Was verbraucht Ihr mit 116i 1,6l 122PS Motor? und Vergleich zu 316 Ti E46
Hallo habe vor mir ein Bj 2008 Modell 116i zu kaufen. Also die 122 PS Maschine.
Alle sagen das die 116i Maschinen nicht besonderlich gut laufen, und viel verbrauchen würden.
Wie ist das nun wirklich mit dem VL-Modellen mit der 1600 der Maschine?
Bitte auch nur die melden, die wirklich diesen Motor auch besitzen, und mir wirklich Aussagen dazu geben können!
Also bitte keine Empfehlungen, wie nimm den 118i oder so etwas in der Art.
Ich möchte nur wirkliche Angaben von denen, die so ein Auto auch fahren.
Vielleicht noch mit Angaben über die Reifengrößen wären schön.
Wer ist mit serienbereifungen unterwegs, und wer mit dicken Schlappen :-)
Ich hatte vorher einen 316 ti Compact, ist da auch jemand von Euch auf einen 116i umgestiegen, und wie ist eventuell der Vergleich zwischen den beiden Autos?
Fahrleistungen und so?
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dacno1982
Das jeder auf dem Motörchen rumhackt, sagt ja nur eins aus: Es muss ein Körnchen wahrheit dran sein. 🙂
naja, mit wahrheit hat das nix zu tun, es ist eher tradition, dass die unterste motorstufe niedergemacht wird, egal in welchem auto. genauso wie im 3er forum oft auf dem 318i, 318d oder allgemein auf den 4zylinder-motoren rumgehackt wird. und gerade in foren fährt ja jeder die großen motoren + vollausstattung, nur draußen auf der straße ist die realität anders. mehr als die hälfte der 1er die hier rumfahren, sind 116i und geschätze 90% der 3er sind vierzylinder mit einem auspuffendrohr.
ein 116i ist sicher ausreichend, wenn man den 116i als absolut lahme gurke bezeichnet, wird aus dem 118 auch keine rakete, es sei denn man hat jetzt psychisch das gefühl nicht mehr die unterste stufe zu fahren.
ich sage mal so: ist es dein ziel an jeder ampel einen riesigen vorsprung rauszufahren und auf der autobahn ständig um die 200kmh zu fahren, such dir definitiv ein höhere motorisierung.weder 116 noch 118i werden hier genügen. ansonsten sind 116i /118i schön ausreichend um so 160-180kmh relativ zügig zu fahren. darüber wirds zäh. im stadtverkehr muss man garnicht reden, da ist jedes auto ausreichend. auf der landstraße kann man damit auch gut überholen, wenn man entsprechend zurückschaltet. von daher kommst du mit dem auto gut und souverän überall an.
edit: mein eindruck zum 118i täuscht mich nicht. habe gerade nochmal die werte von der bmw seite geholt.
Elastizität 80–120 km/h im 4./5.
116i: 9,2/11,8 sec 118i:9,0/11,6sec
beschleunigung von 0-100
116i: 9,9sec 118i: 8,8sec
höchstgeschwindigkeit
116i: 204kmh 118i: 210kmh
sind zwar die aktuellen 2-liter motrenwerte, aber viel hat sich da nicht getan zum vorgänger.
die beschleunigung von 0-100 sehe ich als unwichtig, da man hier eh selten an der ampel voll draufklatscht und die gänge ausdreht, um einen bestwert zu erreichen. aber bei der alltäglichen elastizität sind die beide so nah beieinander, dass kein 118i fahrer erzählen kann, wie gut der geht im vergleich
64 Antworten
Glückwunsch zum neuen Auto! Du solltest volltanken, den BC auf Null setzen und dann beim nächsten Tanken mal den Verbrauch ausrechnen. Die BC im 1er sind oft mal, naja, optimistisch, was den Verbauch angeht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Glückwunsch zum neuen Auto! Du solltest volltanken, den BC auf Null setzen und dann beim nächsten Tanken mal den Verbrauch ausrechnen. Die BC im 1er sind oft mal, naja, optimistisch, was den Verbauch angeht. 🙂
Ja das mache ich dann gleich mal.
Hat der einer eigentlich eine Temperaturanzeige? Hab ich irgend wie gar nicht wahrgenommen.
Und Danke für die Glückwünsche :-)
Außentemperatur ist digital im BC und wenn du ein Radio Professional oder Navigationssystem hast auch auf dem Radiodisplay bzw. Display des Navigationssystems. Wassertemperatur usw. gibt es glaube ich nur im Geheimmenü zu sehen oder eben dann über die Warnleuchten, wenn etwas nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Wassertemperatur usw. gibt es glaube ich nur im Geheimmenü zu sehen oder eben dann über die Warnleuchten, wenn etwas nicht stimmt.
wie kommt man denn ins Geheimmenü? 😁
Ähnliche Themen
Ah ok,
Ja ich meinte die Wassertemperaturanzeige.
So da gibt es jetzt eine Warnlampe. na dann.
genau so wie es keinen Ölmeßstab mehr gibt :-)
erzähl mal was zu deinem auto. bj, km, farbe 3 oder 5 türer? ausstattung usw.
Habe auch diesen motor fahre den zwischen 5,5l fast nur autobahn mit schwimmen und knapp 8,5l viel zügiges fahren.
Laut bordcomputer habe ich 7,1l auf den letzten 30 000km resete den schon ewig net mehr weiß was der wagen verbraucht.
Ich kann nicht mekkern, klar ists kein rennmotor, aber für die wagen größe und gewicht ist der motor okay und der verbrauch passt auch habe noch noch keinen konkurenten gesehen der besser war.
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
erzähl mal was zu deinem auto. bj, km, farbe 3 oder 5 türer? ausstattung usw.
Mein neuer gebrauchter ist ein 4-türiger 116i BJ 12/2007 mit Start stopp automatic, Farbe Schwarz, Ausstattung hat er nicht viel, Klimaanlage, Advantage Paket,
Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Armauflage, CD-Radio keine Ahnung was für eins? Sommerreifen auf Alufelgen (Fremdfabrikat keine Original BMW) aber Standartbereifung von der Größe her.
18500 km gelaufen und sieht noch aus wie neu :-)
Alles in allem ein Auto nach meinen Ansprüchen. hat glaube ich Serienfahrwerk. Ist mir aber eigentlich straff genug. Hatte vorher die sportliche Fahrwerksabstimmung im Compact, vermisse es jetzt noch nicht wirklich. Mal sehen wenn der Sommer kommt, dann vielleicht schon :-(
und das Multifunktionslenkrad aus meinem Compact vermisse ich aber schon jetzt. Aber bei einem gebrauchten, kann man es sich halt nicht zusammenstellen wie man es haben möchte. Es sei denn man hat Zeit und sucht ne Ewigkeit.
Für mich, ist der 116ner ganz ok. kein Traumwagen, aber solide gebaut. Motor ist für mich ausreichend mit der Leistung.
für meinen Weg zur Arbeit schickt der voll und ganz. Und aus dem Heizeralter bin ich auch rausgewachsen, wo man immer die Gänge voll ausgefahren hat bis zum nächsten Schaltvorgang.
Das einzige was wirklich ein wenig fehlt ist die Leistung am Berg.
Da könte man schon etwas mehr Drehmoment gebrauchen.
Aber gegen den Ford Focus, den ich als Leihwagen die letzten Tage hatte, ist das auto eine Revolution in Sachen angenehmes Fahren.
Ich glaube es war auch ein 1,6 L.
Der hatte auch einen ganz nervigen Motorsound. Als wenn man einen offenen Luftfilter drauf hätte. Klang irgend wie nach nem Japaner.
Wo ich nun auch wieder zugeben muss, das mein E46 besser klang wie der 1ner vom Motorengeräusch her.
danke für den bericht. 🙂 schön, dass du zufrieden bist. ich finde, dass es total viel spaß macht mit dem 1er zu fahren. ich finde den für kurvige landstraßen viel spaßiger als meinen e90 🙂 habe selten ein auto gefahren, mít dem ich so schnell durch die kurven fahren konnte. i
alles gute mit deinem neuen fahrzeug, allzeit unfallfreie fahrt. ich bin mir sicher du wirst viel spaß mit ihm haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Glückwunsch zum neuen Auto! Du solltest volltanken, den BC auf Null setzen und dann beim nächsten Tanken mal den Verbrauch ausrechnen. Die BC im 1er sind oft mal, naja, optimistisch, was den Verbauch angeht. 🙂
Hallo,
Wollte mal meine ersten Erfahrungen mit dem 1er 116i berichten.
Nur falls es jemanden interessiert :-)
Ich finde das Auto bis jetzt einfach nur geil! Motor ist ausreichend für mich um auf die Arbeit zu fahren.
Er ist auch schon etwas Drehfreudiger geworden wie am Anfang. Das Auto war eine Leasingrückgabe von einer Frau.
Hab ihn jetzt mal so nach Gehör gefahren, also nicht nach den vorgeschlagenen Schaltvorschlägen des BC.
Der Motor geht eigentlich ganz gut für eine 1600 cm³Maschinchen. Für Schaltfaule ist er aber absolut nichts!
Er ist nicht wirklich langsamer vorwärts zu bewegen wie mein alter 316ti E46.
Was ich auch festgestellt habe beim Momentanverbrauch, ist das es manchmal besser ist im 5.Gang in der Kolonne zu fahren als im 6.
Ist nicht wirklich förderlich für den Verbrauch.
Strasenlage ist super, auch ohne Sportliche Fahrwerksabstimmung. vollig ausreichend für einen fast 40 jährigen Fahrer ;-).
Das Auto gibt einem ein unwarscheinliches Sicherheitsgefühl finde ich, obwohl er sehr eng ist.
Gut finde ich auch, das man jetzt alles selber einstellen kann was die Elektronischen Helferlein sind wie Blinkerquitierung, oder selbstständiges verriegeln nach einer gewissen zeit nach dem öffnen.
Musste ich beim E46 alles gegen Bezahlung beim Freundlichen machen lassen, da damals wirklich nichts bei mir vorprogrammiert war
von den Spässchen.
Verbrauch ist vollkommen in Ordnung. Der BC zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch nach 800km von 8,0 Litern an.
Rechnerisch nach 585km und getankten 44,97 Litern liegt er bei rund 7,7 Litern.
Dafür das ich den Wagen nicht wirklich langsam, bzw sparsam bewegt habe, finde ich das schon einen sehr guten Wert.
mal sehen wenn die Start Stopp Automatic jetzt noch ein wenig mehr arbeitet bei wärmeren Temperaturen wo ich dann hin komme.
Habe allerdings das erste mal auch Super-Plus getankt. heute habe ich dann mal auf Super umgestellt und werde das jetzt mal beobachten wie es da ausschaut.
Ob er dann mehr verbraucht, und so weiter.
Mal ne Frage so nebenbei, hat jemand eine Ahnung ob der Aschenbecher vom neuen Mini, der aus dem Getränkehalter, auch einigermasen beim 1er Getränkehalter rein passt?
Da ich kein Raucherpacket habe, leider.
das wäre doch eigentlich die einfachste Lösung für mich.
Dann weiter viel Spaß mit dem 1er! Ob der Aschenbecher paßt, weiß ich leider nicht. Ich habe aber das Raucherpaket, als Nichtraucher 😎
Den Verbrauch kann man je nach Strekcenprofil und Fahrweise schon noch etwas senken. Ich fahren zur Zeit jede Woche München-Freiburg über den Bodensee mit ca. 240 Km Autobahn (120 km/h) und 130 Km Landstraße (ca. 110 Km/h wenn möglich). Dabei komme ich auf ca. 6.5l Verbrauch - bei 4 Personen und vollem Kofferraum. Bereifung ist 16" - 205er im Sommer, 195er im Winter.
Gruß Eike
Hallo ich bin seit vier Wochen Besitzer eines 116i mit 122 PS Bj 03/2009 mit 1600er Maschine und bin doch erstaunt warum die Fahrer hier im Forum so viel verbrauchen.Ich bin mit dem verbrauch absolut zufrieden.Heut getankt 34L Super Plus,gefahrene km 490 ergibt 6.93,Anzeige im BC 6,8 bei Mix aus 390 KM Stadt und Überlandfahrt und 100Km Autobahn mit Tempo 120-140 .Mein alter war ein Honda Civic mit 83 PS der lag da nur knapp drunter.
meine Frau hat den 116I mit 2L Motor aus 06/09, ich finde den Motor auch nicht schlecht. am WE habe ich den zwecks "Motorpflege" auch einmal ausgefahren und bin mehrfach im Begrenzer gelandet.... Was den Verbrauch angeht ist er allerdings kein Wundermotor. Im Alltag ca. 7,5L und wenn man ihn "Artgerecht" bewegt kann das auch einmal zwei stellig sein... Da bin ich von meinen 320D anderes gewohnt, im Tiefflug 7,5L und getrieben bis auf's Blut auch einmal 8,5L (2:45 von Düsseldorf nach Stuttgart).
lg
Peter
Das kann man dem Motor aber nicht anlasten...
Das liegt einfach daran, dass es ein Benziner ist. Die fangen auf der AB bei zügiger Fahrweise alle das saufen an. Hier hat der Diesel große Vorteile-einfach schon prinzipbedingt.
Der 316ti von meiner Freundin braucht auf Langstrecke 6,3 und mit Stadtverkehr 7,4
Im Winter waren wir auch schon bei 7,8, ist aber wieder rückläufig.