Was Verbraucht ein B-Vectra 2.0 16V
Hallo Leute,
Ich will mal ein paar Erfahrungswerte haben.
Was verbraucht eigentlich ein B-Vectra 2.0 16V Eco auf 100 km durchschnittlich? Ein kleiner Vergleich zwischen Autobahn und Stadtverkehr wäre nicht schlecht.
Haben diese eigentlich auch alle schon die D3-Abgasnorm (der eine schreibt das immer so der an schreibt D2, was soll man nun glauben)?
Gruß an alle!!!
63 Antworten
Man muss bei alldem auch berücksichtigen, dass die "Treterei" keine merklich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit bringt --- weder auf der Landstraße (vorausgesetzt, man hält sich halbwegs an die Limits...) noch auf der Autobahn. Gerade dort bringt ein Verzicht auf das letzte Zehntel an Geschwindigkeit (beim X20XEV also eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 190 km/h) bereits einen großen Verbrauchsvorteil, ohne dass man später ans Ziel kommt.
Die "sportlichere Fahrweise" ist somit auch eine Art Illusion.
Aber das soll jeder so halten, wie er möchte 🙂
JMG
Schalten bei 1500 Umdrehungen und ab 40 in den vierten. Geh komm das kannst doch gleich mal knicken.
Ich schalt immer so bei 4500-5500 Umdrehungen und dann willste mir was erzählen. Sorry aber lies mal schön deine AutoBild, denn da scheinst du ja Deine Weisheiten herzuleiten.
Langsam wird mir das zu nervig mit Dir. Fährt die Karre nicht mal und dann auch noch rumlabern.
TSSSSSSSS
Hallo Hook,
nein, ich fahre keinen Vectra B mehr.
Nein, ich fahre keinen XE mehr (sondern einen SE).
Nein, ich lese keine Autobild.
Ja, ich habe meine Diplomarbeit zum Thema Antriebe geschrieben. Der Verbrauch in Kilogramm pro Stunde ist ausschließlich von Drehzahl, Drosselklappenstellung, Hubraum und
Wirkungsgraden abhängig.
Je weiter die Drosselklappe geöffnet ist, desto geringer sind die Drosselverluste (desto geringer ist der Verbrauch).
Je geringer die Drehzahl, desto geringer der Verbrauch.
Falls Du die physikalische Herleitung möchtest, damit kann ich Dir dienen.
Ich würde Dich bitten den Ton etwas freundlicher zu gestalten oder zu schweigen.
Wenn Du den XEV bei 4.500 bis 5.500 1/min erst schaltest (bei sportlicher Fahrweise, d.h. viel Gas), dann verbrauchst Du keine 7,5 l/100km.
Da wette ich sogar was drauf! Wo kommst Du her? Was hälst Du von einer kleinen Verbrauchsfahrt auf unserem Prüfstand (hier können wir den Verbrauch Deines Motors auf 0,0001 kg/h genau ausrechnen)..
Hallo
Ich bevorzuge so ziemlich die gleiche fahrweise wie Hook21 und komme auf 8-8,5 liter.
Wie können sich denn zwei Fahrer so irren.
Kann sein das es in deiner Theorie anders aussieht lieber Johannes.
Aber es ist eine tatsache das ich mein Auto nicht auf 10 lieter geschweige denn drüber kriege...
Ähnliche Themen
Hallo nochmal.
Ich hab ja vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben, dass ich bei meiner Fahrweise, die ich jetzt mal zügig nennen will, ohne die geltenden Tempolimits arg zu überschreiten auf nicht mehr als 9l auf 100km verbrauche.
Aufgrund der Aussagen die man hier so lesen kann, habe ich für die letzten 200km mal die sprichwörtliche "Sau" rausgelassen.
Und so verlief der Test:
1. An einer österreichischen Tanke (in Braunau) randvoll Getankt.
2. Gefahren, wie ein Henker. (Sobald der Motor warm war, selten unter 3000 u/min)
3. Nach 205,7 km an der gleichen tanke wieder randvoll getankt.
Mit dem Ergebnis, dass ich 24,8 Liter getankt habe, nach Adam Rise sind das dann 12,06 Liter auf 100 km.
Mit ein bisschen gutem Willen sind also mehr als 12 Liter möglich. Ich möchte nur dazu sagen, dass natürlich Super Benzin zur Verwendung gekommen ist und kein möglicherweise verfälschendes Normal oder gar das V-Power von Shell.
MfG
JMG
Wo ist denn euer Prüfstand???
Wenn das nicht so weit ist bin ich auf jeden Fall dazu bereit ?
Ist übrigens schön das Du ne Diplomarbeit darüber geschrieben hast aber das stand hier nie zur Debatte. Das sind ja alles schöne Theorien die du da hast aber die Fakten sehen leider anders aus
@chk
Was heisst denn Sau rauslassen??
Drehzahlen Jenseits 6000. Sorry aber wer so fährt der
schadet seiner Karre mehr als alles andere. Das hat auch absolut nichts mit sportlicher Fahrweise zu tun.
Es ist mir klar das ich beim absoluten Maximum beim Vollgasfahren einen deutlich höheren Verbrauch habe aber
a. Wer fährt so ?
b. Kann ich gleich einen Backstein aufs Gas legen,
weil man ja sowieso nur Vollgas fährt.
Das ist schlichtweg rasen und das ist ja nun nicht wirklich Aussagefähig in einer Verbrauchsumfrage.
Aber ab auf den Prüfstand ?
Wo isser???
Ich hab gesagt jenseits der 3000 u/min.
Da ist es noch ein relativ weiter weg zu 6000 u/min.
Die Fahrweise bestand größtenteils aus Ausfahren der Gänge und dem Weglassen des 5.
MfG
Verbrauch 2.0
Also ich fahre einen Wunderschönen (Dass muss ich einfach sagen) Vectra B 2.0i mit Fließheck, und verbrauche laut BC und Tempomat bei konstand:
100 Km/h 5. Gang : 6,4 L
50 Km/h 4. Gang: 7,0 L
130 Km/h 5. Gang: 8,2 L
180 Km/h 5. Gang: ca. 9 L
Beschleunigung von 0 (1-4 Gang): ca. 25L/Schnitt
Stadt: 9,5 L (Zügig viele Ampeln)
Land: 7 L (Zügig )
Autobahn: 9 L (Zügig)
Gesamt im Schnitt: 8,7 L bei zügiger Fahrweise!
So schauts aus und nicht anders!
Bin super zufrieden! Meinenl alten BMW 520i (150PS, E34) bin ich mit ca. 11 L im schnitt gefahren! Also ein gewaltiger Unterschied!
Servus und grüße an alle Vectra Fahrer
mein 2.0er schwankt von 8,5 bis 11 liter/100KM
hab mich mit paar leuten ausgetauscht und
alle reden so vom um die 10 liter.
wieso dann mancher hier erzähl er würde nich
über 8 liter kommen kann ich nich verstehn.
hier is allgemein ganz schön was los...
einer is enorm schnell.. der andre enorm sparsam.
hier isn forum zum erfahrung austauschen und
keine märchenstunde
Laber hier mal nicht so Oberlehrerhaft rum.
Les dir erstmall die Threads durch bevor du hier irgendwelche Leute als Märchenonkel titulierst.
Dann wirst schon sehen das 8-9 L nicht gerade selten sind.
Die Leute haben von Ihren Erfahrungen berichtet aber es gibt immer Leute die meinen sie müssten einem erzählen was sein Auto doch eigentlich fressen sollte.
Es hat ja nie jemand bestritten der der X20XEV auch mehr verbauchen kann. Aber bei mir und anderen hier im Forum verbraucht er halt nicht soviel.
Hab ja sogar dem JMG angeboten auf seinen Prüfstand zu fahren und zu testen, aber bisher hab ich noch keine Einladung bekommen.
Also immer schön vorsichtig mit den Äusserungen
@RaPpELDiZuPF
Also die redest ganz schoen wirr. Der Verbrauch haengt nunmal zu einem Gutteil auch vom Gasfuss und vom "Streckenprofil" ab.
Nein, ich habe keinen X20XEV, sondern "nur" 'nen X18XE. Doch auch bei dem kann man ganz gut sehen, wieviel der Gasfuss ausmacht. Ich fahre etwa 70-80% Stadt. Ich fuehre, seit ich den Wagen habe, eine "Statistik" ueber den Verbrauch, mittels Kassenbeleg und Kilometerstand (nachweisbar, falls du das bezweifelst). Mittlerweile nach mehr als 2 Jahren hab' ich das Auto (oder mich??) soweit, dass der Wagen unter 8 Liter verbraucht. Als ich den Wagen neu hatte, hatte ich Muehe unter 9 zu kommen. Und wenn der Gassfuss auf der Bahn zuschlaegt, dann nimmt auch der X18XE mal eben 10-11 Liter. Der komplette Gegensatz ist die "gemuetliche Landstrasse", wo's auch mal mit unter 7 Litern daher geht. Und so weit liegen der X18XE und der X20XEV nicht auseinander. Ergo, nach logischem Schluss halte ich es fuer absolut real auch einen X20XEV mit geringen Verbraeuchen von unter 8 Litern zu bewegen.
Kommt eben alles auch auf den Fahrer und das Streckenprofil an. Wer immer voll am Nuckel steht, ist klar, dass der mehr durch den Auspuff jagt, als wer, der's gemuetlich und vorrausschauend angehen laesst.
Biggles
da haste recht...
mit 100 im 5ten gang sollte es möglich sein sogut wie jedes auto in den 8 liter bereich zu bringen.
aber definitiv is 100 auf der autobahn eine ausnahme und keine messlatte für eine statistik.
unter realen bedingungen mit stattverkehr... kurzstrecke usw. wo viel der motor im kalten
zustand gefahren wird sind die werte der meisten
hier absolut nich nachvollziehbar.
ein kalter motor zieht ein ziemlich fettes gemisch
was den verbrauch erstmal brutal nach oben wirft.
da wieder runter zu kommen is mehr als nur einfach.
ich meine ihr könnt ja ruhig auf mir rumhacken...
das ändert nichts an der tatsache
@RaPpELDiZuPF
Der einzige der schwachsinn schreibt bist du. Ich fahre auch den 2.0 liter. Und komme nicht über 9 liter ( 8 - 8,5 L sind die regel ).
Und bestimmt noch ein Dutzend andere. Sind wir jetzt alle lügensäue oder was ??
ihr wiederlegt sicherlich sogar einsteins
relativitätstheorie!
ich bleibe dabei... aus meinem freundes und bekanntekreis gibts keinen der eure werte
nur annähernd erreicht. mich inclusive.