Was und wo tanken?
Hallo alle zusammen,
hab gestern meinen Focus abgeholt, echt ein super Auto. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, womit und bei welcher Tankstelle man ihn am besten tankt.
E10 müsste der ja eigentlich vertragen, ist es also egal ob ich E10 oder normales Super tanke? Gibt es im Kraftstoff selber Unterschiede zwischen einer freien (günstigen) Tankstelle oder dem von Ford empfohlenen ARAL Kraftstoff?
Gruß
tfluech
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt seit 8 Tankfüllungen E10 und mein Verbrauch hat sich absolut nicht verändert.
Spritmonitor
Warum auch... von 5 auf 10% Bioethanol macht so gut wie keinen Unterschied. Ist ja schließlich kein Wasser das man dazukippt 🙂
"Alkohol enthält knapp 32 % weniger Energie als Benzin, in der Beimischung beträgt der Unterschied im Energiegehalt zwischen E10 und den herkömmlichen Benzinsorte E5 aber weniger als 2 %"
42 Antworten
Da sind ja einige ganz unterschiedliche Ansichten zu dem Thema. Das hatte ich fast befürchtet. Ich danke euch trotzdem für eure Meinung. Bin zwar noch nicht wirklich weiter, aber werde mal schauen, was ich tanke.
Gruß
tfluech
Mach dir einen Account beim Spritmonitor (oder rechne per Hand nach) und dann testest du es mal für dich aus.
Ist besser als alle Meinungen der Welt 😉
Zitat:
Original geschrieben von artworks.
Dafür hast Du auch einen höheren Verbrauch und damit sparst Du bei E10 keinen Cent.Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
4 Cent/Liter?
Mit Super hatte ich einen Verbaruch von 10,2 Liter, bei E10 ging es auf 11,7 Liter hoch.
Also mein Verbrauch ist etwas gesunken, seit ich E10 tanke.
Habe einen VW aber ich Tanke kein E10 denn mein Auto ist keine Vegetarier 🙂
Ähnliche Themen
Irgendwas muss man ja Tanken, Nur LPG Geht nicht ein bisschen Benzin muss ja schon sein.
Und in 5 Jahren heißt es dann nicht mehr E10 sondern E15.
Und das alles geht von vorne los.
Jetzt habe ich gelesen das E10 Stärker beworben werden soll.
Na, und wer bezahlt das ganze? WIR wer sonst.
Ich dürfte zwar mit fahren aber so lange es heißt das Menschen heute noch verhungern Nein Danke.
Ach ja kannst ja mal raten warum unsere Lebensmittel so teuer geworden sind.
Möchte jetzt aber kein Streit vom Zaun brechen.
Wünsche euch ein schönes Sonniges Wochenende.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von TheDuke83
Ach ja kannst ja mal raten warum unsere Lebensmittel so teuer geworden sind.
weil keiner E10 tankt, das den Spritpreis treibt(sagst du ja selber, wer solls bezahlen?) und ja leider der LKW die Lebensmittel in den Supermarkt fahren muss...😉
und das mit dem Verhungern finde ich saublöd, wohl eher verdursten, aber bring mal Wasser soweit hin...
zudem, so wie mancher in Deutschland mit Lebensmitteln umgeht, sind die noch zu günstig, der Europäische Preisvergleich zeigt das auch!
Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
4 Cent/Liter?Zitat:
Original geschrieben von blubbi06
Sehe keinen Vorteil von E10...
Dafür verbrauchst Du aber auch einen Liter / 100km mehr. Du kannst nur verlieren!
Dafür sorgen schon der Staat und die Wirtschaft!!!😠
Zitat:
Original geschrieben von fasy
Dafür verbrauchst Du aber auch einen Liter / 100km mehr.Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
4 Cent/Liter?
So ein quatsch, kommt doch mal mit echten Argumenten!
Ist ein wesentlicher Nachteil von E10 nicht noch, dass man dann dafür öfter nen Ölwechsel machen sollte. Hat mir zumindest mal ein befreundeter KFZler so erklärt.
Ich hab da kein Plan von. Fahre bis mein neuer kommt noch Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Kehli1602
Ist ein wesentlicher Nachteil von E10 nicht noch, dass man dann dafür öfter nen Ölwechsel machen sollte. Hat mir zumindest mal ein befreundeter KFZler so erklärt.
Ich hab da kein Plan von. Fahre bis mein neuer kommt noch Diesel.
Nein, auch quatsch.
Genauer gesagt, ist das nur bei absoluten Kurzstrecken ein Problem, aber dann ist ein früherer Ölwechsel eh angesagt, egal ob E10 oder E0, der Motor hat dann sowieso andere Probleme als sich über den Sprit gedanken zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nein, auch quatsch.Zitat:
Original geschrieben von Kehli1602
Ist ein wesentlicher Nachteil von E10 nicht noch, dass man dann dafür öfter nen Ölwechsel machen sollte. Hat mir zumindest mal ein befreundeter KFZler so erklärt.
Ich hab da kein Plan von. Fahre bis mein neuer kommt noch Diesel.
Genauer gesagt, ist das nur bei absoluten Kurzstrecken ein Problem, aber dann ist ein früherer Ölwechsel eh angesagt, egal ob E10 oder E0, der Motor hat dann sowieso andere Probleme als sich über den Sprit gedanken zu machen.
Achso. Danke für die Erläuterung. Wieder was dazugelernt. 🙂
Hallo, jetzt möchte ich auch mal mein Kommentar geben:
Seit kurzem habe ich einen FoFo 1.0L 125PS, da ich erst das 2. mal getankt habe kann ich dazu nichts sagen aber wenn man mal in der Bedienungsanleitung liest ist der EB für bis zu E85 ausgelegt!
Meine alter FoFo MK1 habe ich seit der Einführung von E10 aus Kostengründen damit betankt und wollte mal sehen ob sich wie erwartet der Verbrauch erhöht.
Überraschung; mit E10 bin ich seit dem immer um die 80-90 km weitergekommen (habe leider nicht mehr den genauen Verbrauch)!
Kein Änderung der äußeren Einflüsse oder andere Fahrweise oder -strecke!