Was verbraucht euer 1,9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,

Ich habe gerade vergeblich die Suche bemüht nach einem Thread, in dem der tatsächlich erlebte Sprit- (Diesel-) verbrauch diskutiert
wird.

Ich warte immer noch auf meinen Golf - kann daher nicht viel dazu sagen.
Mir fällt aber auf, dass der Verbrauch der neuen Motoren seit 10-15 Jahren kaum noch nach unten geht (zumindest bei Turbodiesel).

Ich hatte vor ca 14 Jahren einen Opel Vectra Turbodiesel mit 84 PS der bei meiner Fahrweise ca 5,2l verbrauchte.
Seit 7 Jahren fahre ich einen Ford Escort Turbodiesel mit 90 PS mit ca 6,2l
Der neue Golf mit 105 PS soll lt. VW Angaben im Mix 5,6l brauchen.
In einem Beitrag habe ich gelesen von mehr als 6l Verbrauch 🙁

Geht das nicht besser?

Gibt es evtl. eine spezielle Programmierung (Chiptuning) die bei gleicher Leistung den Verbrauch senkt?

... bin gespannt auf eure Meinungen / Erfahrungen

ciao, Hein

Beste Antwort im Thema

Also, jetzt mal Hand auf`s Herz und hört mit den "Verbrauchslügen " auf.
Ich fahre seit 3 Jahren Golf V 1.9 TDi 105 PS mit DSG.
Unter 100 auf der Autobahn (Vorsicht Einschlafgefahr): 4,5 l
Normale Autobahnfahrt (so um die 140): 6l
Normaler Stadtverkehr: 7.5 l
Zügige Landstrassenfahrt: 5.8l
Bin auch schon mal 500 Km Autobahn fast nur Vollgas gefahren (Notfall): fast 10 l

Nur die mit Hut und Wackeldackel auf der Ablage hinten brauchen weniger :-)

133 weitere Antworten
133 Antworten

schau doch mal auf www.spritmonitor.de

Zitat:

Original geschrieben von PhiTh


schau doch mal auf www.spritmonitor.de

....warum soll ich da gucken???

Stehe ja auch mit drin und liege weit mit vorne......

Nä..:-) Die antwort war eigendlich an den Threadsteller gerichtet...😁

Zitat:

Original geschrieben von PhiTh


schau doch mal auf www.spritmonitor.de

...und der hats gemerkt und gleich nachgeschaut 😉

danke für den Tipp!

Die Einträge dort decken sich auch mit euren Erfahrungen

von 5,27l - 7,44l alles vertreten --- Mal sehen ob ich das toppen kann 😁 (nach unten , versteht sich)

klingt ja alles doch so, als könnte ich mit dem von VW angegebenen Wert tatsächlich rechnen ... alles in allem hört sich das nicht schlecht an.
Bei meinem Fahrstil sollte ich eher noch drunter bleiben.

ciao,
Hein

Ähnliche Themen

Also mein 1,9 genehmigt sich so an die 5,8 Liter. Bin damit echt zufrieden. Nur auf der BA fängt er a bissl zu schlucken an, wenn ich ihn ausfahr. Aber welches Gefährt macht des net?
Bin voll und ganz mit ihm zufrieden.

Also meine Erfahrungen bis jetzt:

Touran (09/06) 1.9TDI: 6,0L/100km
Golf V (07/05) 1.9TDI: 5,5L/100km

Der Golf ist trotz flotter Fahrweise wirklich super sparsam muss aber dazusagen das er relativ selten in der Stadt unterwegs ist!

Gestern 40 km Landstraße und 130 km Autobahn. Auf der AB meistens 120-130 Tempomat, gelegentlich kurze Überholmanöver mit 140-150... MFA hat am Ende 5,0 Liter gezeigt.

Ach ja, auf 9000 km habe ich derzeit einen Verbrauch von 6,0 Liter im Schnitt, aber könnte auch weniger sein.

Gruß Matze

Wollt keinen neuen Thread aufmachen, aber hab mit meinem neuen n kleines Problem mit dem Verbrauch.

Hatte erst nen 1.9TDI 6 Gang mit DPF und nehm als Referenz einfach mal meinen Arbeitsweg einmal quer durch die Stadt. Bin immer mit maximal 5.8 Litern aufm Parkplatz angekommen.

Freitag hab ich meinen neuen abgeholt... Anders, abgesehen von der Innenausstattung und der Farbe sind jetzt 17er Alus mit 225er Reifen anstatt 16" Stahl mit 205er und n 5 Gang-Rührstab.

Bekomm den Wagen einfach nicht unter 6,5 Liter ! Dazu muss ich schon extrem sparsam fahren, wo ich sonst wohl bei nem Verbrauch von 5,0 gelandet wäre. Heute warens 7,4 ! Ist schon n ganz schöner Unterschied von durchschnittlich 20%.

laut VW braucht der 5Gang aber sogar weniger als der 6Gang...
Und nur auf die Reifen würd ich den Wert nicht schieben. Vielleicht n halben Liter, aber nicht alles.
Hab hier ja auch schon einiges über ne andere Software fürs Steuergerät gelesen.. Kann der hohe Verbrauch daher resultieren ?

EDIT: Oder ist der Bordcomputer einfach genauer geworden ? Dass er etwas anders rechnet, ist mir jedenfalls schon aufgefallen, denn (gleiche Strecke) nach dem losfahren der erste Wert, den er anzeigt, liegt beim knapp dreifachen. Selbe Fahrweise natürlich. Sinkt dafür aber auch schnell...

Warte erst mal, ab der wagen ist ja schließlich noch nagelneu.
Wenn sich alles eingelaufen hat sollte der verbrauch auch wieder normal sein bzw. sinken.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahl-88


Also ich komme mit einer tankfühlung ca. 700km.
Das wären so 7,8 liter auf 100 km.

a kann ich nur sagen bei mir stehts auch so...

unter 7 L /100 ist ein Traum...

höchstens wnen ich mal in der Schweiz unterwges bin...

1000 km sind für meinen mit einer Tankfüllung kein Problem. Allerdings fahre ich auch täglich kaum Stadt. Meistens Landstr und AB.

Meiner verbraucht auch ganz gerne mal jenseits der 7 L., hatte mir das auch anders vorgestellt. Arbeitsweg Landstr. / Stadt, hatte meinen alten G2 bei 5,2 L. und unter 6,5 bei sparsamster Fahrweise komme ich NIE nur der Bordcomputer sagt immer 5,8/5,9 aber wehe man rechnet das mal nach beim Tanken! Achja, Serienfahrwerk und 205er Alus und 6Gg.

Hatte kürzlich A3 mit 1.9TDI und 5-Gang als Leihwagen - war dann etwas baff: kurz vorm zurückgeben hab ich ihn vollgetankt - bei 150km Fahrstrecke passte für 18EUR Diesel rein 😕 Weiß jetzt leider ned wieviel der Diesel da grad gekostet hat aber das wär schon heftig (und noch was: Nein - auch wenns ein Leihwagen ist ich vergewaltige ich den Motor nicht)

Kann es mir nur so erklären, dass der nicht absolut voll war wie ich ihn gekriegt hab und mit 1400km ist er Verbrauchsmässig vielleicht auch noch ned ganz da wo er hingehört.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Hatte kürzlich A3 mit 1.9TDI und 5-Gang als Leihwagen - war dann etwas baff: kurz vorm zurückgeben hab ich ihn vollgetankt - bei 150km Fahrstrecke passte für 18EUR Diesel rein 😕 Weiß jetzt leider ned wieviel der Diesel da grad gekostet hat aber das wär schon heftig (und noch was: Nein - auch wenns ein Leihwagen ist ich vergewaltige ich den Motor nicht)

Kann es mir nur so erklären, dass der nicht absolut voll war wie ich ihn gekriegt hab und mit 1400km ist er Verbrauchsmässig vielleicht auch noch ned ganz da wo er hingehört.

Die Leihwagen werden oft nicht randvoll gemacht und wenn dann Mitarbeiter der Mietfirmen noch 20x Kaffee holen fahren, sind schon paar lIter weg, ohne dass man es merkt.

Meiner zeigt die ersten 100km auch VOLL an und man kann 5 l nachtanken.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Die Leihwagen werden oft nicht randvoll gemacht und wenn dann Mitarbeiter der Mietfirmen noch 20x Kaffee holen fahren, sind schon paar lIter weg, ohne dass man es merkt.

Offtopic:

Mit dem Auto zum Kaffee holen fahren? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen