Unterbodenwäsche in einer Waschanlage machen. Voraussetzung wäre aber, dass ich mich auch optisch überzeugen kann, dass das Wasser wirklich genau aus den Bodendüsen kommt so wie bei der Filiale von der Waschanlagenkette, die ich hier schon genannt habe, denn oft kommt da nur ein laues Lüftchen raus.
Wie gesagt, eine UB-Wäsche ist besser als lange zu warten bis Regen fällt, da Salz sehr aggressiv ist!
Unterbodenwäsche ist bei meinen C5 kein Thema. Mach ich an der Waschbox selbst. Wagen ganz hoch fahren (sieht dann wie ein SUV aus), Hochdruck und ab gehts.
Da der C5 ja die sensiblen Höhensensoren an den Achsen hat....da passiert gar nichts , die werden bei den Radwechseln immer gereinigt und gefettet,ganau wie die Bremsenklötzer im Herbst.
Hier zwei Videos: https://www.youtube.com/watch?v=MMWQeP50vsE
https://www.youtube.com/watch?v=F7xAYMl4k4k
Und hier eine sehr gute Werbung:
https://www.youtube.com/watch?v=Vn7G8KiYV-4
Und hier ein alter Film von Citroen wie das ganze System seit meh als 50 Jahren funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=D1IgfniOIdM
Unterbodenwäsche - Gut oder schlecht ? - Ich mach keine...
http://www.tagesspiegel.de/.../6948384.html
Zitat:
"Nicht jedes Programm in der Waschanlage ist gut für den Wagen. "Eine automatische Unterbodenwäsche ist sogar möglicherweise schädlich", sagt ADAC-Technikexperte Carsten Graf. "Da wird mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo es nicht hingehört, zum Beispiel in bewegliche Teile der Mechanik und in die empfindliche Elektrik." Den Schmutz erreiche man mit der Wäsche oft nicht. "Außerdem wird die Unterbodenwäsche oft mit Brauchwasser gemacht, das ist im Winter eher salzhaltig und führt dann leichter zu Korrosion."
Zitat:
@bernharde schrieb am 21. April 2016 um 18:45:02 Uhr:
Unterbodenwäsche - Gut oder schlecht ? - Ich mach keine...http://www.tagesspiegel.de/.../6948384.html
Zitat:
"Nicht jedes Programm in der Waschanlage ist gut für den Wagen. "Eine automatische Unterbodenwäsche ist sogar möglicherweise schädlich", sagt ADAC-Technikexperte Carsten Graf. "Da wird mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo es nicht hingehört, zum Beispiel in bewegliche Teile der Mechanik und in die empfindliche Elektrik." Den Schmutz erreiche man mit der Wäsche oft nicht. "Außerdem wird die Unterbodenwäsche oft mit Brauchwasser gemacht, das ist im Winter eher salzhaltig und führt dann leichter zu Korrosion."
Oh, was für ein schöner Artikel, aber wie bei allem im Leben gibt es immer eine zweite Seite der Medaille und die wäre dieser Bericht zum Thema Unterbodenwäsche.
Hier mal ein paar Gegenargumente bzw. Zitate, die sich genau auf den Artikel aus dem Tagesspiegel beziehen, der sich übrigens wie ein lawinenartiges Echo durchs Netz zieht. Die Frage ist nur ob das Wiederholen solcher Thesen die Sache wahrer macht!?
„So waschen die Anlagen den Unterboden in der Regel mit 16 bar, 60 bar sind möglich.“
"Wäre diese Aussage zutreffend dann wäre in den vergangenen 30 Jahren viele Fahrzeuge nach einer Unterbodenwäsche in der Werkstatt gelandet. Mir sind in 21 Jahren meiner Tätigkeit keine Fälle bekannt, wo Autos reihenweise liegengeblieben sind, auch nicht bei älteren Fahrzeugen, deren Motorraum noch nach unten offen war."
„Spritzwasser von der Straße ist weit höher belastet und im Winter salzhaltiger als jedes Brauchwasser.“
Danke Total2 für die Videos.
Tja,man könnt sich sonst nichts...
Ich hab aber den älteren C5 (der ist bequemer wie der aktuelle).
Zur UBW , also eine Waschlanze an einer Waschbox...20 Bar ? ein Feuerwehrschlauch hat etwa 8-10 Bar ,da fliegt schon das Blech weg , wenn da 4-5 Bar kommen,kommt viel. Wie schon erwähnt ,die Empfindlichen Höhenkorektoren müssen sowieso den Straßenschmutz ab könne. Die freuen sich auch wenn sie mal Sauber gespritzt werden.
Manchmal neble ich das Auto unten rum mit Felgenreiniger ein und dann klares Wasser mit der Lanze.
Jedenfalls sieht mein 11 Jahre alter C5 von unten aus wie...naja,gut. Es ist auch immer noch der erste Auspuff drunter.
Nur mal so,weil ja Citroens für Rostlauben und wenig haltbar gehalten werden. Mein voriger Xsara (auch Citroen) war 13 Jahre alt und hatte nur Kantenrost am Unterboden-der Tüv hat immer abgewunken...Du wieder,was soll ich an den Xsara finden?...
Und noch was-ich habe keine Garage.
Andreas