Was Verbraucht ein B-Vectra 2.0 16V

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich will mal ein paar Erfahrungswerte haben.

Was verbraucht eigentlich ein B-Vectra 2.0 16V Eco auf 100 km durchschnittlich? Ein kleiner Vergleich zwischen Autobahn und Stadtverkehr wäre nicht schlecht.

Haben diese eigentlich auch alle schon die D3-Abgasnorm (der eine schreibt das immer so der an schreibt D2, was soll man nun glauben)?

Gruß an alle!!!

63 Antworten

@ubc

Wir ich darauf komme....

weil der freundliche ein Schild in den Motorraum gehängt hat, wo das drauf steht !!!!
Habe mich ja selbst geärgert, aber laut Bedienungsanleitung darf man mit dem Öl fahren, also habe ich nix gesagt.

Werde aber in den nächsten 14 Tagen mal auf das Castrol Racing 10W - 60 wechslen. Dann habe ich hoffentlich auch einen Verbrauch von 4 Litern auf 1000 KM ;-)

Gruß Peter

- heute mit einen Durchs.-verbrauch von 10,5 Liter

@ Club Spezial

Auf die Bedienungsanleitung würde ich da nicht viel geben. Erstens steht zB in meiner drin, dass man sogar noch Einbereichsöle verwenden dürfe. (Und den X20XEV gab es ja auch schon im Vectra A.) Und zweitens werden die Ölempfehlungen von Opel auch immer wieder aktualisiert. Wenn deine Anleitung von 1997 stammt, ist sie heute evtl. nicht mehr aktuell.

Mit diesem Freundlichen, der dir 15W40 eingefüllt hat, wäre ich in Zukunft vorsichtig...

Grundsätzlich würde ich einem Vierventiler mindestens 10W40 teilsynthetisch gönnen. 10W60 ist eine sinnvolle Steigerung bei scharfer Fahrweise, also für dich dann wohl das richtige Öl.

zügig vorankommen....

also wenn du den 2. gang bis 60 fährst und den 3. bis 90,dann ist es kein wunder,daß du soviel brauchst.Außerdem hat zügig vorwärts kommen,ned zwangsläufig was mit hohen drehzahlen zu tun.

Wenn man genug Drehmoment hat,kann man auch
noch bei untertouriger Fahrweise noch ausreichend beschleunigen und vorwärts kommen...

Ein Beispile von mir:Hatte nen Nissan Primera,92'er 2,0 mit 115 Ps.Wenn ich den im 4. Gang bei 50
gefahren bin,konnte ich noch locker beschleunigen und hab so manchen großen Mercedes neuerem Baujahres locker stehen lassen...

Gruß freewi

Hi

@WarlordXXL

Ich fahre ja auch nicht auschließlich so, wie schon geschrieben drehe ich auch öfters mal höher, wenn ich mal Lust hab was flotter zu fahren.

Aber ich hab mal wirklich mal die Probe auf Exempel gemacht. Bei "normaler" Fahrweise liege ich über 11Liter, und mit "meiner" Fahrweise dann halt bei etwas über 10Liter, manchmal sogra unter 10Liter.

Gruß Hoffi

PS: Und auch ich halte mich nicht immer an die 70km/h oder 80km/h was hier bei uns meist vorgegeben ist.😉

Ähnliche Themen

noch Senf gefällig?

...falls ich hier noch mein Senf hinzufügen darf. Bei gemischter, aber immer auf schnelles Vorankommen orientierter Fahrweise hat mir seit nunmehr zwei Jahren Vectra-b- Fahrens die Tankfüllung mit ca. 60 Litern noch nie für mehr als eben gerade ca. 600 Kilometern gerreicht. Bei extrem hitzigen Fahrmanövern tankte ich auch schon bei erst 540 gefahrenen Kilometern, weil bei Reichweite im BC nur noch `ne "2" blinkte. Und auf Schieben oder walking hab ich auch kein Bock. Also sind Verbräuche jenseits der 10-Liter-Grenze schon möglich, allerdings weiß man dann auch warum.

Hmm. da muss uch noch mal einspringen

Hallo Nochmal

@wegda

Wie ist denn das mit deinem Chiptuning zu verstehen ?? Meinst du deine KM Entfernung vor oder nach Chiptuning. Ist ja auch bekannt das Chiptuning sich nicht gerade günstig auf deinen Verbrauch auswirkt.

Abgesehen davon errechne ich immer meinen Verbrauch zu dem was ich getankt habe (nach vorher vollem Tank natürlich) Gestern 7,5 L
im Durchschnitt.

Apropos, die Leute die einen Durschnittsverbrauch von 7-10 L haben fahren immer nur 80 km/h. Auf keinen Fall schneller könnte sich ja negativ auf den Verbrauch auswirken. ( ACHTUNG SARKASMUS )

Ich fahr eigentlich fast immer die Gänge aus und würde meinen Fahrstil alles andere als ökonomisch bezeichnen deshalb find ich es ja so belustigend das alle glauben ich würde extra wie ne Oma (obwohl die auch flott fahren können :-) ) fahren damit ich auf jeden Fall meine 7-8 L zu bekommen. DEM IST ABER NICHT SO. Wenn ich ein sparsames Auto haben wollte hätte ich mir nen 3 L Lupo oder Diesel oder so gekauft aber sicher nicht ne 136 PS Karre.

Ich wundere mich selber verdammt nochmal über diesen Verbrauch aber freue mich umso mehr .

Abgesehen davon ist das AUF KEINEN FALL ein einmaliges Phänomen bei diesem MOTOR.
Ich bin nicht der einzige der so einen Verbrauch hat.
Und ich glaube nicht das Pluto wie ein Opa fährt :-)

Hallo Hook,

ich möchte da noch mal was anmerken. Ich habe momentan einen Vectra C 2.2 16V als Mietwagen. Diesen bewege ich im Langstreckenverkehr, allerdings eher flott, mit WENIG Autobahn. Schnitt 11,5 l/100km.

Mit meinem alten Calibra A 8V (C20NE) habe ich bei sportlicher Fahrweise nie weniger als 10 l/100km benötigt. Dieser Motor ist natürlich technologisch und verbrauchstechnisch dem X20XEV unterlegen, aber trotzdem ändert das nix daran, dass der Vectra B um einiges schwerer ist als ein Calibra A.

Ich denke also, dass der B 2.0 16V schon locker 10 l/100km oder mehr verbrauchen wird, bei sportlicher Fahrweise nach allgemeiner Anerkennung. Wie gesagt, alle Vergleichstests zeigten auf, dass der XEV mind. 1 l/100km mehr als der 18XE verbraucht hat. Und dieser verbraucht nunmal im J96 Caravan jenseits der 10 l/100km bei sportlicher Fahrweise. Klar, wenn ich die Gänge bis 1.500 1/min drehe und sehr vorausschauend fahre, so kommt man auch auf 7 l/100km.

Hallo

Also wenn ich normal Fahre schalte ich schon 3500 bis 4000 U/min. bei sportlicher Fahrweise drüber. Trotzdem verbrauche ich im schnitt 8-8,5 liter. Mehr geht schwer weniger ist kein Problem.
Ist nunmal so. Und wenn andere meinen über 10 Liter verbrauch ist normal bitte. Bei mir ist auf jedefall nicht so und das finde ich super.
Ausserdem gibt es genung leute die meine Erfahrungen teilen. es ist nunmal eine Tatsache der Vectra B mit dem 2 Liter Motor ist extrem sparsam. Und zwar so sparsam das sich es nicht lohnt einen 1.8er oder einen 1.6er zu kaufen..

gruß

@hoffi

hallo erstmal,
hoffi
reich mir die hand guter mann *ggg*

zur zeit isses auch schlimm wahrscheinlich wegen winter und so....naja schau auch nicht so auf den verbrauch....mein BC sagte mir die letzten paar wochen immer das gleiche durchschnittlich immer über 11 liter verbrauch....

gestern wieder zur arbeitsstätte gefahren und da habe ich mich mal wieder angestrengt....
hab ihn doch auf 7,9liter runtergedrückt...frag aber nicht wie ich gefahren bin....
mensch also so mit schalten und so komm ich nicht klar das er weniger verbraucht....muß da echt streng nach BC und mom. Verbrauch fahren...
dann klappts auch.....

aber ehrlich im sommer wenn er sich so 10l genehmigt...is ja auch okay für den motor..... 😉

Mfg Markus

Hallo nochmal

Sorry aber nach allgemeiner Anerkennung sieht das doch eher anders aus. Habe mir mal die Arbeit gemacht und miteinander verglichen. Sicherlich sind nicht alle unter den gleichen Bedingungen gefahren aber eine deutliche Mehrheit fährt unter 10L und dies sicherlich nicht weil alle untertourig fahren. Sorry aber wer das glaubt nun ja der soll sich weiter schön einreden das der X20XEV mehr schluckt.

Übrigens den höchsten Verbrauch der hier gepostet wurde erzielte ein Vectra mit ner 1.8 L Maschine. :-)
Interessant das dieser sogar mehr (im Schnitt) Verbraucht wie ein V6

Hier noch mal ne Aufstellung:
UNTER 10 L

DU 73 GTS 2,0 T = X20XEV Caravan nie mehr als 9 l
Maoam555 = X20XEV 8,7 L
Hook21= X20XEV 7-8 L
Pluto = X20XEV 8.8,5 L
Jocki= X20XEV Caravan 7,4 - 7,5 L
Warlord= X20XEV 9,5 L
chk= X20XEV bis 9 L
M@rco= X20XEV Caravan 7-8,7 L

ÜBER 10 L

Club Spezial= X20XEV selten unter 10 L
sarde 76= X20XEV bis 10,5 L
s.c= X20XEV Caravan 9,8-13,6 L

Fallen raus weil andere Motoren
Hoffi= V6 und trotzdem im Schnitt 9 L
JMG= 1.8 L und Verbrauch 12-16 L
Wegda= X20XEV mit Chiptuning

Hook, na das war aber nicht korrekt gelesen. Ich habe geschrieben, dass mein Fahrzeug zwischen 8-9 im Schnitt verbrauchte (genauen Wert kann ich gerne in Excel raussuchen) mit 6 als MIN und 12 als MAX.

16 l/100km war als Ausnahme des Maximalverbrauchs auf öffentlichen Straßen zu sehen (schnelle Autobahnfahrt).

Fakt ist: Wenn der XE(V) rausgedreht wird, dann nimmt er sich auch einen Schluck Sprit. Kraft kommt nunmal von Kraftstoff.

Um es physikalisch zu machen: Bei einem Wirkungsgrad von 28%, einer durchschnittlichen Leistungsabgabe von 74 kW (entsoricht flotter Autobahnfahrt) und den allgemeinen Tabellenwerten für Superkraftstoff (HU = 48.000.000 J/kg; r = 0,72 kg/l) ergibt sich ein Verbrauch von 15,1 l/100km. Durch die Volllastanreicherung dürfte der Wirkungsgrad noch weiter fallen. Nutzt man die vollen 85 kW, so liegt man auch in der Praxis bei 16 l/100km.

Die Physik kannst auch Du nicht überlisten.

Ich wiederhole mich: Der X18XE ist mit 6 l/100km zu fahren. Dreht man ihn allerdings aus, geht nix unter 10 l/100km. Gleiches gilt für den XEV, wobei das Maximum hier nochmals ca. 1 l/100km höher liegen dürfte.

Sorry Johannes,

aber Dir kann man es echt nicht recht machen.

Wie gesagt die Liste ist eindeutig.

Hallo

Vielleicht ist Johannes auch etwas neidisch auf die andere Leute die mit ihrem 2 Liter weniger verbrauchen als er mit seinem 1.8er....

Gruß

Hi Leute, muß jetzt auch noch meine Weisheiten dazugeben. Hab meinen Vectra jetzt erst seit einem Halben Jahr, aber hab bis jetzt schon fast alle Verbräuche geschafft. Also bei gleichmäßgier Fahrweise bei 120 sind Verbräuche von unter 7 Litern drin. Bei Vollgasfahrten bin ich auch schon auf 10 bis 11 liter gekommen. Und im Durchschnitt hab ich so 8 bis 8,5 bei ca 65% Langstrecke und 35% Stadt.
Hab aber festgestellt daß sich Stadtfahrten und Kurzstrecken extrem auf den Verbrauch ausdrücken, da die Karre halt fast 1,4 Tonnen wiegt. Und diese Last muß auch erst mal beschleunigt werden.
Ein Kumpel von mir fährt nen Golf 2 mit 90 PS und würde bei meinem Vectra auch locker auf über 12 Liter kommen. Der kann näm. nicht richtig fahren. Braucht bei seinem schon 12. Bin auch schon eine zeitlang mit dem gefahren und kam bei zügiger fahrweise nicht über 8,5. Weiß nicht wie er das anstellt, aber manche Leute schaffen das unmögliche.

Als Ergebnis würde ich sagen für den Verbrauch ist die Fahrleistung voll in Ordnung.

Ach ja, diejenigen, die mehr als 11 Liter verbrauchen, würde ich mir mehr Sorgen um den Reifenverschleiß machen, denn V Reifen sind auch nicht grad die billigsten.

Hallo Pluto,

Verbrauchsneid liegt mir fern. Ich weiß, dass der XE(V) sehr verbrauchsgünstig zu fahren ist (schalte ich bei 1.500 1/min, beschleunige bei Volllast und nutze ab 40 km/h den 5. Gang so realisierte ich grundsätzlich einen Verbrauch zwischn 6 und 8 l/100km). Jedoch bleibe ich dabei, dass der XE(V) zum einen wenn getreten sich auch einen Schluck nimmt (unter 10 l/100km geht da nix), zum anderen, und das ist ja eigentlich die Kernaussage, verbraucht der XE(V) ~1 l/100km im Schnitt mehr als der 18XE. Ist ja auch logisch: Der X18XE bis MJ99 basiert auf dem X20XEV, es sind also sehr vergleichbare Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen