Was wäre wenn - Ernstfall Winterdiesel
Heute Morgen hatte ich unterwegs -18 Grad auf dem Bordcomputer. Da bleibt nicht mehr allzu viel Luft für den Winterdiesel. So weit ich weiß, geht da die "Garantie" bis -22 Grad.
Was wäre wenn es wirklich mal so kalt werden würde? Bis wann könnte man die Brenner noch zum laufen bringen? ... und müssten dann alle laternengeparkten Diesel zum "Durchblasen" in die Werkstatt???
18 Antworten
hatte bisher auch noch keine problem in der arbeit mit unseren diesel kombis die springen ohne probleme an auch bei noch so wiedrigen temperaturen da wirds doch wohl der bmw auch schaffen oder
mfg
manuel
Hi
Hier noch ein informativer Link vom TÜV Rheinland zum Thema Winterdiesel :
http://www.de.tuv.com/de/presse/freie_fahrt_bis_minus_22_grad.php
Grüsse
m3p
Da mein Dieselchen ja vor einigen Wochen auf der Autobahn liegen geblieben ist, trau ich ihm nicht mehr über den Weg!! 😉
Deshalb hab ich es ja gar nicht erst versucht ihn anzubelommen. Denn ich wollte nicht schon wieder Huckepack in die Werkstatt gefahren werden... 😉😉
MFG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Nach ewiger Vorglühorgie (wie es im Handbuch steht - bis zu 40 Sekunden - die hat er sich heute auch komplett genehmigt 😉 )
wow, da kann man ja nochmal kurz nen nickerchen machen