Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Hallo Leute

hat jemand erfahrungen wie der Verbrauchsunterschied ist mit
18 Zoll 235er und 19 Zoll 255er bereifung , oder ist kein unterschied
bemerkbar ?

Nach gut 1.200 KM, überwiegend Landstraße, ein bisschen Stadtverkehr und wenig Autobahn zeigt das FIS 5,1 Liter an. Gestern habe ich auf einer Strecke von 45 KM mit vorausschauender Fahrweise 4,3 Liter angezeigt bekommen - also unter dem eingetragenen Wert momentan. 

Mein A5 war mit 5,7 Litern angegeben, den bin ich im 20 TKM Schitt mit 7,5 Litern gefahren - auf der gleichen Strecke...

Wäre schön, wenn ihr auch die Motorleistung und Antrieb dazuschreiben würdet (PS, quattro, s-tronic etc.).

Stimmt - guter Einwand:

Nach gut 1.200 KM, überwiegend Landstraße, ein bisschen Stadtverkehr und wenig Autobahn zeigt das FIS 5,1 Liter an. Gestern habe ich auf einer Strecke von 45 KM mit vorausschauender Fahrweise 4,3 Liter angezeigt bekommen - also unter dem eingetragenen Wert momentan.

Mein A5 war mit 5,7 Litern angegeben, den bin ich im 20 TKM Schitt mit 7,5 Litern gefahren - auf der gleichen Strecke...

Beim Q3 handelt es sich um den 140 PS Frontantriebler Diesel mit Handschaltung. 

Ähnliche Themen

Ich fahre meine Kuh jetzt seit 11/12; 140 PS, Schaltgetriebe.

Ich habe mich lange schwer getan mit einer Antwort auf dieses Thema. Nach langem hin und her und hüh und hott bin ich mir jetzt, nach 15000 Kilometern, ziemlich sicher!

Meine Kuhr verbraucht DIESEL !!!!!muuuuuauaaauuauauauauauuuuhhhhhhh :-)

KuhIII

Hallo,

zur der Frage 18 Zoll 235 und 19 Zoll 255
ich kann keinen Unterschied feststellen, allerdings sind die 18 Zoll Winterräder
und 19 Zoll die Sommerräder.

Mit 2.0 TDI, 177 PS, S-tronic nach ca. 13 TKM zeigt das FIS als Ø 6,8 L/100 KM an,
gerechnet sind es 7,0 L/100KM
Fahrstil ruhig, 70% BAB mit 140 Km/h, 15% Landstraße, 15% Ortschaft

Gruß
Andreas

Mich würde interessieren, was der Q3 TDI (140 PS) Handschalter in der Stadt verbraucht???

Gibt es da Aussagen?

Danke im Voraus!

Gruß

Hallo,

schämen sich die Benziner eigentlich ihrer Verbrauchswerte ?
Hier melden sich überwiegend Diesel-Fahrer zu Wort.

Mein Q3: 2.0 TFSI 170 PS, quattro, s-tronic und 18 Zoll Felgen mit 235 er Reifen.

Fahrbedingungen: Überwiegend relative Kurzstrecke ( 12Km / Strecke ).
Durchschnitts-Verbrauch: 9,4 l.

Gruß
pmuek

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Mich würde interessieren, was der Q3 TDI (140 PS) Handschalter in der Stadt verbraucht???

Gibt es da Aussagen?

Danke im Voraus!

Gruß

Ich brauche derzeit mit dem 140 PS TDI Quattro um die 7.2 liter ... Ich achte aber auch mal so gar nicht auf den Verbrauch - muss ich zugeben. Und bin grundsätzlich auch eher der nicht langsame Fahrer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pmuek


Hallo,

schämen sich die Benziner eigentlich ihrer Verbrauchswerte ?
Hier melden sich überwiegend Diesel-Fahrer zu Wort.

Mein Q3: 2.0 TFSI 170 PS, quattro, s-tronic und 18 Zoll Felgen mit 235 er Reifen.

Fahrbedingungen: Überwiegend relative Kurzstrecke ( 12Km / Strecke ).
Durchschnitts-Verbrauch: 9,4 l.

Gruß
pmuek

Nein Du, dafür schäme ich mich kein bisschen. Habe schon oft gepostet, dass ich den Q3 nicht fürs Sprit sparen gekauft habe. Mir ist das eigentlich völlig wurscht wenn der 10Liter nimmt. Hauptsache das fahren macht Spass. Der Q3 ist ein Fun-Mobil und kein Sparschwein (es ist ja eine Kuh)🙂

Bin jetzt vier Tage in Südtirol / Italien (Muc - Brenner - Bruneck - Bozen - Meran - Cortina d'ampezzo) unterwegs gewesen. Also viel Tempo 110 Beschränkungen, viel Bergauf, aber auch viel Bergab. Nach 1075 Kilometern zeigte der BC bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 74 Km/h einen Verbrauch von 4,8 Litern an (140 PS / Diesel / Schaltgetriebe)

KuhIII

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Mich würde interessieren, was der Q3 TDI (140 PS) Handschalter in der Stadt verbraucht???

Gibt es da Aussagen?

Danke im Voraus!

Gruß

Hi,

ich brauche aktuell mit meinem Q3 ( 140 PS TDI Quattro, 19 Zoll 255. Vollaustattung (Gewicht)) 3500km
Laufleistung im Schnitt 6,2 Liter (ausgerechnet ). Fahre Vorausschauend, ruhig aber ohne Start-Stopp!

Meine Fahrstrecke 50% Landstraße / 50% Stadt!

Somit liegt er ca. 0.4 Liter bei gleichem Fahrprofil über meinen Q3 140 PS Front !

Zitat:

Original geschrieben von pmuek


schämen sich die Benziner eigentlich ihrer Verbrauchswerte ?
Hier melden sich überwiegend Diesel-Fahrer zu Wort.

Mein Q3: 2.0 TFSI 170 PS, quattro, s-tronic und 18 Zoll Felgen mit 235 er Reifen.

Fahrbedingungen: Überwiegend relative Kurzstrecke ( 12Km / Strecke ).
Durchschnitts-Verbrauch: 9,4 l.

Nur ein bisschen :P

Ich fahre den 2.0TFSI 211 PS, quattro, s-tronic derzeit auf 19"-Rädern.
Bei längerer Strecke (80% Autobahn, 15% Landstraße, 5% innerorts) komme ich bei 60 km die Strecke und seeeehr ruhiger Fahrweise (90-110km/h auf der Autobahn, economy-Einstellung) und wenig Steigung/Gefälle auf ca. 7,0 l/100 km laut FIS.
Das macht dann leider aber auch recht wenig Spaß ...
Bei zackigerer Fahrt auf derselben Strecke sind es dann schon eher 10-11 l.

Ich glaub, beim nächsten nehm ich wieder 'ne Rapsschleuder 🙄

Hallo Forum, 

nach jetzt 2.700 KM zeigt mein FIS einen Durchschnittsverbrauch von glatt 5 Litern an. Ich habe es schon auf einer Strecke über Land von 45 KM geschafft, eine 3,9 zu sehen. Ich mache mir nach einem Jahr zügigen A5 fahren einen Spaß daraus zu sehen, wie weit man den Verbrauch drücken kann. Meiner ist der 140 PS ohne Quattro mit S-Line Sportpaket und den 18" 235er Reifen. Man muss schon sehr vorausschauend fahren und die Strecke muss das vom Profil auch hergeben denke ich. Im Moment genieße ich das "Dahincruisen". Tatsächlich brauche ich für die gleiche Strecke nicht mehr als vielleicht zwei oder drei Minuten länger. Bei guter Ampelschaltung geht es sich sogar komplett gleich auf...

Gruß 

MAGMA (Ex-Rasterlenker A5 Fahrer)

Hi

Nach nunmehr 4 Monaten und ca. 2500km verbraucht mein Q (Serie:2,0TSFI Benzin,211PS)
mit ABT Motortuning 280PS, H&R Gewindefahrwerk, 19Zoll Felgen 255x40 Reifen im Stadtverkehr 12,8ltr, Auf Landstrassen bei gemächlicher Fahrweise 10,8ltr. und auf der Autobahn bei gelegentlicher
Ausschöpfung des gesamtem Leistungspotentials ca. 14-16ltr. Super plus!!
Die oft prognostizierte Benzinersparnis bei Einbau einer Leistungssteigerung kann ich also nicht bestätigen, Das war bei meinen anderen Fahrzeugen mit Leistungssteigerungen genau so.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen