Was Verbraucht ein B-Vectra 2.0 16V

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich will mal ein paar Erfahrungswerte haben.

Was verbraucht eigentlich ein B-Vectra 2.0 16V Eco auf 100 km durchschnittlich? Ein kleiner Vergleich zwischen Autobahn und Stadtverkehr wäre nicht schlecht.

Haben diese eigentlich auch alle schon die D3-Abgasnorm (der eine schreibt das immer so der an schreibt D2, was soll man nun glauben)?

Gruß an alle!!!

63 Antworten

Hallo

Also ich hab eben nochmal die alten Threads durchforstet.
z.B.
Wirtschaftlichkeit / Verbrauch

und da haben auch viele 2.0 geschrieben das es schon verdammt schwer ist die Karre über 10 L zu bekommen.

Ich sag das nur damit die Leute hier nicht glauben das ich einen vom Pferd erzählen will.

Meine Erfahrungen in puncto Verbrauch sind super positiv in Bezug auf den x20xev. Kann ich wirklich nur empfehlen.

Ich hatte mal einen Audi80 1.8 mit 90 PS und der hat sogar ein bisschen mehr bei annäherend gleicher Fahrweise gefressen.

Aber vielleicht legt ihr einen Backstein aufs Gaspedal und kuppelt nur noch :-) (Kleiner Scherz)

Hi

Zitat:

unter zügigen vorrankommen versteh ich....1er gang bis 20....zweiter bis 60....ditter bis 90....und den vierten lassen wir aus...kann man auch gleich in den 5ten............
..........Als ich mal zwei wochen den Von meinem Bruder hatte waren locker 11 Liter auf 100km drinn....

Da sieht man mal was doch der Fahrstil ausmacht.

Prinzipiell ist der Fahrstil (4.Gang weglassen) von WarlordXXL ja nicht schlecht. Mach ich auch so. Aber warum den 2. Gang bis 60km/h drehen, und den 3. Gang bis 90km/h? Das ist meiner Meinung nach unnötig. 2.Gang bis 40km/h, und 3.Gang bis 60km/h oder maximal 70km/h reicht völlig aus um zügig im Verkehr mit zu fahren.

Mit der Methode verbrauche ich mit meinem V6 MAXIMAL 11 Liter, ohne diese Methode wirklich absolut konsequent durchzuziehen. Ein bisschen Spass zwischendurch mit Drehzahlen bis 6000U/min ist in den 11 Litern noch mit drin.

Gruß Hoffi

Hallo

Also ich kriege meine Karre beim besten Willen nicht über 10 liter. Bin im schnitt mit 8-8,5 Liter unterwegs.
Bei sportlicher Fahrweise.
Das höchste waren 10,5 liter. Aber da bin ich 600 Km Autobahn zwischen 200 und 220 Km/h gefahren.
Wer schnell unterwegs sein will mit weinig verbrauch der ist mit dem x20xev bestens bedient.
Kenne keinen Motor der mit der Leistung so wenig Benzin schluckt.
Kann sein das bei den Tests höhere Verbräuche ermittelt wurden. Aber mit meinem B kann ich das nicht bestätigen....

Hallo Leute!
Auch ich fahre den Vectra B Fließheck mit dem X20XEV Motor.

Also laut Bordcomputer (und auch beim selber nachrechnen, nach dem Volltanken), muß ich leider sagen, daß ich selten unter 10 Liter fahre. Lasse es aber auch, nach dem warmfahren, immer fliegen. Topspeed auf der BAB (trotz Winterreifen ;-) ), aber auch auf Land und in der Stadt lasse ich immer wieder zum "heizen" animieren.

D.h. folgendes:

Nur Vollgas auf der BAB 4.+5.Gang 13 Liter

Stadt 70% Land 20% BAB 10% = 11,5 Liter
sportlich bis 4´000 U/min

Stadt 70% Land 20% BAB 10% = 9,5 Liter
normal bis ca. 3´000 U/min

BAB 140 Km/h mit Tempomat = 8,0 Liter

Fahre min. eine Strecke von 10Km, da ich häufige (und meist sinnlose) Kaltstarts vermeide.

Aber irgendetwas mache ich wohl verkehrt.
Fahrzeug habe ich seit Nov. 03 und habe ich nach einer großen Inspektion vom Opel Händler gekauft.
(D.h. Zündkerzen, Lufti, Öl [15W - 40 ?]sollte also alles recht frisch sein)

KM-Stand 54´000 Km

Das einzigste was ich mir noch erklären könnte, wären die vielen Verbraucher die immer eingeschaltet sind, wie z.b. Licht, Klimaautomatik ohne Klimakompr., Sitzheizung, Soundanlage mit Verstärker, Heckscheibenhz., Handy)

Aber macht das alles ca. 2 Liter auf 100 Km aus?
Habe leider auch manchmal Drehzahlschwankungen an einer roten Ampel = Motor ist dann immer kurz vorm ausgehen und fängt sich aber nach kurzer Zeit wieder ??? Dreht dann zwischen ca. 400 U/min - 1200 U/min

Naja, wie auch immer, soweit von meinem Fahrzeug/X20XEV Motor !!

Gruß aus Hessen

Peter

Ähnliche Themen

Peter, mach Dir keine Sorgen. Dein Verbrauch ist absolut nachvollziehbar.

Ich fahre momentan den Omega B2 3.2, und hier im Forum gibt es auch Leute, die mir erzählen der ist mit 10 l/100km im Schnitt zu fahren... Unter 12 l/100km im Schnitt geht da nix. So ist das halt in Deutschland: Nirgendwo wird so übertrieben wie bei der Höchstgeschwindigkeit und nirgendwo wird so untertrieben wie bei dem Verbrauch.

Hallo Leute,

also mein Verbrauch liegt bei 9,0 - 9,5 Liter auf 100 km. Dies ist ein "halb Autobahn" (100-130) und "halb Stadt" fahren.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Automatic habe, und im Moment dtändig die Sitzheizung sowie die Klimaautomatic auf ECO-Betrieb laufen habe.

Ich weiß allerdings nicht, ob das (Automatic + Verbraucher) so viel ausmacht.

Wenn ich meinen Wagen auf der Autogahn trete (auf dem Heimweg) dann liegt der Verbrauch auch schnell bei 10,0-10,5.

Gruß

Vectra B

Hallo,
Bei zügiger Fahrweise ist der 2.0 L Vectra Kombi nicht sparsam. Jahres Durschnittsverbrauch bei 20.000 km sind 9.8 l. Auf Autobahnen bis 13,6 Liter.
Führe Fahrtenbuch.
Gruß S.C.

Also ,ich fahre seit 2 Jahren den 2.0er Caravan.
Ich bin alle 2 Wochen zw. Kassel und Dortmund auf der Bahn unterwegs.Verbrauch liegt dort bei 120-180 km/h zw. 7,0 und 8,5 l. Auf der Landstrasse bewege ich mich zw. 8,0 und 8.7.

Gruß M@rco

@ J.M.G

Also sorry aber find ich nicht ok wenn du hier sagst das Leute hier untertreiben.

Aus welchem Grund denn bitte. Ausserdem ist das was ich und andere (Pluto) gesagt haben ja nichts aussergewöhnliches. Schaut euch doch nurmal ältere Threads dazu an. Im Schnitt haben da alle 2.0 so zwischen 8-10 L. Klar gibt es Ausnahmen. Gibt ja auch Montagsautos :-)

Abgesehen davon hast du in einem älteren Thread auch mal was anderes erzählt von wegen Verbrauch aber egal.

Ich kann Pluto nur beipflichten das der 2.0 L Gangschaltung (kein Kombi) verdammt sparsam für die Leistung ist.

Leuchtet ja auch irgendwie ein das ein Kombi einen höheren Verbrauch hat oder?? (Gewicht, Luftverdrängung etc.)

Hallo Hook,

wo wiederspreche ich mir denn mit meinen alten Aussagen?

Zitat:

12 Liter auf 100km hatte ich noch nie. 11,X sind jedoch an der Tagesordnung, wenn ich so wie Du es beschreibst fahre. Wenn Du eine 7 vor dem Komma sehen willst, so kann ich Dir nur einen Tip geben: Schalte in der Stadt bei 1.500 1/min und nutze den 5. Gang so oft wie möglich. Auf der Autobahn zum Beschleunigen max. in den 4. Gang zurückschalten. Vmax auf 160 km/h begrenzen und Du hast mindestens eine 8, eher eine 7 vor dem Komma.

Zitat:

Mein Caravan (1.8) hat seit Kauf alles zwischen 6 und 12 l/100km gesehen. Wobei er im Schnitt unter 8 liegt (viel Langstrecke).

Anmerkung: Hier hatte ich mich getäuscht. Zum Verkauf habe ich mit Excel mal den Schnitt über die 4-Jahre ausgerechnet und musste mit etwas über 8 Liter/100km leben.

So, wo ist also das Problem? Wie gesagt: die Fahrt von Leipzig nach Wolfsburg ist als Ausnahme zu sehen. Mehr geht nur noch auf einer Rennstrecke.

Also meine Angaben waren auf Kurzstrecke bezogen....und bei 90% Stadt und Kurzstrecke kommt KEINER unter 10 Liter mit dem 2.0er....nicht mal wenn man wie ne oma fährt......das schafft man gerade so mit dem 1.8er.....

Klar kann man den 2.0er mit 6 Liter fahren...wenn man immer schön mit 90 und Tempomat unterwegs ist und nicht unnötig bremsen muss......allerdings ist da mit dem 1.8er noch ein halber liter weniger drinn....

Die Eco Motoren fangen bei viel Drehzahl an zu saufen...da kann mir jeder erzählen was er will......

Und noch mal zu der Frage warum der zweite gang bis 60......ganz einfach...damit rutscht du beim dritten schon in das Drehzahlniveau womit man gut aus den Hufen kommt...das habe ich mir von meinem 1.8er so angewöhnt......beim 2.0er mag es reichen den gang bis 50 zu fahren um ähnlich vorran zu kommen.

Ach ja und den Verbrauch rechne ich selbstverständlich durch fahren und Tanken aus....der BC ist so genau wie ne Sonnenuhr.

Hi

@WarlordXXL

Die von mir angegebenen 11Liter mit meinem V6 beziehen sich ebenfalls auf hauptsächlich Stadtverkehr mit ein wenig Landstrasse (ungefähr im Verhältnis 80% Stadt, 20% Land)

Von daher kann ich mir schon vorstellen, den 2Liter in diesem Bewegungskreis deutlich unter 10 Liter fahren zu können.

Jeder Motor fängt bei Drehzahl an zu saufen, nicht nur die Ecotec Motoren.😉

Ich sag ja nicht das es prinzipiell schlecht ist den 2.Gang bis 60km/h zu drehen, weil man dann einen besseren Anschluss im 3. Gang hat. Das ist klar. Wenn man es denn auf die Spitze treibt, da du ja bis 60km/h drehst, könnte man sogar ohne weiteres vom 2.Gang bei 60km/h direkt in den 5.Gang.

Aber in der Stadt oder auf der Landstrasse reicht es doch aus, wenn man bis 40km/h dreht, dann in den 3.Gang, diesen bis 60km/h und dann in den 5.Gang. Weil viel schneller kann man auf den meisten Landstrassen eh nicht fahren (meistens 80km/h oder gar nur 70km/h) Und so gesehen, muss man dann auch nicht schnell beschleunigen, weil man eh wieder eingebremst wird, und dann braucht man auch keinen guten Anschluss im 3. Gang.

Und davon abgesehen, ob nun 1.8 16V oder 2.0 16V. Ich habe diese Fahrweise auch bei meinem alten Astra 1.4 mit 60PS angewandt. Und selbst der hatte damit keine Probleme, und hat "gut gezogen". (Wenn man da von ziehen reden kann😉)

Probier es doch mal aus, sowohl im 2.Gang als auch im 3.Gang mal die Geschwindigkeit für's Schalten einfach mal um 10km/h bis 20km/h reduzieren.

Ich denke das bringt was, und zwar merklich.

Gruß Hoffi

Hallo

Also die Leute die mit einem 2 Liter B Vectra im Schnitt mehr als 10 Liter Verbrauchen haben wohl ein schlechtes Auto erwischt. Ausserdem was bringt es mir wenn ich hier Märchen erzähle ? Würde meine Kiste 15 liter verbrauchen würde ich das auch schreiben.
Meiner ist ein Beziner mit dem Verbrauch eines Diesels und das ist auch gut so 🙂

Gruß

@ Club Spezial

Ich will hier ja nicht off topic werden --- aber wie kommst du darauf, dass dein Auto 15W40-Öl haben soll?

Ich hoffe doch nicht, denn ein Vierventiler braucht mindestens 10W40 teilsynthetisch --- erst recht bei so einer "scharfen" Fahrweise wie deiner.

15W40 mineralisch kann man bei älteren Zweiventilern (wie zB dem C20NE) noch verwenden.

BTW, mit "besserem" Öl sinkt auch der Verbrauch, gerade im Winter.

@Hoffi

Ja klar kann man so fahren wie von dir beschrieben....es kommt auch immer auf meine Laune an...wenn i bock hab schneller unterwegs zu sein dann dreh ich halt höher......wenn ich mal nen ruhigen hab schalt ich auch früh.....

Der Verbrauch bezieht sich auf meine Fahrweise...klar wenn man Zeit hat kommt man auch unter 10 Liter klar....

Muss aber erlich sagen das man als Jugendlicher noch ein bisschen spass haben will...und da dreht man halt.

Auf unseren Landstraßen ist fast überall 100....aber das ist ja nur insofern relevant, so lange man sich drann hält....

Jetzt aber bitte keine Raser diskusion...so schlimm fahr ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen