Waschanlage großer Schaden
heute war ein Raben schwarzer Tag für mein 1 Monat jungen X3 , hab grad mal 1900km.
laut vorsichtiger Schätzung meiner BMW Werkstatt beläuft sich der Schaden auf ca.20.000€,
was mit BMW noch geklärt werden muss ob die oberer Querstrebe wo die Windschutzscheibe aufliegt gerichtet werden kann, da es sich um ein tragendes Sicherheitsteil handelt , Spengler ist sicher das dieses Teil auch eingedrückt hat, dann dürfte das Auto ein Totalschaden sein, mal schauen was BMW vorgibt.
Ursache für den Schaden war die große Seitenbürste die sich über die Front bis nach hinten über das Auto zog.
Beschädigungen
Dach von Vorne bis hinten eingedrückt, Windschutzscheibe, Motorhaube ist ein wellental, Heckklappen, auf den Bilder sieht man nicht so gut die Beschädigung der Motorhaube und Heckklappe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 12. März 2020 um 15:40:48 Uhr:
Und Deine Frage ist es jetzt...?
Muss es eine Frage geben? 🙄
Darf man nicht einfach berichten?
107 Antworten
Das tut mir wirklich leid für Dich.
Da sehen diese Bürsten so harmlos aus... und dann so eine Kacke 🙁.
Was für eine Art Waschanlage war das? (Ich meine technisch gesehen, kein Name/Hersteller/Betreiber.)
Aua das sieht böse aus. Da hoffe ich mal das die Waschanlage nicht diskutiert bund den Schaden reguliert.
Wie passiert sowas denn?
Ach herjeh. Was sagt der Betreiber der Waschanlage dazu ?
Der wird sich aus der Sache wohl kaum rausreden können, im Sinne von, das muss vorher schon gewesen sein... unfassbar.
Ähnliche Themen
Na die Mitarbeiter waren über den großen Schaden geschockt.
Es ist eine Waschanlage die das Auto durchzieht, Fahrer bleibt im Auto, war total geschockt wo es angefangen hat zu knirschen.
sie haben sich 1000 mal entschuldigt den Schaden aufgenommen, Diskussion erwarte ich nicht da die Anlage ein technisches Gebrechen hatte es ist irgend eine Feder gebrochen und die Notausschaltung hat auch versagt.
Der Schaden schaut in echt noch viel wilder aus wie es auf dem Foto zu sehen ist , liegt an der Farbe
Oh je du Armer! Du hast mein volles Mitgefühl!!
Ich hoffe, dass die Sache zu deiner Zufriedenheit zu regeln ist.
Vielleicht sogar besser so, dass Notaus versagt hat.
Womöglich wärst Du nach Notaus stundenlang in der Anlage gefangen gewesen, bis der Betreiber einen Techniker des Herstellers herbei bekommen hätte.
Fahre nur selten, dann aber am liebsten durch genau diesen Typ Waschanlage, wo man durchgezogen wird. Da werde ich die nächsten Male sicher mit den Gedanken bei Deinem Vorfall sein 🙁
Echt übel. Würde mir einen Anwalt nehmen und versuchen das Auto irgendwie beim Händler für eine Neubestellung in Zahlung zu geben.
Die Waschanlage ist sowieso versichert, wenns ein Totalschaden ist gehts gleich mit einer Neubestellung weiter...
Vorsichtig, wir haben eine Schaden gegen einen Waschanlagenbesitzer verloren, dessen Felgenbürste mit Karacho in die Frontseite gekracht ist. Als erstes gibt es immer noch eine grundsätzliche allgemeine Gefahr, eine Waschanlage zu benutzen, zudem wenn der Anlagenbesitzer nachweisen kann, dass die Anlage regelmäßig gewartet wurde und dieser Schaden so zum ersten mal auftritt. Bei uns waren es 2 Gutachter, Prozesskosten von fast 30.000,00€ und ein verlorener Prozess, weil ein Sachverständiger meinte, die Lichtschranke sei wegen dem tiefer gelegten Fahrzeug irritiert gewesen sei. Wohlgemerkt, es war ein X5 mit normalen Fahrwerk. Revision wurde übrigens nach 4 Jahren Verfahrensdauer nicht zugelassen. Zu der Versicherung von Waschanlagenbetreibern, die greift erst bei Schäden ab 10.000,00€, da bei einer niedrigeren Versicherungssumme diese extrem teuer würde, da dann zu viele Bagatellschäden reguliert werden müssten.
ich mach mir da mal keine Sorgen, sollte das so kommen wie du schreibst wird der Schaden halt über die Kasko gerichtet und die Kaskoversicherung wird dann bei Waschanlagenbetreiber bzw. deren Haftpfllichtversicherer Regressieren , mir entstehen so oder so keine Kosten hab auch kein SB in der Kasko
Ohjeee, tut mir leid, der Fall sollte Versicherungstechnisch zumindest klar sein. Hoffe das alles klappt !
auf jeden Fall würde ich einen RA konsultieren.
Zitat:
@malbmw schrieb am 11. März 2020 um 19:28:11 Uhr:
heute war ein Raben schwarzer Tag für mein 1 Monat jungen X3 , hab grad mal 1900km.
laut vorsichtiger Schätzung meiner BMW Werkstatt beläuft sich der Schaden auf ca.20.000€,
was mit BMW noch geklärt werden muss ob die oberer Querstrebe wo die Windschutzscheibe aufliegt gerichtet werden kann, da es sich um ein tragendes Sicherheitsteil handelt , Spengler ist sicher das dieses Teil auch eingedrückt hat, dann dürfte das Auto ein Totalschaden sein, mal schauen was BMW vorgibt.Ursache für den Schaden war die große Seitenbürste die sich über die Front bis nach hinten über das Auto zog.
Beschädigungen
Dach von Vorne bis hinten eingedrückt, Windschutzscheibe, Motorhaube ist ein wellental, Heckklappen, auf den Bilder sieht man nicht so gut die Beschädigung der Motorhaube und Heckklappe.
Und Deine Frage ist es jetzt...?