was verbraucht ihr auf einer tankfüllung

VW Lupo 6X/6E

also... wieviel km kommt ihr mit einer tankfüllung also bis die rote reservetank anzeige angeht...? egal ob diesel oder benzin ich will mal n bischen vergleichen ob sich der tdi echt lohn... achja vom gti würde ich es sehr gerne wissen

manuel

83 Antworten

Also wenn ich mein AUto trage dann hab ich 480 Reichweite, dann ist die Nadel aber wieder im Weißen.

P.S.
Hab eine Tankübersicht von einem Jahr, muss die nur noch auswerten

fahre einen 1,4 mit 100ps brauche ca 6,8 bis 10,3 liter je nach fahrweise meist um 7,5
hatte vorher einen mit 75 ps der hat ca 5,6 bis 8,5 gebraucht meist um 6,3 herum

mein lupo 1,4l 16v (88kw) braucht zwischen 6,5 und 9 liter. bei mir (viel landstrasse) im schnitt so ca 7,3 liter, bei meiner freundin (kurzstrecke) ca 1 liter mehr.

der sparsamste benziner ist meines wissens der 1,4 mit 44kw. im polo ist der zumindest ein echter sparkünstler!

mfg.

HI,

fahre selber einen 1,4 60 PS!

Auf der Autobahn bei 150-160 km/h verbraucht er so 7,5 Liter!
Fährt man sparsam, kann man ihn auf 6 Liter fahren, drunter hab ich noch nicht geschafft!

MfG

Ähnliche Themen

Hallo Hab auch nen GTI und komm ca. 400km bis das Lämpchen aufleuchtet. auf der Autubahn bei 200 braucht er natürlich en bissel mehr. Aber was ich so gesehen hab hat der 50 und 75PS Lupo auch nicht gerade einen geringeren Verbrauch.

also beim 75ps gibts scheinbar starke unterschiede. die ersten modelle waren wahre schluckspechte, bei den neueren hat sich das aber meines wissens normalisiert.
der 50ps ist deshalb nicht besonders sparsam, da man ihn immer auf drehzahl halten muss um die knapp 1000kg zu bewegen. schlimmer jedoch finde ich das nervtötende gedröhne des motors ab 3000u/min. ab tempo 90 ist der motor nahezu unerträglich laut! wenn man von diesen beiden tatsachen mal absieht ist der motor nicht allzu übel wenn man keine leistung benötigt. von a nach b kommt man auf jeden fall damit.
allerdings ist die lebensdauer des 1,4 44kw im normalfall höher, da man diesen motor weniger quälen muss.

mfg.

Nun der 1,4 60PS MPI ist einfach nur super solange man nicht über 3500 touren kommt und nicht mehr als 3/4 Gas. dann kan man mit dem locker um die 6 liter fahren. habe aber auch schon fast 9-10liter gebraucht landstraße und immer vollgas beschleunigt hatte es eilig.

MFG Sebastian

na das ist mit dem 1,0 aber auch kein problem! *g*

Also mein 1.4er von BJ 99 zieht im groben Schnitt meist um die 7,5-8 auf 100 , das allerdings schon bei forcierter Fahrweise, 30% Stop&Go in der Stadt und Rest Autobahn um die 150. Mit ein wenig Zurückhaltung sind auch 6-6,5 drin, Autobahn konstant Vollgas irgendwo zwischen 10 und 11.

...hmmm...

...soviel hat meiner noch nie verbraucht! hab noch nie nen 2-stelligen verbrauchswert gehabt, nichtmal bei agressiver autobahnfahrt! das maximum lag glaub ich bei 9,5 liter...

mfg.

ich weiss ja selbst nicht, wie realistisch der Wert ist. Man schafft ja verdammt selten durchgehend Vollgas von Tankstelle zu Tankstelle. Ist mir bisher auch nur 1-2 mal passiert. Vielleicht war auch Gegenwind und das Auto beladen. Wenn die Zapfsäulen dann noch unterschiedlich abschalten, können natürlich auch Fehler auftreten. Meistens kommen halt doch noch ein paar km Landstraße dazu. Deshalb komme ich selber auch nur mit Mühe im Schnitt über 9.

Bin die gleiche Maschine auch mal im Golf mit MFA gefahren. Also dort dreht die bei Vollgas im 5. ne Nummer höher (5500 ggü. 5000 im Lupo), zieht sich dann laut Bordcomputer auch schlappe 13 auf 100 durch. Das relativiert sich aber ganz schnell durch ausgebremst werden oder Tempolimits. Ich jedenfalls halte den Verbrauch für akzeptabel, allerdings trauer ich den Zeiten hinterher, in denen ich für knapp 45 DM vollgetankt habe :-(

Wie ist das bei euch wenn die Pistole das erste mal "abklackt" und ihr noch nachdrückt, wieviel bekommt ihr da noch rein.

Bei mir ist das so, das die Tankanzeige nach dem ersten Klacken nicht voll ist, wenn ich dann 100 mal nachgedrückt habe, dann sind meist 6 Liter mehr drin und die Tankanzeige zeigt voll an.

6 Liter sind bei 34 Liter ganz schön viel!

Also wenn meine Tanknadel schon wieder im weißen ist, krieg ich um die 32-33 Liter rein, weiter hab ich mich noch nicht getraut. Wenn ich dann mit der Zapfpistole diesen Gummistopfen zur Seite drücke, passen nochmal 7-8 Liter drauf. Darf man natürlich nur im Winter und bei direkt anstehender längerer Fahrstrecke machen, da der Sprit bei Erwämung keinen Platz mehr zum Ausdehnen hat.

Hei hei !!!

Ich habe einen 1.4l Tdi mit 75PS und Klima
Wenn ich aggresiv mit klama fahre braucht mein Schlucki auch nur 7,2 litter diesel.

Ist doch echt sparsam oder wie seht ihr das.
Sparsam gefahren habe ich meinen kleinen noch nie.
Probleme habe ich auch noch kaum welche gehabt und das bei einer Fahrleistung von gut 170 000 Km am Tacho.

Das ding macht einfach nur Spaß.

@luporacer:

also so sparsam find ich das nicht für nen 1,4liter 3zylinder diesel! wenn ich bedenke, dass ich mit etwa 40ps mehr und ausserdem 4zylindern (benziner) beigerade mal 'nen liter mehr brauche...
da verbraucht der a3 1,9tdi mit 168ps und 386nm von meinem chef auch nicht viel mehr...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen