Was unsere VW kollegen über E46 zusagen haben...

BMW 3er E46

schaut mal diese Forom an 😉

Gruß Mitja.

22 Antworten

schön zu sehen das du erkennst das nicht nur BMW fahrer normale menschen wie du und ich sind, völlig egal auf welche spoiler sie stehen 😁

das hab ich nicht bezweifelt aber wennste in unserer stadt wohnen würdest müsstest du dich auch wundern wenn dir nicht dauernd ein prolet übern weg läuft egal ob vw opel bmw oder sonst was

ist echt schlimm bei uns teilweise

mfg

manuel

@Avery,

du kanns mir glauben, dass R32 3,2 Liter Hub hat.. dieses Fzg. wurde von unsere Firma ins leben gerufen....

Zitat:

Bis dahin soll das aktuelle Modell noch von sich reden machen. Damit dies gelingt, tritt nun der stärkste Serien-Golf aller Zeiten an. 3,2 Liter Hubraum, verteilt auf sechs V-förmig angeordnete Zylinder, und 241 PS / 177 kW offenbaren im R32 eine einmalige Leistungsdimension in der Kompaktklasse.

Du kannst

hier

genau durchlesen 😁

Gruß Mitja.

@ mitja

wann hab ich gesagt das der R32 nicht 3,2 Liter hat ? ich weiss das der motor 3,2 liter hat, nur ist es kein VR6 sondern ein R32 🙂

aber du könntest mal was zum schaltsaugrohr sagen, das der V6 hat, ist es beim R32 das gleiche ?

Ähnliche Themen

Moin,

VR6 ist eine BAUWEISE eines Motors. Es handelt sich dabei, wie schon gesagt um die Bauweise eines V-Motors mit besonders engem Zylinderwinkel (gemeinhin kleiner 20°). So das die Zylinder wechselseitig zueinander gekippt in einer Reihe stehen. Und im Gegensatz zum "echten" V-Motor mit nur EINEM Zylinderkopf auskommen (Gemeinsamkeit mit dem R-Motor!). Vorteil : Der Motor ist unheimlich Kompakt und passt auch in Fahrzeuge rein, wo man gemeinhin keinen 6-Zylinder verbauen könnte (Weil entweder zu lang, oder zu breit). Nachteil des VR6-Konzeptes ist eine hohe thermische Belastung des Motors und ein schlechter natürlicher Rundlauf des Motors (Aber das kann man ja mittels Ausgleichswellen korrigieren).

Der R32 ist somit EBENFALLS ein VR-Motor. Er nimmt sicherlich Anleihen beim alten VR6 Motor, stellt aber eine Neu- bzw. Weiterentwicklung dar (wohlgemerkt des gleichen Konzeptes!) und hat sicherlich einen ganzen Schwung an Problemen des Ur-VR6 nicht mehr.

R32 ist lediglich eine Verkaufsbezeichnung, und sollte daher nicht mit viel mehr als dem "Codiert" angegebenen Hubraum in Verbindung gebracht werden.

MFG Kester

Wahnsinn, er gibt mir mal recht ... 😁 😉

Was ich nicht ganz verstehe ... In den 4er Golf passt der Audi-V6 ja rein, warum hat man nicht einfach den genommen ?!

@Rotherbach

da gebe ich dir recht..

Es isr noch geplant R50 bei Touareg und R60 bei Phaeton... mall sehen ob es was wird?! 😁

Gruß Mitja.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Was ich nicht ganz verstehe ... In den 4er Golf passt der Audi-V6 ja rein, warum hat man nicht einfach den genommen ?!

Soweit ich informiert bin, stimmt das nicht!

Der 4-er Golf hat (wie der 3-er) auch einen quer eingebauten VR6. Nur hat man im Namen das "R" weggelassen. Der heißt einfach nur V6, ist aber trotzdem ein 15°-Motor mit einem Kopf. Der V6 vom A4 ist längs eingebaut und hat 90° mir zwei Köpfen! Ist ein völlig anderer Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen