was würdet ihr empfehlen?
ich hab nen käfer mit nem 1600 AD drin.
mein serien vergaser, also den 34 PICT 3, ist inzwischen ziemlich augenuckelt und würde mir gerne einen etwas größeren (doppelvergaser o. ä.) vergaser draufbauen. könnt ihr mir da einen empfehlen und was muss man dabei noch beachten? auch evtl. zusatzteile
Vorab danke für die vorschläge.
18 Antworten
Besorg dir lieber eine Zweivergaseranlage, damit haste dann auch gleich ein paar PSe mehr. Die Doppelvergaser(einer zentral) hab' ich zwar selber noch nie ausprobiert, die sollen aber angeblich nicht so das Gelbe vom Ei sein. Dann schon besser gleich zwei Doppelvergaser ! Lohnt jedoch nur, wenn du auf die Dauer noch mehr am Motor verändern willst.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
und welch würdest du dann empfehlen ? (z.B. weber 40...... o.ä.)
Empfehlen kann man die Dopelvergaser nur, wenn du selber sachkundig bist, oder kompetente Hilfe 'vor Ort' hast.
Wenn du deinen Serienvergaser i.O. gebracht hast,
Dann kannst du über "Weber" nachdenken!
Uwe
Bedenke eine Doppelvergaseranlage mit einstellen und eintragung liegt so bei rund 1500€
Das ist dann schon eine andere Liga.
Ähnliche Themen
Nicht ohne den Motor zu zerlegen.Ich meine das Vari einen 1800er mit einem Vergaser hatte.
Das ist alles ne geldfrage!!!!!!!!!!
Ein gutes Motorprojekt liegt so zwischen 3000-5000€.Natürlich musste dann alles selber machen.
Nach Ausgaben von 3000-5000€ hat man aber mehr als das doppelte an ursprünglicher Leistung, als nur wenige PS mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Nach Ausgaben von 3000-5000€ hat man aber mehr als das doppelte an ursprünglicher Leistung, als nur wenige PS mehr...
Das sehe ich etwas anders,das wird teurer.
Eine gute Vergaseranlage mit eindüsen lassen und den benötigten Werkzeugen zum nachstellen liegt schon bei 2000,guter Auspuff 1000,guter Block inkl Köpfen und allem was dazu gehört 2500-4000 je nach den verwendeten Bauteilen.Ölkühleranlage 500-1000.
Die Bremse und das Fahrwerk müssen dann auch noch mitmachen können,sind ev auch nochmal 2500.
Dann hast du aber wirklich etwa das doppelte (110PS) die auch halten.
und ohne am motor etwas zu machen ?
ich meine ohne irgendetwas spezielles, sonder vom serien vergaser+ motor etwas mehr rauszuholen so in etwa 60- 70 PS???
Mit Doppelvergaser geht der auch schon auf ca.60 -65 PS.Merkt man echt gut den unterschied.Zumindest wenn es jetzt schon ein 1600ccm 50 PS ist.
Da brauchts nicht viel, Bremsen, Zylinder, Kopf und Kolben be- und überarbeiten, ein Doppelvergaser aus ner 1600er Alfa Giulia mit der angepassten Verrohrung dazu, kommt man schon auf 74kw, statt 82kw wie im Alfa, mit Serienausgang für schlapp 3000-5000 Euro, ohne gleich einen DOHC Motor haben zu müssen, wie in der Giulia Sprint...
Die 2 Weber Doppelvergaser aus dem 1600/02er BMW, die in denen, mit Kopfbearbeitung, bis zu 120PS möglich machten, werden jeden vernünftigen Rahmen sprengen, beim Tanken wird sich zeigen warum... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Mit Doppelvergaser geht der auch schon auf ca.60 -65 PS.Merkt man echt gut den unterschied.Zumindest wenn es jetzt schon ein 1600ccm 50 PS ist.
und kannst du mir da auch einen empfehlen von der marke her und dem typ und was dass dann auch preislich ausmacht?
braucht man da dann auch einen zusätzlichen ölkühler wie ich es schon irgendwo gelesen habe oder geht das auch so?
mein käfer ist ja schon ein 1303 S, also vorne mit scheibenbremsen und langem getriebe, hab auch breitreifen (205/65, 195/60 ) drauf und eine orginale sauer und sohn auspuffanlage hinten drin.
Weber 40 IDF 70
Ich würde nur bei GWD kaufen,da hab ich zumindest meine Saugrohre inkl. Isolierflansch und Dichtungen her,und das Gasgestänge.Da kannst du eine komplette Anlage beziehen.
Ölkühler würde nicht schaden geht aber auch noch ohne wenn du zumindest ein Öltemperaturmesser drin hast