Waschanlage - ja oder nein?

Hallo,

wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...

Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?

Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben

281 weitere Antworten
281 Antworten

Die effektivste Unterbodenwäsche ist eine Fahrt durch strömenden Regen. Das entfernt jegliche Salzreste aus allen Fugen und Ecken. Eine Unterbodenwäsche in der Waschanlage dient eigentlich nur kosmetischen Zwecken.

Nur dass man es sich nicht aussuchen kann, wann es regnet. Also bitte Antwort auf die Frage.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 17. April 2016 um 17:49:02 Uhr:


Kann man eigentlich eine ordentliche Unterbodenwäsche selbst machen, damit es ordentlich ist oder muss man dafür das entsprechende Programm in der Waschstraße nehmen? Jetzt nach dem Winter sollte man das ja machen.

Nein, kann man nicht....... auch das Programm in der WS kann das nicht!

Und nein, auch nach dem Winter muß/sollte man das nicht machen.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 17. April 2016 um 18:10:28 Uhr:


Nur dass man es sich nicht aussuchen kann, wann es regnet. Also bitte Antwort auf die Frage.

wobei er Recht hat, am Gründlichsten ist eine Fahrt im Regen,
durch die Verwirbelungen wird das Wasser in alle Ecken geblasen und schwemmt dreck + salz raus.

Warum willst du dir aussuchen wann es Regnet? Davon haben wir doch nun wirklich genug hierzulande!
da hast du deine Antwort auf deine Frage!

Wie kommst du drauf, dass man keine Unterbodenwäsche machen sollte? Wenn man will, dass das Auto zu rosten anfängt vielleicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 17. April 2016 um 18:24:53 Uhr:


Wie kommst du drauf, dass man keine Unterbodenwäsche machen sollte?

Weil es unnötig ist, eine Fahrt im Regen ist wirkungsvoller!

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 17. April 2016 um 18:24:53 Uhr:


Wenn man will, dass das Auto zu rosten anfängt vielleicht.

da salz bei der ersten Regenfahrt ausgewaschen wird ist dein Argument hinfällig!

Aber es schadet dem Auto sicher nicht, wenn man eine UBW in der Waschstraße macht.

Doch ,es kann dem Auto schaden.

Es werden durch die HD-Düsen ,mechanische wie auch elektrische Teile und Ecken getroffen ,die normalerweise kein/kaum Kontakt zu Wasser haben.

Dieses kann zu Schäden führen ,die durch Spritzwasser nicht passieren können.

Dann frage ich mich, warum Waschanlagen so etwas anbieten (dürfen)

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 17. April 2016 um 18:53:31 Uhr:


Dann frage ich mich, warum Waschanlagen so etwas anbieten (dürfen)

Gegenfrage warum bieten Waschanlagen Wachs an, das von 12 bis Mittag hält?

Wenn man meint es machen zu müssen kann man ja einmal im Jahr nach dem Winter durch die Waschanlage fahren und sonst immer per Hand putzen. Ich denke aber auch nicht dass es notwendig ist. Das Auto muss den ganzen Winter über mit dem Salz klar kommen, dann fängt es sicherlich nicht unten an zu rosten nur weil die erste Regenfahrt auf sich warten lässt. Man kann aber auch in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger leicht schräg drunter spritzen, aber natürlich erreicht man dadurch lange nicht alle Stellen.

Genau deshalb, weil man damit nicht an alle Stellen kommt, mein Gedanke mit der Waschanlage.

Ja wie gesagt, das wäre vielleicht ein Argument pro Waschanlage, aber reicht ja dann einmal im Jahr nach dem Winter.

@Gummiwolf
Wenn Du unbedingt eine Unterbodenwäsche in der WA machen lassen willst ,dann hält dich bestimmt niemand davon ab.😉

Die Nachteile ,die dadurch entstehen können ,wurden ja aufgezählt.

Und dein Wagen wird dir deswegen mit Sicherheit auch nicht direkt unterm Hintern zusammenbrechen.

Das hoffe ich doch stark 🙂

Es wurde hier übrigens man erwähnt, dass Autos von innen nach außen rosten. Wo fängt also ein Auto als erstes an zu rosten und wo als letztes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen