was würdet ihr tun????
Guten morgen.
Hab mal ne kleine frage, mir ist jemand in die seite von meinem golf 2 geknallt.
es ist ein 16v edition one, wir haben das alles wieder so hingezogen und hingedrückt so das er schon wieder fast perfeckt aussieht.Aber irgendwie befriedigt mich das alles nicht so.
Nun spiele ich auch schon länger mit Gedanken etwas mehr leistung zu haben........
MEIN NEUES Auto sollte auf jeden fall wieder ein edition one sein, jetzt die Frage, lohnt es sich einen edition one g60 zu kaufen?? Man hört ja nicht viel gutes über den G. andere wiederrum sagen wenn du den gut behandelst hält der auch.....
Oder sollte man sich einen g2 als vr6 kaufen?????
Oder bin ich mit meinem 16V Pl ganz gut bedient???
Wichtig ist er soll schön spritzig sein, daher scheidet ja eigentlich der vr6 aus?!
Ich weiss es gibt hier einige Beiträge in dem über die einzelnen Motoren diskutiert und gestritten wird, aber man wird da einfach nicht schlau draus......
Gruß
Chris
26 Antworten
bau doch deinen 16v auf kompressor um. der läuft mit dem kleinen eaton schon ganz gut. bei uns fahren den umbau schon einige. ist auch von tüv seite her kein problem, da er den 16v g60 mit umbau auf anderen verdichter eingetragen bekommt ...
muss man da nicht auch andere Pleule ähnlich wie beim turbo umbau machen sprich den ganzen motorzerlegen???
Kommt drauf an, mit welchem Ladedruck du fährst.
Fahr erstmal n paar Motoren probe und entscheid dich dann selbst. Sonst wird das nix 🙂
Ich war vom G60 immer begeistert. Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl und der unvergleichliche Sound...
N Kumpel hatte nen gemachten PG mit dem Standardpaket (68er Rad, Schrick mit bösem Auslass, Fächer, Gruppe A, bissl Bearbeitung, Abstimmung) und das Teil ist echt brachial marschiert.
Seine Erfahrungen aus dieser Zeit: Vollgasfest ist was anderes (bei 230 ist ihm der 100 Zeller zerbröselt), aber bei vernünftigem Umgang (warm- und kaltfahren, rechtzeitigem Ölwechsel... alles, was man auch mit jedem anderen Auto tun sollte) hält der auch lange genug.
Wichtig ist ne gute Abstimmung und n Auge auf den Lader. Die G-Lader-Gebote werden dir da sicher helfen 🙂
und was ist wenn man einen G Motor bekommt, und den auf Kompressor umbaut, das müsste doch eigentlich gehen..... oder
Ähnliche Themen
Was bringt dir der Kompressor im Gegensatz zum G-Lader?
Und jetzt komm mir nicht mit Haltbarkeit, das wäre Schwachsinn 🙂
Doch das habe ich jetzt eigentlich gedacht.......
Habe grade das Gutachten für meinen 2er bekommen 2800euro bekomme ich....
geht das in ordnung ??
für das geld muss ich erstmal einen g60 e one finden....
Für den Kurs? Naja, könnte klappen. Die G60 Preise schwanken ganz schön...
Der originale G60 vom Kumpel ging damals für 2K nicht weg!
Wie kommste drauf, dass n Kompressor besser ist, als n G-Lader? Das System ist von den "Schwachstellen" her das gleiche, nur du hast den Stress, dass du das Ding eintragen und ggf. abstimmen lassen musst.
keine ahnung, aber ich dachte ein kompi ist standfester als ein g falls das nicht so ist entschuldige ich mich....
g60 reizt mich immer mehr......
gibt es irgendwo ne tabelle wo ich sehen kann wieviel der g60 von 0 auf 100 brauch???? und wo kann ich sehen wieviel meiner brauch(PL)
Was müsste man den beim 16V investieren um ihn mit nem Kompressor zu beatmen?
Also möglichst ohne andere Kolben usw. will ja auch keine 380 Ps draus machen, nur halt a bisserl mehr😉
nen normalen 16v kannst du mit 1 bar locker fahren, das sollte für 200 ps reichen. da brauchst am motor auch noch nichts zu ändern, nur steuergerät und einspritzung vom g60 übernehmen. kosten halten sich in grenzen. 200 € für den kompressor und noch mal 200 € für die teile vom g60. vorteil vom kompressor: wartungsfrei, keine zusätzliche schmierung nötig, eaton verwendet autonomes schmiersystem. umbaudauer 1 wochenende mit halter anpassen und ansaugwege "bauen" ...
Jaha, aber es sollte auch zum Tüv passen, habe mich schon schlau gemacht mit Digifant Umbau. Hatte noch nix gelesen das dass jemand eingetragen hat...
bin grad recht begeistert von dieser idee.....
mit sonem kleinem 16V K hat man bestimmt auch mächtig spass.....
aber wenn man sich die teile für ca 400 gekauft hat, kommt immer noch die eintragung, und ein leistungsprüfstand dazu und ich denke mal das die g60 bremse verbaut werden muss.....
wie ist das eigentlich mit der bremse??? meine 16v bremse hinten ist doch die gleiche wie beim g oder??
Brauche doch nur vorne anderen sattel und scheiben oder???
Was für ein Kompressor sollte man sich dazulegen????
Den man dafür brauch nich irgent nen Eaton der grad rumliegt 😉
Außerdem gabs auch nen 16V G60 😎
🙂 Grüße Jakob
Also bevor Du dir sowas baust, kauf Dir einen G60. VR im 2er ist auch nicht so schlecht. Und vor allem preislich interessant.