Was würdet Ihr beim nächsten Touran anders machen?

VW Touran 1 (1T)

Hinterher ist man immer klüger.
Würdet Ihr euren nächsten Touran mit demselben Motor und den selben Extras wieder bestellen?
Was habt Ihr vermisst?
Was hat sich als völlig unnötig erwiesen?

36 Antworten

Naja, so langsam wird klar, dass die Wunschträume der VW Fahrer doch erst in der Premium Klasse erfüllt werden, die bei Audi, BMW und Mercedes anfangen.

hallo

1.9l bm 08. style
nach 4 jahren und 200'000km muss ich sagen: nie wieder ein pumpedüse diesel. der motor hat doch seine schwächen und der vw service lässt zu wünschen übrig.

aber sonst top auto. viel platz, einfach zu bedienen. das soundsystem, wo man sep. bezahlen musste, könnte schon mehr dampf vertragen

aber für mich stimmt die preispolitik bei vw nicht so ganz. mein nächster wird ein ford oder japaner

Zitat:

Original geschrieben von uups998


nach genau 2 Jahren sind wir mit unserem 103kw-tdi rundherum zufrieden. Nicht das kleinste Problem, gerade die erste Inspektion machen lassen. Die Ausstattung des HL bringt eigentlich alles mit, Xenon, DSG und DCC würden wir aber immer wieder ordern.

Einziger Kritikpunkt ist m. E. die Hecktüre. Müsste nicht mal elektrisch öffnen und schließen, würde schon ausreichen wenn ein kleiner E-Motor die angelegte Türe zuziehen würde.

Stimmt, die Heckklappe muss man öfter ein zweites Mal zuschmeissen! Extrem nervig!!!

Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Hinterher ist man immer klüger.
Würdet Ihr euren nächsten Touran mit demselben Motor und den selben Extras wieder bestellen?
Was habt Ihr vermisst?
Was hat sich als völlig unnötig erwiesen?

Hallo,

bei mir gibt es keinen nächsten Touran. Wir waren im großen und ganzen mit der Marke VW zufrieden,
jedoch nach über 20 Jahren mit VW und besonders dem aktuellen (Touran) scheiden sich die Geister. Das DSG ist eine Fehlentwicklung (ZF ist das Maß der Dinge), Ersatzteilpreise und vor allem die Stundensätze sind kaum noch zu bezahlen. Obendrein die an den Tag gelegte Arroganz, wenn man wegen Sonderkulanz in WB einen Antrag stellen will.
Nein Danke, mein Bedarf ist gedeckt. Das nächste Familienauto wird sicher auch in D gebaut, aber nicht mehr in Wolfsburg.

Howdy, Jens

Ähnliche Themen

Ich kann dich beruhigen auch andere deutsche Marken / Autohäuser verhalten sich so. Auch ich werde wieder zu einem Hersteller Wechseln der Fahrzeuge mit Hinterrad herstellt und in München produziert.😉

Zitat:

Original geschrieben von TouranTDIcrosser


Obendrein die an den Tag gelegte Arroganz, wenn man wegen Sonderkulanz in WB einen Antrag stellen will.

Hmmm, warum kauft man bei einem Hersteller, der nur zwei Jahre Garantie anbietet? Für mehr wollen Sie ausdrücklich nicht geradestehen - dass dürftest Du beim Kauf gewusst haben.

Dass sie trotzdem in vielen Fällen Kulanz anbieten, ist Ihnen neben diesem negativen Punkt dann wieder positiv anzurechnen. Aber es ist halt keine zugesicherte Leistung mehr. Insofern kann ich da erst einmal von Seiten VWs keine Arroganz erkennen, wenn sie sehr verwehren

"VW garantiert zwei Jahre für eine Fehlerfreiheit des Fahrzeuges" - mehr nicht! Wenn Du mehr möchtest: es gibt andere Hersteller auf dem Markt, die mehr bieten.

Hier mein Senf dazu:

Kategorie 'Nie wieder ohne':

- Touran als solcher (Raumgefühl, Variabilität, Sitz- und Bedienkomfort, Platzangebot bei moderater Außenlänge und auch als 2-Meter-Mensch nicht hineinfalten, sondern Tür auf und rein mit'm Hintern...)
- DSG (Selber schalten ist für mich seitdem nur noch Folklore! In meinem 2005er 2.0TDI HL funktioniert's seit 136TKM tadellos, Mehrverbrauch und Leistungsverlust sind unbedeutend)
- Xenon (wer einmal nachts auf einsamer Landstraße den Unterschied gesehen hat...)
- Parkpiepser (hätte ich ebenfalls gern auch vorn)
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Tempomat
- Po-Stövchen
- Standheizung (hat meiner leider nicht, würde ich beim nächsten Mal nehmen)
- umklappbarer Beifahrersitz (zusammen mit dem herausnehmbaren hinteren Gestühl wird er damit zum echten Freund, wenn's zum Baumarkt, Gartencenter, Recyclinghof oder zu IKEA geht. Meine AHK habe ich so noch nie gebraucht)
- 4x EFH (...damit der Nachwuchs während der Fahrt die Scheiben hinten nicht unkontrolliert herunterkurbelt. Außerdem zieht's nicht ganz so, wenn man vorn UND hinten gleichermaßen öffnet)

Kategorie 'eigentlich unnötige Gimmicks':
- 3.Sitzbank (wer öfter mit mehr als fünf Personen fahrt, kauft sich eh was Größeres)
- Doppelter Laderaumboden
- Dachreling (ist halt hip und gehört dazu, aber eigentlich braucht sie niemand wirklich - Dachträger gehen auch ohne...)
- Navi (erhöht nur die Diebstahlwahrscheinlichkeit. Ein mobiles Navi tut's für einen Bruchteil des Preises genauso und ist flexibler einsetzbar)
- Nebellampen, die als Abbiegelicht fungieren (für mich Kasperkram!)
- anklappbare Spiegel (mal im Ernst: Wer braucht die wirklich?)

Kategorie 'könnte besser gelöst sein':
- rechter Außenspiegel könnte beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten fahren (bei meinem leider nicht codierbar)
- Klima UND Diesel-Zuheizer könnten durch mehrfarbige LED angezeigt (z.B. 'rot'- Zuheizer in Betrieb, 'blau'- Klima in Betrieb) und auch getrennt manuell zu- und abschaltbar sein
- Heckklappe könnte wie beim Passat nach Einrasten motorisch ganz zugezogen werden
- Heckscheiben-, Außenspiegel- und Sitzheizung könnten sich nach Zeit selbst wieder ausschalten (Bedienung per Tipptasten)
- Der BC könnte auch die Öltemperatur anzeigen

Dies ist meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit - die ganzen kleinen und großen Unzulänglichkeiten, die für das Geld nicht sein müssten, mal außen vor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen