was verbraucht euer 528iA

BMW 5er E39

hi,

wie in der überschrift möcht ich gern wissen was der 528iA durchschnittlich verbracuht

lg

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt alle lachen und mich verspotten werden...

Meiner braucht zwischen 8,1l - 9,5l / 100km. Ich muss aber auch beipflichten, dass ich kaum Stadtverkehr habe und bei uns in den Orten ansich kaum noch Ampeln vorhanden sind. Also fast nur Kreisverkehre. Zudem bin ich viel auf der AB unterwegs und fahre meistens Strecken zwischen ca. 50km - 70km Länge. Dort bewege ich mich dann irgenwo über 150km/h aber dennoch unter 200km/h... ich tue mir den Stress mit der Jagerei schon seit Jahren nicht mehr. Gerade wenn man beruflich viel unterwegs ist, entspannt ruhiges Fahren. Ok, manchmal gehts auch anders... dann bis Tachoanschlag... aber das ist die Ausnahme... wenn es halt unterm rechten Fuß juckt! ;-) Da hatte ich dann auch schon mal nen Verbrauch von 11,2l/100km mit einer Tankfüllung erreicht. Höher kam ich aber noch nie.

Letztens mußte ich nach Süddeutschland...also knapp 460km/ein Weg... bin also auf die AB und Tempomat bei 140km/h rein... bin hin und zurück (920km) mit einer Tankfüllung gekommen. Der Verbrauch lag bei 6,7l/100km.

Seit dem ich das Fahrzeug habe, zeigt der Verbrauch 2(großer BC - Navigedöns) 8,7l auf 100km an.
Den Verbrauch 1 setze ich nach jedem Tanken zurück und Verbrauch 2 wurde bisher nur durch Werkstatt zweimal zurück gesetzt. Den Verbrauch 1 habe ich schon öfter nachgerechnet und das paßt sogar.

Kurzum...
von 6,7 bis 11,2l auf 100km bei überwiegend Land/Autobahn und Strecken zwischen ca. 50 - 70km ist bei mir alles drin. Wie gesagt, bin aber auch irgendwann zum ruhigen Fahrer zwischen 150 - 200km/h mutiert! ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

7,5l - 9,5l / 100km 😁

Öl vllt !

mein negaitvrekord waren knappe 14 liter, allerdings bei immer minus graden, nur kurzstrecke (arbeitsweg jew. 8 km stadt) und nat. sitzheizung etc. an... UND noch Automatik...

DAFÜR muss ich sagen, sind die 14 Liter "ok"

Bei gemächlicher AB fahrt mit Tempomat und 130 sind auch um die 7,5 Liter drin.

Absolut in Ordnung diese Werte für ein Auto mit der Leistung, Gewicht, Alter

Wenn ich mir ansehe was andere "moderne" Autos mit dem berühmten 1,6 Liter Maschinen und 100 PS verbrauchen... 😰

Gruß KIK

Irgendwie komme ich mir mit meinem 523i und ruhiger vorrausschauender Fahrweise bei 15km/Arbeitsweg und 10,3l Durchschnitt gerade blöd vor.. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 79ser


7,5l - 9,5l / 100km 😁

Der Bereich ist beim Schaltwagen, Limo, normale Fahrweise, Kurzstrecken und entsprechendem Fahrprofil durchaus drin.

Bei meinem 528-er, jedoch Touring mit Automatik liege ich momentan errechnet (über 20 tkm) bei genau 10,91L. (8,5-13 L)

P.s.
Die TÜ-Fahrzeuge dürften theoretisch sparsamer sein.

14,9L/100

75% Stadt / 20% Land /5% AB

528 i Bj, 96 E39
berliner stadt verkehr im winter ca 11-11,5 l/100km
im sommer sinds ca 1 l weniger also 10-10,5 fahre zwar wie ein opa aber in berliner innenstadt geht partout nicht weniger.

ist aber ein schalter!!!

Hallo,

meiner Touring und Automatik hatte vorher Stadt 16L
AB 10L verbraucht,

jetzt wo ich die Vanos gewechselt habe Stadt 15L
und AB 9L.

Das ist doch was oder ;-).

Mfg syklineGTR

10-11,5l, wenig Stadt

Bei gemischtem Verkehr - keine Großstadt 🙂 - so um die 9,8 l/100 Km, korrekt gerechnet aus getankte Liter und Km des Tageskilometerzählers.

Bei zwei speziellen Ereignissen habe ich extra auf der Autobahn getankt, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen:

Einmal eine Fahrt im nachmittäglichen "Feierabend"-Verkehr von Stuttgart in Richtung Mannheim über Weinsberger Kreuz.
Relativ gleichmäßiges Dahinrollen zwischen 80 und 100 Kmh, kein Stop-and-go, bei Hockenheim in die Tankstelle, 7,4 l/100 Km.

Einmal ein "Nachtflug" von Nürnberg nach Stuttgart, Samstag auf Sonntag, kein Lkw-Verkehr. Fahrt immer (~ 98 %) zwischen 220 Tacho und voll durchgetreten.
An der Tankstelle Wunnenstein-West/A81 getankt, 13,7 l/100 Km.

Das sind meine Eckwerte. 🙂

Dabei tanke ich in Deutschland Super 95, im preiswerteren Ausland Super 98.
Die Eckwerte min und max waren mit Super 95.

Zündkerzen fahre ich am liebsten NGK, will mal Beru probieren. Und Öl 0-W40 vollsynthetisch.
Reifenluftdruck immer 0,2 über Wert auf Aufkleber.

528i, Schalter, Bj.98, im Sommer Michels 225/55-16 Zoll.

jetzt mit Winterschuhe 205/60R15 und einer strecke von 20Km Arbeitsweg liegt mein 523i Touring Automatik bei 10,2L Autobahnfahrt mit durchschnitt 150km/h .Das ist ganz OK.

Reifen 235 für Winter und auch 235 für Sommer
Verbrauch liegt bei 40/60 Stadt/Landstraße 10,5 - 10,6 l Sommer wie Winter. Wohne aber auch nicht im Flachland, sondern bei uns gibt es Berge ;-)
Zum Punkt Öl kann ich nur sagen 10.000 km ca. 0,5 Liter (letzte Woche)

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_528IA_1979


interessant wäre welche reifen und felgen ihr drauf habt.
Hatte im winter 205er/15
Brauchte im Winter 10 Liter und jetzt mit 18er 265/35 10-15Liter mit einmal viel Stadt und dann wieder weniger je nach der anzahl an kickdowns.
Habe max. 580km mit einen Tank geschafft.
Und wieviel Öl verbraucht ihr auf 10.000km?

lg

528iA,Bj.96 km186t Durchschnitt 11,3 überwiegend Stadt,-Ölverbrauch 0W40 mit Mathy M 0,5ltr/1000,vorher 5W40 1,0ltr

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von 79ser


7,5l - 9,5l / 100km 😁
Der Bereich ist beim Schaltwagen, Limo, normale Fahrweise, Kurzstrecken und entsprechendem Fahrprofil durchaus drin.
Bei meinem 528-er, jedoch Touring mit Automatik liege ich momentan errechnet (über 20 tkm) bei genau 10,91L. (8,5-13 L)

P.s.
Die TÜ-Fahrzeuge dürften theoretisch sparsamer sein.

Für 5500 km. hin und zurück (Nach Russland) mit komplett aufgeladene Auto (genau so wie in Foto, da 318, weil letztes mal habe ich keine Fotos gemacht) BC 7,5 L/100 angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von 79ser


Für 5500 km. hin und zurück (Nach Russland) mit komplett aufgeladene Auto (genau so wie in Foto, da 318, weil letztes mal habe ich keine Fotos gemacht) BC 7,5 L/100 angezeigt.

Der BC-Verbrauchsangabe muss erst kontrolliert ggf. korrigiert werden da es teilweise höhere Abweichungen gibt desweiteren hat ein Reiseverbrauch nicht viel mit dem Alltag zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen