Was würdet Ihr beim nächsten mal anders bestellen?

BMW 5er

Liebe F07/10/11-Fahrer,

nun haben ja viele ihren neuen 5er bekommen und haben entsprechende Erfahrungen gesammelt. Da kommt man natürlich darauf, dass Ausstattungen nicht das halten, was man sich von Ihnen versprochen hat. Oder man stellt fest, dass doch etwas fehlt.

Es wäre sicher für alle interessant zu hören wie Eure Erfahrungen sind.

Ich mache mal den Anfang:

Beim nächsten mal bestelle ich die automatische Kofferraumklappe (F10) und die Aktivlenkung mit. Ersteres weil die Schließung per Hand beim F10 nicht so elegant ist (um es mal vorsichtig auszudrücken), zweiteres weil eine bessere Handlichkeit durch die Aktivlenkung dem Fahrzeug bestimmt gut tut.

Verzichten würde ich auf die automatische Fernlichtfunktion. Benutze ich fast nie...

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Moin moin aus Hamburg!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Komfortzugang, da sonst der schlüssellose Start keinen wirklichen Sinn macht

Wieso macht das keinen Sinn?

Ich hab auch keinen Komfortzugang und will auch keinen. Wenn ich aus dem Auto steige werfe ich die Tür zu und bewege mich in dieser einen Bewegung von Auto weg. Quasi Elfengleich :-).

Ich will nicht am Auto stehen bleiben und die Hand auf den Türgriff zum abschließen legen. Ich drücke halt in der Jackentasche oder Hosentasche den Knopf, ohne den Schlüssel rauszuholen. Genauso wenn ich einsteige. Ich drücke auf den Knopf wenn ich auf dem Weg zum Auto bin. Schlüssel bleibt in der Hose. Dann steig ich ein und starte. Sehr komfortabel, ganz serienmäßig, ohne Aufpreis.

Ich weiss also wirklich nicht, wozu ich den Komfortzugang bräuchte.....

75 weitere Antworten
75 Antworten

Raus:
- Leder
- Navi Professional
- Schiebedach
- Alpinweiß
- Speed Limit Info
- Fernlicht-Assi

Rein:
- Navi Business
- Silber-Metallic
- M-Sportfahrwerk
- elektr. Heckklappe (leider; wollte mir das Geld dafür eigentlich nicht aus der Tasche ziehen lassen)

Hallo,

rein: -

raus: SpeedLimit (wie bereits erwähnt, in Österreich zu fehleranfällig)

Leider war es mir nicht möglich eine Probefahrt mit dem M-Fahrwerk zu machen und der Freundliche hat mir auf Grund der Erfahrungen vom E6x für ein Familienfahrzeug davon abgeraten, wodurch ich Adaptive Drive gewählt habe. Bin bis auf die Hochstellung damit auch zufrieden, jedoch würde ich jetzt basierend auf die Berichte im Forum auf eine Probefahrt mit M-Fahrwerk bestehen.

Viele Grüße,
Peter

raus: 18" non RFT für Sommerbereifung
rein: 19" non RFT und Rückfahrkamera

Gruss, Ralf

Rein: Standheizung

Ähnliche Themen

Warum nutzt ihr den DAB Tuner nicht? Hatte ich in einem A8 getestet, super Klang, wie von CD.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Warum nutzt ihr den DAB Tuner nicht? Hatte ich in einem A8 getestet, super Klang, wie von CD.

Klang ist wirklich sehr gut (CD-Qualität).🙂

Es werden derzeit allerdings nur sehr wenige Sender digital ausgestrahlt.

Anders Bestellen? Nichts!🙂

Bin nur froh noch kurzfristig die Standheizung und die 4Zonen Klima bestellt zu haben.

Gruß mike

raus: DAB Tuner, Fernlichtassi, Komfortsitze
DAB funktioniert nicht richtig auf der A2(Aussetzer), Fernlichtassi nutze ich nicht, Komfortsitze haben mir zu viele Einstellmöglichkeiten immer noch nicht die Optimale Sitzposition gefunden, Sportsitze gefahren, sofort richtige Position gefunden

rein: Standheizung, Sportsitze(M-Paket)

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von The Overseer


Weg:
Speed-Limit (In Österreich funktioniert sie nicht korrekt)
...

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Raus:
...
- Speed Limit Info
...

Zitat:

Original geschrieben von tria65


Hallo,
...
raus: SpeedLimit (wie bereits erwähnt, in Österreich zu fehleranfällig)
...

Hmh, viele würden auf SpeedLimit-Info verzichten...

Ist die denn auch in Dtl. unzuverlässig? Hat da jemand Erfahrungen?

Zitat:

Hmh, viele würden auf SpeedLimit-Info verzichten...
Ist die denn auch in Dtl. unzuverlässig? Hat da jemand Erfahrungen?

Naja, größtenteils funktioniert sie

Auf eine Probefahrt hatte ich SpeedLimit-Info. Auf der BAB und Landstraße funktioniert es ziemlich gut. In der Innenstadt ist es nicht zu gebrauchen. Nicht vergessen: SpeedLimit-Info benötigt Navi Prof.

Gruß schnurzelat

Ist die SpeedLimit-Info eigentlich immer an, oder kann man die ausschalten? Ich nehme an letzteres.

Auch wichtig (für mich): Ist sie nach jedem Fahrzeug-Neustart automatisch an? Ich hoffe nicht.

Merkt sich das Auto vor "Zündung aus" die letzte Einstellung? Oder ist nach "Zündung an" die SpeedLimit-Info immer in einem definierten Zustand (an oder aus)?

Danke und sorry für OT.

Speed-Limit lässt sich über I-Drive abschalten. Du stellst ein, welche Anzeigen, bzw. Infos am Display eingeblendet werden.

Gruss, Ralf

Danke für den nette Thread !
Was würde ich anders konfigurieren:

rein:
530D statt 520D (wenn das Geld reicht Xdrive mit der Hydraulischen Servolenkung)
Komfortzugang...
Standardsitze oder Sportsitze (nicht die Komfortsitze)
keine Festplatte wenn möglich- einfacheres Navi
Iphone adapter mit USB/Kabel
M Sportfahrwerk

raus:
DDC völliger Quatsch
Komfortsitze

Hallo.

Rein: elektr. Kofferraumdeckel. Schon total verkratzt das Ding🙁

Raus: Die völlig unnöttige 19" Mischbereifung. ( wie ist das mom. mit 17" WR so konfortabel)
Cupholder ( dafür vernünftiges Fach wo was reinpasst)😉

Gruss Pido

Deine Antwort
Ähnliche Themen