Was wiegen eure Felgen?

BMW 3er E36

Ich bin gerade dabei meine Sommerreifen/felgen einzumotten. Da mir die Teile irgendwie echt schwer vorkamen (schlepperei in den 2. Stock und dabei versuchen, Felge und Reifen von der Kleidung fernzuhalten 🙂 ) hab ich mal eine auf ne Waage gestellt -> 25kg . Ist das normal?

http://hometown.aol.de/Noplan724/kfz.jpg (noch mit Serienfahrwerk und ohne BMW Embleme).

Sind 18" Felgen

Gleich mal noch ne Frage: Wie aufwendig ist es, bei 18Zoll Felgen eine 60/40 oder 50/20 Tieferlegung hinzubekommen? Mit sehr viel Zuladung schleifen sie hinten schon im Radkasten 🙁 Vorne, wenn ich 100% einlenke seitlich am Radinnenkasten.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


es ging um alu =)
mfg

Richtig, hab mich wohl verschrieben.

Aber bei Stahlfelgen gilt das gleiche 😁

Ich hab meine zwar nicht gewogen, war aber auch erschrocken wie schwer die Viechers sind.

8,5x17 mit Reifen 18,9kg
10x17 mit Reifen 21,6kg

Garnicht mal so schwer

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


irgendwer hat hier mal geschrieben, dass die
style24-schmiedefelge vom M3 eines der leichtesten
räder (17"😉 für den E36 sein soll. ist dem so?

Hallo Stefan,

eine Styling 24 Felge (7,5x17) wiegt ca. 9 kg.
Zum Vergleich eine M Kontur Felge Styling 23 (7,5x17) wiegt ca. 12 kg.

Ähnliche Themen

BMW M Felge 8*17und 8,5*17 Zoll mit Reifen 18 und 19kg

mfg cat

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


eine Styling 24 Felge (7,5x17) wiegt ca. 9 kg.
Zum Vergleich eine M Kontur Felge Styling 23 (7,5x17) wiegt ca. 12 kg.

merci.

ich liebe es, wenn/weil es so ist.
die stabilste UND leichteste (weil geschmiedet).
die schönste sowieso............................

😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


8,5x17 mit Reifen 18,9kg
10x17 mit Reifen 21,6kg

Garnicht mal so schwer

wieso sind meine 8x17 denn so schwer 22,6kg

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95


wieso sind meine 8x17 denn so schwer 22,6kg

Anderes Styling, bei dem mehr Material benötigt wird?

Sand oder Wasser als Reifenfüllung? ;-)

fährt eigentlich irgendjemand von euch mit Stickstoff, oder anderen gasfüllungen???

meine meinung ist das nur geldverschwendung, lieber 2 mal im Monat reifendruck prüfen
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


fährt eigentlich irgendjemand von euch mit Stickstoff, oder anderen gasfüllungen???

meine meinung ist das nur geldverschwendung, lieber 2 mal im Monat reifendruck prüfen
mfg

Ist in meinen Augen Quatsch. Die Umgebungsluft besteht eh zu 78% aus Stickstoff. Da zahl ich doch keine 3€ für ne Gasfüllung und kann dann nicht mal an der Tanke selbst nachfüllen (was die Sicherheit wiederum minimiert).

Als ich das dem ATU Fritzen so erzählt hab, hat er verschämt nach unten geschaut. Beim nächsten Besuch fing er an, daß Stickstoff vor Rost schützen solle, da es weniger Wasser aufnimmt. Da musste ich mir das Lachen doch verkneifen. Bis eine Felge von innen durchrostet, ist das Auto dazu schon nicht mehr da.

Bei Alufelgen erübrigt sich das Argument eh.

Zitat:

Original geschrieben von noplan


Hehe, hab sie ins Badezimmer zum Saubermachen gerollt und da stand ne Waage, und da ich mit meinen Gummiärmchen nach dem Schleppen doch nen bischen aus der Puste war wollte ich halt mal schauen 🙂

Genau das Gleiche mach ich auch jedes Jahr im Herbst 😁

Meine RH ZW1 in 8 x 9J 17 wiegen mit Gummi alle ziemlich genau 20kg.

Umso leichter die Felge, umso teurer, logischerweise. Daran kann man leicht erkennen, obs wirklich gute Felgen sind.

hm, ihr mahct euch gedanken, jungs jungs 😉 vllt stell ich meien billig al(t)u felge morgen mal uffe wage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Umso leichter die Felge, umso teurer, logischerweise. Daran kann man leicht erkennen, obs wirklich gute Felgen sind.

Erklär mir das bitte genauer. Versteh ich nämlich grad nicht. Dann gieße ich dir ne 3- Speichenfelge. Die ist ganz leicht, kann ich dir teuer verkaufen. Und die ist dann besser als eine Felge mit einem Styling, welches viel mehr Aluminium erfordert?

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


es ging um alu =)
mfg

Das hab ich mir auch gedacht😁

Es gibt Felgenhersteller die leichte Felgen bauen. Felgen die man im Rennsport einsetzt, aber auch auf der Straße fahren kann. BBS Le Mans fallen mir da grade ein.

Großdimensionierte Felgen sind eben schwer, das wirkt sich zum Beispiel auf die Beschleunigung aus und das stört manche...

Genau hab ich mich damit auch nicht beschäftigt, aber ich hab schon von 18 zoll gehört, die die Hälte leichter sind als meine 17 zoll, also 10kg pro Felge und das schlägt sich natürlich im Preis nieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen