Was verbraucht Ihr mit 116i 1,6l 122PS Motor? und Vergleich zu 316 Ti E46

BMW 1er

Hallo habe vor mir ein Bj 2008 Modell 116i zu kaufen. Also die 122 PS Maschine.
Alle sagen das die 116i Maschinen nicht besonderlich gut laufen, und viel verbrauchen würden.
Wie ist das nun wirklich mit dem VL-Modellen mit der 1600 der Maschine?
Bitte auch nur die melden, die wirklich diesen Motor auch besitzen, und mir wirklich Aussagen dazu geben können!
Also bitte keine Empfehlungen, wie nimm den 118i oder so etwas in der Art.
Ich möchte nur wirkliche Angaben von denen, die so ein Auto auch fahren.
Vielleicht noch mit Angaben über die Reifengrößen wären schön.
Wer ist mit serienbereifungen unterwegs, und wer mit dicken Schlappen :-)
Ich hatte vorher einen 316 ti Compact, ist da auch jemand von Euch auf einen 116i umgestiegen, und wie ist eventuell der Vergleich zwischen den beiden Autos?
Fahrleistungen und so?
Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982


Das jeder auf dem Motörchen rumhackt, sagt ja nur eins aus: Es muss ein Körnchen wahrheit dran sein. 🙂

naja, mit wahrheit hat das nix zu tun, es ist eher tradition, dass die unterste motorstufe niedergemacht wird, egal in welchem auto. genauso wie im 3er forum oft auf dem 318i, 318d oder allgemein auf den 4zylinder-motoren rumgehackt wird. und gerade in foren fährt ja jeder die großen motoren + vollausstattung, nur draußen auf der straße ist die realität anders. mehr als die hälfte der 1er die hier rumfahren, sind 116i und geschätze 90% der 3er sind vierzylinder mit einem auspuffendrohr.

ein 116i ist sicher ausreichend, wenn man den 116i als absolut lahme gurke bezeichnet, wird aus dem 118 auch keine rakete, es sei denn man hat jetzt psychisch das gefühl nicht mehr die unterste stufe zu fahren.
ich sage mal so: ist es dein ziel an jeder ampel einen riesigen vorsprung rauszufahren und auf der autobahn ständig um die 200kmh zu fahren, such dir definitiv ein höhere motorisierung.weder 116 noch 118i werden hier genügen. ansonsten sind 116i /118i schön ausreichend um so 160-180kmh relativ zügig zu fahren. darüber wirds zäh. im stadtverkehr muss man garnicht reden, da ist jedes auto ausreichend. auf der landstraße kann man damit auch gut überholen, wenn man entsprechend zurückschaltet. von daher kommst du mit dem auto gut und souverän überall an.

edit: mein eindruck zum 118i täuscht mich nicht. habe gerade nochmal die werte von der bmw seite geholt.

Elastizität 80–120 km/h im 4./5.

116i: 9,2/11,8 sec 118i:9,0/11,6sec

beschleunigung von 0-100

116i: 9,9sec 118i: 8,8sec

höchstgeschwindigkeit

116i: 204kmh 118i: 210kmh

sind zwar die aktuellen 2-liter motrenwerte, aber viel hat sich da nicht getan zum vorgänger.
die beschleunigung von 0-100 sehe ich als unwichtig, da man hier eh selten an der ampel voll draufklatscht und die gänge ausdreht, um einen bestwert zu erreichen. aber bei der alltäglichen elastizität sind die beide so nah beieinander, dass kein 118i fahrer erzählen kann, wie gut der geht im vergleich

64 weitere Antworten
64 Antworten

Meiner verbraucht 9-10liter stadt und autobahn fahrten.Obwohl ich immer nach anzeige schalte.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Unser 116i hat zwar eine Automatik, aber trotzdem kann man ihn ja mit dem Compi meines Zwerges vergleichen.

Die Fahrleistungen sind ungefähr gleich, mir kommt es allerdings so vor, als wenn der Compi etwas durchzugsstärker ist, egal ob in der Stadt oder auf der BAB. Dies ist mir auch beim gerissenen 116i aufgefallen. Wir sind uns aber einig, dass der 1,8er im Compi besser klingt als der 1er. Vom Verbrauch sind beide ebenfalls nahe beieinander, was eher für den 316ti spricht als für den 116i.
Da der 116iA bei uns fast nur Stadtverkehr rattert, braucht der gerade jetzt schon 10 - 11 Liter.... sonst sind es meist knapp über 9 Liter, was bei dem Fahrprofil ok ist. Wenn man etwa 0,5 Liter für den Schalter abzeiht, liegt man wohl ganz gut. Der Compi liegt bei meinem Kasperkind meist zwischen 8 und 9 Liter.....
Die Rückfahrt von MUC nach HH mit Tempo 140 - 160 Km/h wurde mit 8,5 Liter gemessen.

Ich muss sagen, dass die Maschine für den Normalbetrieb ausreichend ist und gut läuft, auch wenn ich die 316ti Mschine besser finde. Ich fahre trotzdem gerne damit und die Automatik ist auch sehr gut auf die kleine Maschine abgestimmt.

Wenn ich dem Compi fahre, habe ich aber schon aufgrund der besseren Platzverhältnisse immer das Gefühl, in einem erwachseneren Auto zu sitzen.🙄

BTW : Sommer 17 Zoll 205/50 (sehr empfehlenswert !) - Winter 15 Zoll 195/55

LG

OLLI

in gewisser hinsicht gebe ich dir recht. mein vater hat aber den 316ti 1,8l und ich den 116i mit der 1,6 liter maschine. Ich kann mit dem ti nicht mithalten, der hat einfach mehr anzug aber verbraucht aber 1 liter mehr, das ist der unterscheid. jetzt wos kalt war hat mein kleiner sich auch mit 9- 10 liter begrnügt in der stadt. laut bmw normal. wo da der technische vorsprung geblieben ist frag ich mich heute nocht. und im winter kommt der 316ti auf der straße auch besser weg.

Wir hatten 3 Jahre einen 116i mit dem FL Motor.
Durchschnittsverbrauch war immer irgendwas zwischen 9-10Liter. Teilweise sogar noch mehr.
Ausschließlich Stadt.
Zum Vergleich:
Mit 116d ca. 7-8Liter in der Stadt (den fährt meine Mutter, dementsprechend nicht sehr sparsame Fahrweise)
Mit 118d ca. 6 - 6,5 Liter in der Stadt (den fahre ich), auf der Autobahn 5,8!
Alle 3 Autos haben wir also in der Familie gehabt. Ich kann dir dementsprechend stark davon abraten einen 116i zu kaufen. Außer du möchtest unbedingt einen BMW fahren und hast nicht mehr Geld ;-) Ansonsten sparen und das Geld für einen 118i oder best case 116d ausgeben!

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


116i mit dem FL Motor.

Mit welchem der beiden FL Motoren?

Ähnliche Themen

Der 316ti VFL braucht auf Langstrecke 6,3 und mit Stadtverkehr 7,4 Liter auf 100km im Winter 7,8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen