Was tut Fiat eigentlich seinen Kunden an?

Fiat

Tach,

da mein Uno in 4 Monaten zum Tüv muss und ich mir sicher bin das der nicht mehr durchkommt suche ich jetzt ein geeignetes Auto als Nachfolger.

Nur was kaufen?

Fiat macht es dem Endverbraucher echt schwer sich für ein Produkt zu entscheiden.

Folgende Autos stehen zur Auswahl.

Fiat Panda 100hp
Fiat GP Sport (neuer 120ps)
Fiat Bravo Sport
Fiat Linea
Fiat 500
Fiat Sedici

Gibt mir bitte mal einige Denkanstöße, das ich mich mal entscheiden kann.

60 Antworten

@sylverster: du vielleicht nicht aber andere...

warum ist denn ein kombi gleichbedeutend mit einer familie?
ich fahre den croma weil er mir gefällt und kinder habe ich noch keine, also brauch ich mir darüber noch keine gedanken zu machen!
falls es in absehbarer zeit zu einem kindersegen in meinem hause kommen sollte, werde ich sicherlich anders darüber denken! (doch wie ich oben schon geschrieben hatte, ist das auch eine einstellungssache und im moment denk ich halt so!)
und vollkasko zahl ich, weil es ein neuwagen war/ist!

gruß derkinderloseabertrotzdemcromafahrende steve

Ich hab kein Problem damit und ich akzeptiere es voll und ganz.Nur fehlt mir darin jegliche Logik. Ein Oldtimer Supersportwagen, seltenes Exemplar ja , aber wir reden von ganz normalen Alltagswagen.

@sylvester
Ich versteh dich voll und ganz und gerade deshalb hatte ich die Frage nach Winter- und Sommerauto in den Raum gestellt. Ich halte es eben auch für merkwürdig, wenn man sich ein halbes Jahr (oder meinetwegen auch 4-5 Monate) lang mit ner alten Karre quält. Und dann gerade in der Jahreszeit, die eh schon deprimierend und grau ist, wo man sich gerade mit schönen Dingen trösten sollte.

Naja... ich hab als Lösung den Umzug in die Toskana gefunden. Da gibt es zwar auch einen Winter, aber nicht so extrem, so grau und vor allem nicht so lang... 😉 Und den kann ich mit meinem Ganzjahresauto mit Sommerreifen überstehen...

und das ist eben ansichtssache für die einen ist eine porsche ein alltagsauto und für den anderen was besonderes (beispiel)

es gibt eben solche und solche und ich schone und pflege den croma sogut es geht egal ob mit oder ohne familie... ich mag ihn einfach und ich will lange was von ihm haben. hatte davor nen marea (weekend) und nen tipo und mit denen hab ichs genauso gemacht! vielleicht etwas übertrieben, aber so wird es von mir gehandhabt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Naja... ich hab als Lösung den Umzug in die Toskana gefunden. Da gibt es zwar auch einen Winter, aber nicht so extrem, so grau und vor allem nicht so lang... 😉 Und den kann ich mit meinem Ganzjahresauto mit Sommerreifen überstehen...

Du glücklicher!

Hallo,

ich habe diverse Post gelöscht und hoffe nun geht es hier friedlich weiter...wäre schade wenn ansonsten der Thread geschlossen werden müsste..🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Hi,

um mal zum eigentlichen Thema und auf die Frage des Threadstarters zurückzukommen: Wenn ich mir unter den von Dir vorgegebenen Modellen eines aussuchen sollte, würde ich mich vermutlich für den Nuovo 500 entscheiden. Es dauert zwar noch etwas, bis er auf den Markt kommt, aber ich vermute, dass er reichlich Spaß machen wird.

Naja, sooo lange dauert es auch nicht mehr. Am 04.07. ist offizielle Vorstellung. Ab dann noch 8-10 Wochen Lieferzeit und der Traum vom 500 steht vor der Tür.

Hatte heute einige Probefahrten.

Als ersten den Panda 100hp. Das Auto machte wirklich Spaß aber die Federung finde ich ist ein bisschen zu straf. Außerdem Designmäßig nicht ganz so toll wie andere Fiat-Modelle.

Als zweites fuhr ich GPSport mit 120ps Diesel. Tolles Fahrwerk, tolle Sitze, reichlich Platz, super Optik.

Dritter Kandidat Bravo Sport 150ps Diesel.
P*E*R*F*E*K*T, an diesem Auto passt einfach alles bis auf die Lieferzeiten.---->ca. 4-5 Monate

Zu guter letzt Lancia Ypsilon 95ps Platino
Ein wenig schwach auf der Brust. Eigenwilliges Design. Kann Preislich sowie Platzmäßig nicht mit GP mithalten.

War heute 7 Stunden bei meinem Händler.
Davon 4,5h Probefahrten.

Was ich sicher weiß ist, dass ich den Stilo in Zahlung gebe,und mir den Bravo Sport hole. Allerdings mit 150ps Benziner.
Außerdem Panda kommt nicht in Frage. GP weiß ich noch nicht.

Jetzt heißt es noch warten bis es den 150ps Benziner beim Bravo gibt und warten auf 500 & Linea.

Bilder habe ich natürlich auch noch gemacht, kann sie aber erst reinstellen wenn ich Zeit habe.

Zitat:

Original geschrieben von the italian


Naja, sooo lange dauert es auch nicht mehr. Am 04.07. ist offizielle Vorstellung. Ab dann noch 8-10 Wochen Lieferzeit und der Traum vom 500 steht vor der Tür.

8-10 Wochen Lieferzeit? Ich glaube, anfangs wird es eine lange Warteliste geben. So ähnlich wie vor 10 Jahren mit dem New Beetle in den USA. Man munkelt schon, mit der teilweisen Verlegung der Panda-Produktion nach Turin will Fiat in Tichy Platz für den 500 schaffen. Einem anderen Gerücht zufolge, wird die 500-Produktion auch in der Türkei geprüft.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


8-10 Wochen Lieferzeit? Ich glaube, anfangs wird es eine lange Warteliste geben. So ähnlich wie vor 10 Jahren mit dem New Beetle in den USA. Man munkelt schon, mit der teilweisen Verlegung der Panda-Produktion nach Turin will Fiat in Tichy Platz für den 500 schaffen. Einem anderen Gerücht zufolge, wird die 500-Produktion auch in der Türkei geprüft.

stimmt, seh ich genau so. wenn der neue 500 auch nur ansatzweise so loslegt im abverkauf wie GP, sedici und bravo... dann rechner locker mit 4 monaten! da kannst du dann froh sein, wenn du als erster einen der vorführwagen bekommst....

Ich weiß noch nicht ob ich dem Grande Punto Abarth wiederstehen kann 😉

Naja, ich glaube dennoch an eine normale Lieferzeit für den 500. Beim Grande Punto war die Lieferzeit bisher immer als normal zu bezeichnen. Ausnahmen waren bestimmte Optionen zur Anfangszeit (Skydome, Ledersitze usw.) oder Werksferien in Italien.

Zudem muss er erstmal Käufer finden, so blöd das jetzt auch klingen mag. Es findet ihn jetzt jeder toll und knuffig, aber wieviele von euch bestellen ihn auch wirklich? 😉

Warten wir es einfach mal ab, was nützt es sich jetzt schon Gedanken um die Lieferzeiten zu machen...

Laut Marchionne lagen nach 12 Stunden bereits Bestellungen vor, die der Produktion eines Monats entsprechen. In Italien sind einige Versionen bereits bestellbar.

Ich habe es getan.

Heute habe ich meinen Bravo bestellt.

Folgende Austattung:

Fiat Bravo Sport
150ps (Benziner)
Xenon
elktrisch anklapp. Außenspiegel
getönte scheiben hinten
18´Zöller
Sitzheizung
klimaautomatik
tempomat
mittelarmlehne
Sensorpaket
Connect NAV+
Interscope

Eine Gratiszugabe meines Händlers war das Sky Window 🙂

Ich muss insgesamt 27€ zahlen.
Davon zieht der Händler noch 9000€ ab für den Stilo.

Das heißt ich muss 18000€ zahlen.

Leider ist das Auto erst ab Mitte August-Ende September verfügbar. Dann kommen die neuen Benziner.
Also das heißt ich kann bis ca. ende November auf mein Auto warten. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen