Was verbraucht ihr mit eurem Audi A4 ???
Moin,
Ich wollte mal fragen was ihr so mit eurem Audi a4 mit der kleinen Maschine verbraucht ,
Ich habe einen durchschnittsverbrauch von 12,6 Litern in der Stadt und das ist nur ein 1.6 Liter Maschine mit 101 ps das ist doch eigentlich nicht normal oder ?
Auf der Autobahn / Landstraße liege ich im Schnitt bei 10 Litern...
Oder liegt das daran das ich normal fahre und viel Kurzstrecke ( Knapp 9 km zur Arbeit )
Mein alter 2.6 Liter mit Automatik lag immer bei knapp 25 Litern in der Stadt aber den habe ich auch getretten bis zum geht nicht mehr und mit dem 1.6 Fahre ich wirklich immer normal...
Wäre super wenn ihr mal eure Erfahrungen schreiben könntet :-)
Beste Antwort im Thema
Find ich Persönlich bisschen viel ich brauch mit meinen 2,6 l irgend was zwischen 9 und 13 litern je nach Fahrweise.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Einmal Tanken -> hohe Fehleranfälligkeit für die Berechnung. Daher nicht wirklich aussagefähig.Zitat:
Original geschrieben von Lipton727
Auto bei der Tanke vollgetankt und dann bin ich 100 Kilometer durch die Gegend gefahren und dann wieder zur Tanke und habe den Wagen dann wieder vollgetankt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Dann braucht es dich nicht zu wundern. In der Kaltstartphase zieht er sich locker 15-20 Liter durch. Ist bei jedem Fahrzeug so. Kalt ist der Verbrauch astronomisch. Gasfahrer wissen das, die wundern sich immer wieso der Benzintank relativ schnell leer ist obwohl man ja kaum Kilometer mit Benzin fährt. Aber eben immer in der Kaltstartphase.Zitat:
Original geschrieben von Lipton727
Jaa also ich fahr zu 99 Prozent nur in der Stadt ( Hamburg ) und meine Strecken sind meistens alle so zwischen 5 - 10 Kilometer ich komme realtiv selten über 10 KilometerGrüße, Martin
PS: Man kann auch mehrere Antworten in ein Posting schreiben. 😉
Jaa das stimmt das weiß ich auch - nur ist mein Auto nur zu Anfang kalt der Motor wird relativ schnell warm also ich brauche so zur Arbeit immer knapp 20 - 25 Minuten zur Arbeit und nach der hälfte der Strecke ist der Wagen warm - vllt sollte ich mir einfach ne neue Arbeitsstelle suchen wo der Weg länger ist damit ich nicht mehr so ein hohen Verbrauch habe hahaha 😁
Jaa das mit den Antworten und diesen Postings habe ich noch nicht ganz so drauf 😉
Er zieht sich vielleicht auf den ersten 500 Metern 80% mehr Sprit als sonst. Wenn ich losfahre in der Früh geht die Anzeige erstmal auf 14 Liter hoch und nach 30 Sekunden sinkt sie dann schon immerweiter bis auf 11-10-9 Liter. Je wärmer der Motor, desto niedriger verbraucht er dann.
Ich würde aber niemals sagen, dass er 15-20 Liter in der Kaltlaufphase schlucht, Du kannst sagen, dass er prozentual zur Last mehr Schluckt (vielleicht sogar das doppelte), also wenn ich ihn nach dem Starten sofort drücke ist es klar, dass das Benzin zum Auspuff wieder rauskommt!
Jeder fährt doch sein Auto wenn es kalt ist dezent - schon allein aus dem Grund, dass es sich furchtbar anhört wenn man einen kalten Motor drückt! Also man fährt in der Kaltlaufphase auch normal zurückhaltender wobei dann so ein krasser Verbrauch nicht zustande kommen dürfte!
Um mal auf den Punkt zu kommen: Wenn ich im Winter losfahre, hab ich nach 2 km einen Durchschnittsverbrauch im Display von ungefähr 8-9 Litern. Normal wenn er warm ist bei gleicher Fahrweise wären es ca. 6 Liter
also meiner nimmt jetzt mit winterreifen 13,2l/100km (laut mfa), mit sommerreifen ca. 12,5l. allerdings mittelgebirge, 95% kurzstrecke und defektes thermostat (wieviel macht das eigentlich aus?).
hatte ihn nach 500km autobahn bei thempomat 160 auf 9,6liter gedrückt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
Reifendruck auf 3.0 Bar, Auto ausgeräumt und nie mehr als 20 Liter im Tank? Beifahrersitz ausgebaut, Ersatzrad rausgeschmissen? Hintere rücksitzbank raus? Motorsteuergerät optimiert?Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
mein 1.8er braucht ca 7 Literok, ich kann meinen 1.6er auch unter 7 Liter fahren... aber dann immer nur bis 2200 udm beschleunigen (langsam) und ab 55 km/h (Tacho) im 5ten fahren... dann klappts... reifendruck habe ich zur Zeit auf 2.4 oder 2.5 Bar.. kommt aber nicht gut mit Winterreifen, aber geht.. irgendwie muss man ja gegen die Spritpreise kämpfen... lach..
ich mach kein Spaß, ich meine das ernst, und nein mein Auto ist nicht leer ^^ habe allein an Dämmaterial ca 50kg im Auto, + beide Endstufen und Subwoofer nochmal 50kg xD
und ja ich schalte relativ früh und bei 50 ist auch der 5. Gang drin 😉 sehr viel Motorbremse ist auch mit im Spiel 😉
mit einer Tankfüllung bin ich schon 803km gekommen, bzw vollgetankt und nach 107km gingen noch 7,12 liter.
Als ich nach Berlin gefahren bin, ist ein 475km Weg für mich, ich habe vollgetankt, in Berlin angekommen, hatte ein kleines bisschen weniger als 1/2 im Tank, habe nachgetankt und 36 liter gingen rein, natürlich bei sehr sparsamer Fahrweise.. immer 130 und sehr viel ausrollen lassen, unnötiges Beschleunigen sein lassen. Es ist zwar langweilig, aber ich habe meine Musik im Auto damit kann man schön entspannt fahren 🙂 Natürlich habe ich auch manchmal momente wo mal der Spaßfaktor etwas erhöht wird, da liegt der Verbrauch bei über 10 Litern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lipton727
Also ich habe gestern Nacht mal den Test gemacht bin zur Tanke habe den Wagen voll gemacht und bin los auf die Autobahn und erstmal 100 Kilometer mit nicht mehr als 95 Km/H gefahren dann nach 100 Kilometer hab ich den Audi wieder voll gemacht und ich hatte ein Spritverbrauch von 6,29 Litern 😁Zitat:
Original geschrieben von pieb
Oder mit dem Fahrstil 😉 - hast du es auch korrekt ausgerechnet?
Ich habe auch den 1,6er, brauche im täglichen Stop-&-Go durch Stuttgart ca 8,5-9 l.
Den gleichen Test habe ich auch schon öfters in der Stadt gemacht bei Feierabend Verkehr Kurzstrecke etc. und da liege ich immer zwischen 12,3 und 12,7 Litern da kann doch eigentlich was nicht stimmen oder ?
Hi,
das kommt wirklich sehr drauf an ob und wie stark der Verkehr bei dir dort ist. War vor kurzem in Braunschweig, da war der Verkehr echt heavy, immerzu alle 300 m ne rote Ampel, kotz, da kommt das schon hin mit deinem Verbrauch wenn du auch so viel in der Stadt rumgurkst und immerzu der Verkehr so mistig ist.
Dein Autobahnverbrauch zeigt dir ja das alles i.O. ist. Ich würd mir da jetzt keine Gedanken mehr machen
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
ich mach kein Spaß, ich meine das ernst, und nein mein Auto ist nicht leer ^^ habe allein an Dämmaterial ca 50kg im Auto, + beide Endstufen und Subwoofer nochmal 50kg xDZitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
Reifendruck auf 3.0 Bar, Auto ausgeräumt und nie mehr als 20 Liter im Tank? Beifahrersitz ausgebaut, Ersatzrad rausgeschmissen? Hintere rücksitzbank raus? Motorsteuergerät optimiert?
ok, ich kann meinen 1.6er auch unter 7 Liter fahren... aber dann immer nur bis 2200 udm beschleunigen (langsam) und ab 55 km/h (Tacho) im 5ten fahren... dann klappts... reifendruck habe ich zur Zeit auf 2.4 oder 2.5 Bar.. kommt aber nicht gut mit Winterreifen, aber geht.. irgendwie muss man ja gegen die Spritpreise kämpfen... lach..
und ja ich schalte relativ früh und bei 50 ist auch der 5. Gang drin 😉 sehr viel Motorbremse ist auch mit im Spiel 😉
mit einer Tankfüllung bin ich schon 803km gekommen, bzw vollgetankt und nach 107km gingen noch 7,12 liter.
Als ich nach Berlin gefahren bin, ist ein 475km Weg für mich, ich habe vollgetankt, in Berlin angekommen, hatte ein kleines bisschen weniger als 1/2 im Tank, habe nachgetankt und 36 liter gingen rein, natürlich bei sehr sparsamer Fahrweise.. immer 130 und sehr viel ausrollen lassen, unnötiges Beschleunigen sein lassen. Es ist zwar langweilig, aber ich habe meine Musik im Auto damit kann man schön entspannt fahren 🙂 Natürlich habe ich auch manchmal momente wo mal der Spaßfaktor etwas erhöht wird, da liegt der Verbrauch bei über 10 Litern 😉
ich kenn das, mein Vater fährt so ähnlich wie du, der schafft auch super Verbräuche, aber ich kann sowas nicht, wenn ich fahre dann fahre ich halt, ich beschleunige vernünftig und fahre weiß Gott nicht langsam und brauch so 8,5 - 9,5 Liter und das immer, bin schon mit 7,8 Liter im Frühjahr mit den Sommerschlappen 225 45 17 auf der Bahn gefahren, bin aber nur 110 bis 120 km/h gefahren
Mein 1,8er verbraucht sportliche 10-11 Liter, fahre 13km über Land zur Arbeit. Ich schaffe es aber nicht unter 9 Liter zu fahren.
Fahre einen 1,8l ADR mit Automatik. Der Verbrauch liegt zwischen 8,1l und 9,5l/100km, Fahrprofil meist Kurzstrecke bis 10 Kilometer.
Weit unter 9l komme ich nur bei längeren Fahrten auf der Landstraße, Autobahn fahre ich sehr selten.
weiß einer zufällig, was mein Audi verbraucht hat, wenn die Tankanzeige mittig auf der hälfte steht und ich auf dem Wegstreckenkilometerzähler 510 km habe? Kann diesen Monat nämlich nicht mehr Tanken... darum frag ich einfach mal so...
Meine Tankanzeige ist eine von der unzuverlässigen Sorte, aber bei 510Km fahre ich auf jeden Fall noch beruhigt weiter 😁
Eng wirds meist über 700Km, bis 650 kommt man ohne Probleme, wenn man nicht deutlich über 9Liter im Schnitt braucht...
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Meine Tankanzeige ist eine von der unzuverlässigen Sorte, aber bei 510Km fahre ich auf jeden Fall noch beruhigt weiter 😁
Eng wirds meist über 700Km, bis 650 kommt man ohne Probleme, wenn man nicht deutlich über 9Liter im Schnitt braucht...
bei meinem ist mal bei 840 km erst die Reservelampe angegangen.. dann hätte ich ja theoretisch mit den 8 Litern Reserve noch locker 100 km geschafft 🙂
Meine Erfahrung: »Die Hälfte ist nicht wohl doch nicht die Hälfte«. 🙂
400 km und die Nadel steht senkrecht. Noch 150 km dazu und die Kontrollleuchte geht schon an. 800 km mit einer Tankfüllung sind - bei einem Verbrauch von ca. 8 l auf 100 km mit meinem 1.6 - eher utopisch und riskant.
Laut Bedienungsanleitung sind es 62 Liter - wenn ich mich recht erinnere. Theoretisch kommt man also an die 800 km fast ran:
62 Liter : 8 Liter auf 100 km -> ca. 775 km - bis er auf dem Trockenen sitzt.
Auch würden ca. 32 Liter zu 400 km Reichweite passen -> also ist die Hälfte doch die Hälfte? Mir ist es zu riskant das zu testen. 🙂
Grüße, Martin
Theoretisch könnte ich bei meinem bisher besten erzielten Durchschnittsverbrauch, wenn man von 65 Liter Tankinhalt ausgeht, 1370km weit kommen.
Praktisch bin ich soweit aber noch nie gefahren. Die längste Strecke die ich zwischen zwei Betankungen zurückgelegt habe, waren bisher 1144km und das war bei einem Durchschnittsverbrauch (auf diese 1144km bezogen) von 4,86 l/100km. Ich tankte dabei ca. 55 Liter, hatte also noch 10 Liter auf Reserve. Tankanzeige war unter Null!
Von meinem gesamten Durchschnittsverbrauch ausgehend würde ich theoretisch ca. 1230km weit kommen bis ich stehe.
Die größte Tankfüllung, die ich bis jetzt hatte, waren ca. 60,2 Liter. Ich bin aber, da ich das Auto und den Verbrauch noch nicht kannte, eh schon nach 767km tanken gefahren und habe dabi noch ca. 16,5 Liter im Tank gehabt.
Dies war auch die Fahrt mit dem bisher höchsten erzielten Durchschnittsverbrauch und dabei wäre ich nach 1030km gestanden.
Übrigens, ich fahre keinen 1.6er 😉
Hätte ich ihn auf LPG könnte ich ja den Benzintank leerfahren... Aber so wie er jetzt da steht geht das leider nicht. Zumindest nicht ohne Folgen. 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
bei meinem ist mal bei 840 km erst die Reservelampe angegangen.. dann hätte ich ja theoretisch mit den 8 Litern Reserve noch locker 100 km geschafft 🙂Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Meine Tankanzeige ist eine von der unzuverlässigen Sorte, aber bei 510Km fahre ich auf jeden Fall noch beruhigt weiter 😁
Eng wirds meist über 700Km, bis 650 kommt man ohne Probleme, wenn man nicht deutlich über 9Liter im Schnitt braucht...
Meine Reservelampe geht meist bei ~600Km an, allerdings waren dann meist noch ca. 17 Liter im Tank.
Geht zwar nicht genau, aber man kann sich drauf verlassen :-D